Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: IT & Medien

Smartphone-Apps für Landwirtschaft
Smartphone-Apps in der Landwirtschaft

Nürtinger Agrarstudenten entwickeln Anwendungen für Mobiltelefone

15.05.2011
Nürtingen - Agrarstudenten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) untersuchten in einer Projektarbeit die Verbreitung und das Potential von Smartphone Apps in der Landwirtschaft. Archiv »
Cloud Computing
Cloud-Technologie

Cloud Computing für die Landwirtschaft: Neue Anwendungen werden erforscht

08.05.2011
Bonn - Das Internet ist als Technologie zum beliebig schnellen Transfer von Daten schon recht abstrakt. Archiv »
Bauer sucht Hilfe
Hobbyfarm im Internet

Bauer sucht Hilfe: Internetprojekt für Hobbyfarmer

04.05.2011
London - Haferflocken wachsen auf Bäumen? Enten sind gelb? Mit solchen und anderen Annahmen von Stadt-Kindern will ein neues Projekt der britischen Stiftung «National Trust» Schluss machen. Archiv »
Smartphone
Agrarapps

Apps für die Landwirtschaft: Agrartechnik auf dem Smartphone

01.05.2011
Bonn - Immer kleiner, immer praktischer werden Innovationen in der Landwirtschaft. Archiv »
Breitband
Schnelles Internet

Letzte Breitband-Versorgungslücken sollen bald geschlossen werden

28.04.2011
Berlin - Das Ziel einer flächendeckenden Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen mit einer Leistungsrate von mindestens 1 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) ist mit 98,5 Prozent der deutschen Haushalte fast erreicht. Archiv »
Wurm
Hacker-Angriff

EU-Emissionshandel läuft nach Hacker-Angriff wieder

20.04.2011
Brüssel - Drei Monate nach einem Hacker-Angriff läuft der Emissionshandel zwischen den EU-Staaten wieder. Archiv »
Breitband
Schnelles Internet

EU: Ausbau von Breitbanddiensten kommt weiter voran

19.04.2011
Brüssel -  Die EU-Kommission ist beim Ausbau schneller Breitbandverbindungen einen wichtigen Schritt vorangekommen. Archiv »
Soziale Netzwerke
Soziale Medien boomen

Halb Deutschland ist Mitglied in sozialen Netzwerken

17.04.2011
Berlin - 40 Millionen Bundesbürger sind Mitglied in sozialen Netzwerken. Das entspricht drei Vierteln aller Internetnutzer, wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergab. Archiv »
Geoinformationssystem
Geodaten

KTBL-/LBEG-Tagung: Geoinformationstechnologien in der Landwirtschaft 2011

13.04.2011
Hannover - Geoinformationstechnologien sind ein fester Bestandteil der modernen Landwirtschaft. Ob zur Ortung landwirtschaftlicher Maschinen oder der Beantragung von EU-Prämien, Geodaten nehmen eine zentrale Rolle ein. Archiv »
Breitband
Breitbandanschluss

AbL fordert rasche Internet-Anschlüsse für alle ländlichen Haushalte

07.04.2011
Bienenbüttel - Auf die drohende Fortsetzung der Benachteiligung ländlichen Regionen bei der Bereitstellung leistungsfähiger Breitband-Anschlüsse hat die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hingewiesen und die rasche Herstellung schneller Internetanschlüsse für alle Haushalte gefordert. Archiv »
Breitband
Internet, Bildung & Ärzteversorgung auf dem Land

Breitbandversorgung für das Internet endlich realisieren

06.04.2011
Berlin - Dr. Born zu Internet, Bildung und Ärzteversorgung auf dem Land. Archiv »
Breitband
Schnelle Internetverbindung

Schnelles Internet für alle - auch für die Menschen im ländlichen Raum!

04.04.2011
Berlin - Der Deutsche Bauernverband (DBV) unterstützt die Initiative innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum raschen Ausbau eines flächendeckenden schnellen Internetnetzes mit Nachdruck. Archiv »
Internetauftritt
Verbraucherinformation

Neuer BVL-Internetauftritt geht an den Start

01.04.2011
Braunschweig/Berlin - Der neue Internetauftritt des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), der nun online gegangen ist, präsentiert sich den Nutzern mit einem modernen Design und einer übersichtlicheren Struktur. Archiv »
PC-Maus
Planungshilfe

Online-Kalkulationsprogramm der LfL zur Rentabilität der landwirtschaftlichen Produktion aktualisiert und erweitert

25.03.2011
Freising - Jede ökonomische Weichenstellung benötigt eine solide Entscheidungsgrundlage nach dem Grundsatz planen - rechnen - entscheiden. Archiv »
Agrarsoftware
IT-Lösung für landwirtschaftliche Betriebe

Saatgutspezialist erntet Kundenzufriedenheit

14.03.2011
Dünsen - Eine übersichtliche Bestandsführung, um Kunden schnell Auskunft zu geben, sowie Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit - dies sind lediglich drei der zentralen Anforderungen, die es im Arbeitsalltag eines Saatgutproduzenten und -händlers zu erfüllen gilt. Archiv »
Treffer: 832
 Häufig gesuchte Begriffe:

LandEcho Agrarforum Twitter Social-Media Widget Apps Facebook Wetterfenster Google Community Agrar-Apps