Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Pflanze / Gentechnik

Mais
Gentechnik

AbL - Gentechnik-Funde in NRW zeigen: Saatgut muss rein bleiben

17.03.2011
Hamm - In Nordrhein-Westfalen haben die Behörden in vier von 16 Proben von Mais-Saatgut Gentechnik-Verunreinigungen gefunden und die betroffenen, importierten Saatgut-Lieferungen sichergestellt, d.h. aus dem Verkehr gezogen. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Justizia
Urteil

Feldzerstörer scheitern erneut vor Gericht

16.03.2011
Gatersleben - Der Bundesgerichtshof bestätigt das Urteil des OLG Naumburg. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Genmais
Gentechnik

GVO: EU-Kommission organisiert Diskussionsveranstaltung zu Risikobewertung und Risikomanagement

16.03.2011
Brüssel - Die Europäische Kommission veranstaltet am 17. März in Brüssel die erste einer Reihe von Diskussionsveranstaltungen über gentechnisch veränderte Organismen (GVO). Archiv »  Kommentare ( 2 )
Nulltoleranz-bei-Saatgut
Erhalt der Imkerei in Deutschland

D.I.B.-Präsident fordert Einhaltung der Nulltoleranz bei Saatgut

15.03.2011
Wachtberg - Der Präsident des Deutschen Imkerbundes e. V., Peter Maske, forderte heute in einem Schreiben die Ministerpräsidenten aller Bundesländer auf, sich in der Sitzung des Bundesrates am Freitag für den Erhalt der Imkerei in Deutschland einzusetzen. Archiv »
Genmais
Nulltoleranz für Gentechnik

NABU fordert zum Tag des Verbraucherschutzes: Hände weg vom Saatgut!

15.03.2011
Berlin - NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: Bundesrat muss Nulltoleranz für Gentechnik in Landwirtschaft schützen. Archiv »
Futtermittel
Gentechnik

Grüne: Keine Aufweichung der Nulltoleranz bei Saatgut und bei Futtermitteln

10.03.2011
Stuttgart - Die baden-württembergische Landesregierung startet im Bundesrat gerade zusammen mit Niedersachsen und Schleswig-Holstein eine Initiative zur Aufhebung der Nulltoleranz für gentechnische Verunreinigungen bei Saatgut. Archiv »
Mais
Gentechnik

Südafrika setzt auf die Grüne Gentechnik

09.03.2011
Aachen - In Südafrika nimmt der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen weiter zu. 2010 sind die Flächen auf nunmehr 2,2 Millionen Hektar gestiegen. Archiv »
Polizei
Gentechnikgegner

Anschlag auf Gentechnikzentrum in Groß Lüsewitz

07.03.2011
Groß Lüsewitz - Unbekannte Täter vermutlich aus den Reihen der Gentechnikgegner haben, wie erst jetzt bekannt wurde, Mitte voriger Woche einen Anschlag auf das Agrobiotechnikum in Groß Lüsewitz (Kreis Bad Doberan) verübt. Archiv »
Kartoffeln
Entsorgung von Kartoffeln

Bürgerinitiative: Von Amflora bleibt nichts

01.03.2011
Waren - Vom Anbau der gentechnisch veränderten BASF-Kartoffel Amflora in Mecklenburg-Vorpommern bleibt nichts übrig. Archiv »
Reis
Nulltoleranz des GVO-Anteils

Weltweit gestiegener GVO-Anbau führt Nulltoleranz ad absurdum

26.02.2011
Bonn - Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. bewertet die Zustimmung der Mitgliedstaaten zum Vorschlag der EU-Kommission als längst überfälliges Signal zur Abkehr von der Nulltoleranz. Archiv »
GV-Pflanzen
Gentechnik Anbauflächen

Grüne Gentechnik: Anbauflächen steigen weiter - 2010 auf 148 Millionen Hektar

25.02.2011
Aachen - Die landwirtschaftliche Nutzung gentechnisch veränderter Pflanzen steigt global weiter an. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Genmais
Gen-Pflanzen-Anbau

Gen-Pflanzen-Anbau gestiegen - Kritik von Greenpeace

24.02.2011
São Paulo/Brüssel - Der kommerzielle Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen ist 2010 weltweit um zehn Prozent auf 148 Millionen Hektar gestiegen. Archiv »
Kartoffeln
Gentechnik

Vielfalterleben fordert: Agro-Gentechnik jetzt stoppen

19.02.2011
Bickenbach - Die Bundesregierung hält offenbar unvermindert an Agro-Gentechnik fest: Auch 2011 gilt für die Gen-Kartoffel Amflora eine Anbaugenehmigung. Archiv »
Bioethanol-Mais
Gentechnik

