Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Umwelt / Naturschutz

Ernährungssicherheit
Umweltbelastung

Naturschutzgesetz der EU soll Ernährungssicherheit gewährleisten

06.04.2024
Brüssel - Führende europäische Wissenschaftler stellen sich im Streit um ein heiß diskutiertes EU-Naturschutzgesetz gegen Positionen von Bauern und Christdemokraten. Archiv »
Klimagerechtigkeit
Klimaschutz

Rund 26 Millionen Euro für umwelt- und klimagerechte Landwirtschaft

04.04.2024
Dresden - Das sächsische Agrarministerium will umwelt- und klimagerechte Landwirtschaft mit rund 26 Millionen Euro fördern. Archiv »
Abholzung
Schutz des Amazonas

Frankreich und Brasilien mit Milliardeninvestition für Amazonas

29.03.2024
Belém - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und das brasilianische Staatsoberhaupt Luiz Inácio Lula da Silva haben eine gemeinsame Milliardeninvestition in das Amazonasgebiet angekündigt. Archiv »
Fäkalien-Krise
Umweltverschmutzung

Fäkalien-Krise: Wie Abwasser Englands Flüsse und Küsten verpestet

29.03.2024
London - Fäkalien, Feuchttücher und Hygieneartikel: Ungeklärte Abwässer verschmutzen zunehmend Gewässer in England. Archiv »
Regenwald
Regenwaldschutz

Kritik an Gesetz zum Regenwaldschutz: EU-Staaten fordern mehr Zeit

27.03.2024
Brüssel - Zahlreiche EU-Staaten haben unter der Federführung Österreichs ein bereits beschlossenes europäisches Gesetz zum Schutz des Regenwaldes kritisiert. Archiv »
Ostseeschutz
Ostseeschutz

Goldschmidt sieht Vorreiterrolle beim Schutz der Ostsee

22.03.2024
Kiel - Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt sieht das Land mit dem Aktionsplan zum Ostseeschutz in einer Vorreiterrolle. Archiv »
Geisternetze
Gefährlicher Müll

WWF sieht Fischer als wichtige Partner im Kampf gegen Geisternetze

21.03.2024
Schwerin - Bei der Suche nach sogenannten Geisternetzen und deren Bergung hat sich nach Einschätzung der Umweltschutzorganisation WWF die enge Zusammenarbeit mit Fischern und Freizeittauchern bestens bewährt. Archiv »
Nationalpark Ostsee
Ostseeschutz

Besserer Schutz für die Ostsee in Schleswig-Holstein ohne Nationalpark

20.03.2024
Kiel - Schleswig-Holstein will einen deutlich größeren Beitrag als bisher zum Schutz der Ostsee leisten. Ein Nationalpark Ostsee wird dazu allerdings nicht eingerichtet. Archiv »
Regenwald
Greenpeace

Illegale Goldschürfer zerstören große Regenwaldflächen

12.03.2024
Rio den Janeiro - Illegale Goldschürfer zerstören in den indigenen Schutzgebieten im brasilianischen Regenwald nach Angaben von Umweltschützern eine Fläche von der Größe von vier Fußballfeldern pro Tag. Archiv »
Korallen
Naturwunder

Great Barrier Reef massiv durch Korallenbleiche bedroht

09.03.2024
Brisbane - Sorge um das Great Barrier Reef vor der Küste des australischen Bundesstaates Queensland: Wegen deutlich erhöhter Wassertemperaturen ist bei dem Naturwunder die fünfte Massenbleiche von Korallen innerhalb von nur acht Jahren bestätigt worden. Archiv »
Flächenfraß
Bodenversiegelung

Keine Mittel im Kampf gegen Flächenfraß

06.03.2024
Stuttgart - Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht keine Chance für eine zeitnahe Reduzierung des Flächenverbrauchs im Südwesten - obwohl Grüne und CDU sich dazu im Koalitionsvertrag eigentlich verpflichtet haben. Archiv »
Artensterben
Artenschutz

Umweltministerin Walker warnt vor Artensterben durch Klimawandel

06.03.2024
Stuttgart - Der baden-württembergische Winter war zu warm, zu sonnig und oft viel zu trocken, er hat ebenso wie das vergangene Jahr mit seinen Temperaturen einen Platz in den Rekordbüchern der Meteorologen gefunden. Archiv »
Küstenschutz
Katastrophenschutz

CDU-Nordverbände fordern mehr Geld vom Bund für Küstenschutz

01.03.2024
Hannover - Für den Küstenschutz ist nach Ansicht der fünf CDU-Nordlandesverbände mehr Geld des Bundes notwendig. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Fischerei
WTO-Ministertagung

WWF fordert ambitioniertes Fischereiabkommen

24.02.2024
Abu Dhabi / Genf - Die Umweltorganisation WWF hat die Welthandelsorganisation (WTO) vor ihrem Ministertreffen in Abu Dhabi zum Abschluss eines ehrgeizigen Fischerei-Abkommens aufgerufen. Archiv »
Meer
Ökosysteme

Klimawandel bringt beispiellose Veränderungen für Wattenmeer

24.02.2024
Wilhelmshaven - Folgen des Klimawandels an Land und auf See verändern zunehmend auf verschiedenen Ebenen das Ökosystem im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Archiv »
Treffer: 1673
 Häufig gesuchte Begriffe:

Umweltschutz Erderwärmung Klimawandel Greenpeace CO2 Wetterextreme NABU Emissionen