USA: Gentechnisch veränderter Bioethanol-Mais zugelassen

18.02.2011
Aachen - Die US-amerikanische Landwirtschaftsbehörde hat einen gentechnisch veränderten Mais unbeschränkt zugelassen, der ausschließlich für die Bioenergie-Erzeugung gedacht ist. Archiv »
Gentechnik in Futtermitteln
Diskussion um Null-Toleranz

EU berät über Gentechnik in Futtermitteln

08.02.2011
Brüssel - Eine mögliche Aufweichung der EU-Vorschriften für gentechnisch veränderte Futtermittel sorgt für Kritik. Archiv »
Zuckerrübe
Gentechnisch veränderte Zuckkerrüben

US-amerikanisches Landwirtschaftsministerium ermöglicht für 2011 kommerziellen Anbau herbizidtoleranter Zuckerrüben

08.02.2011
Einbeck - Anbau kann unter bestimmten Bedingungen erfolgen – US Landwirte profitieren. Archiv »
Zuckerrübe
gv-Zuckerrüben

Gentechnisch veränderte Zuckerrüben in den USA: Weiterhin Anbau, aber mit Auflagen

08.02.2011
Aachen - Amerikanische Farmer können auch 2011 gentechnisch veränderte Zuckerrüben anbauen. Archiv »
Gen-Weizen-Versuch
Gen-Weizen-Versuch

Verbände wollen Gen-Weizen-Versuch stoppen

07.02.2011
Schwerin - Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände wollen einen von der Universität Rostock beantragten Versuchsanbau von gentechnisch verändertem Weizen verhindern. Archiv »
Kartoffeln
Amflora

BASF baut Genkartoffel Amflora wieder in Deutschland an

06.02.2011
Limburgerhof/Üplingen - Der Chemiekonzern BASF wird seine umstrittene, genveränderte Stärkekartoffel Amflora auch in diesem Jahr wieder in Deutschland anbauen. Archiv »
Gentechnikfreie Region
Protest gegen Stärkekartoffel

BUND: MV könnte Gentechnikfreie Region werden

02.02.2011
Schwerin - Die Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, die genveränderte Stärkekartoffel Amflora in diesem Jahr nicht in Mecklenburg-Vorpommern anzubauen, ist bei Gentechnikgegnern im Land auf Genugtuung gestoßen. Archiv »
Genkartoffel
Gentechnik

Gentechnik: Anbau der Amflora-Kartoffel 2011 nur noch auf wenigen Hektar

02.02.2011
Aachen - Der Anbau der gentechnisch veränderten Amflora-Kartoffeln in Deutschland beschränkt sich 2011 auf ein Feld von zwei Hektar. Archiv »
Genkartoffel
Amflora

BASF baut Genkartoffel wieder in Deutschland an

01.02.2011
Limburgerhof/Üplingen - Der Chemiekonzern BASF wird seine umstrittene genveränderte Stärkekartoffel Amflora auch in diesem Jahr wieder in Deutschland anbauen. Archiv »
Gentechnik
Gentechnik

USA: Anbau von Gentechnik-Alfalfa ohne Auflagen erlaubt

28.01.2011
Aachen - Die US-amerikanische Landwirtschaftsbehörde hat den Anbau gentechnisch veränderter Alfalfa (Luzerne) ohne Auflagen freigegeben. Archiv »
Gentechnikdiskussion
Gentechnik

Blaue Nelken für neue Akzente in der Gentechnikdiskussion

27.01.2011
Berlin - Anlässlich der Grünen Woche überreichte das Forum Grüne Vernunft (FGV) Frau Bundesministerin Ilse Aigner einen Offenen Brief und einen Strauß blauer Nelken, die ihre Farbe durch eine gentechnische Veränderung erhalten haben. Archiv »
Maisanbau
Gentechnik

Spanien: Landwirte wollen 2011 erneut gentechnisch veränderten Mais anpflanzen

24.01.2011
Aachen - Die meisten spanischen Landwirte, die 2010 gentechnisch veränderten Bt-Mais angebaut haben, wollen ihn auch im kommenden Jahr auf ihre Felder bringen. Archiv »
Treffer: 908
 Häufig gesuchte Begriffe:

GV-Pflanzen Grüne-Gentechnik GVO Genkartoffel Gentechnologie Biotechnologie Amflora Biopatente Genmais Genpflanzen