Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Umwelt / Umweltschutz

Klage gegen K+S
Klage gegen K+S

BUND klagt gegen erneute Haldenerweiterung am K+S-Standort Hattorf

05.05.2023
Kassel/Frankfurt - Der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) geht gerichtlich gegen die erneute Erweiterung der Halde Hattorf des Salz- und Düngemittelkonzerns K+S vor. Archiv »
Alte Batterien
Alte Batterien

Mehr Engagement beim Recycling von Batterien nötig

04.05.2023
Berlin - Beim Recycling von alten Batterien kommt Deutschland seit Jahren kaum voran. Archiv »
Erdüberlastung 2023
Erdüberlastung

Deutscher Erdüberlastungstag: Ressourcen für dieses Jahr verbraucht

04.05.2023
Bonn - Bereits an diesem Donnerstag wären die für dieses Jahr verfügbaren natürlichen Ressourcen der Erde verbraucht, wenn alle Menschen so leben würden wie die in Deutschland. Archiv »
Umweltschutz
Finanzielle Entschädigung

Landwirte in Niedersachsen warten auf Geld für mehr Umweltschutz

02.05.2023
Hannover - Niedersachsens Landwirte warten einem Zeitungsbericht zufolge noch immer auf die finanzielle Entschädigung für ihren Verzicht auf Düngen und Spritzen an Gewässern.  Archiv »
Weltklimakonferenz
COP28

Leiter der nächsten UN-Klimakonferenz heftig umstritten

02.05.2023
Berlin - Vor dem Petersberger Klimadialog äußern sich Umweltschützer entsetzt darüber, dass die nächste Weltklimakonferenz COP28 in Dubai vom Top-Manager eines Ölkonzerns geleitet wird. Archiv »
EU Greenwashing
Greenwashing

Umweltverbände klagen gegen grünes EU-Label für Atomkraft und Gas

18.04.2023
Luxemburg - Mehrere Umweltorganisationen ziehen gegen die EU-Einstufung von Gas und Atomkraft als klimafreundlich vor Gericht. Archiv »
Klimaproteste 2023
Klimaproteste

Extinction Rebellion sieht wachsende Unterstützung für Klimaproteste

18.04.2023
Berlin - Die Gruppe Extinction Rebellion sieht nach ihren Protesten der vergangenen Tage in Berlin Unterstützung aus der Bevölkerung. Archiv »
Treibhausgase 2022
Klimaschutz

Treibhausgase 2022 leicht gesunken

17.04.2023
Berlin - Deutschland hat im vergangenen Jahr weniger Treibhausgase ausgestoßen als 2021. Archiv »
Plastikmüll
Plastikmüll

G7-Umweltminister: Plastikverschmutzung bis 2040 beenden

17.04.2023
Sapporo - Die Umweltminister der G7-Gruppe wirtschaftsstarker Demokratien wollen die Plastikverschmutzung bereits bis zum Jahr 2040 beenden. Archiv »
Grundwassermangel 2023
Grundwassermangel

Grundwasser in Hessen: Nach wie vor erhebliches Defizit

13.04.2023
Wiesbaden/Frankfurt - Die Grundwassersituation in Hessen hat sich seit dem Sommer 2022 zwar entspannt. Aber das für diese Jahreszeit übliche Grundwasserstandsniveau wird laut einem Bericht des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) weiterhin an vielen Messstellen deutlich unterschritten. Archiv »
Osterfeuer 2023
Osterfeuer 2023

Keine Grünabfälle und frischen Heckenschnitt ins Osterfeuer werfen!

08.04.2023
Hamburg - Die Umweltorganisation BUND hat die Hamburgerinnen und Hamburger aufgefordert, ihre Grünabfälle und den Strauch- und Heckenschnitt nicht bei Osterfeuern zu verbrennen. Archiv »
CO2-Emissionen
Heizgesetz

Öl- und Gasheizungen: Abkehr drückt CO2-Ausstoß nur langsam

07.04.2023
Berlin - Die geplante Abkehr von Öl- und Gasheizungen wird den Ausstoß von CO2 nach Angaben der Bundesregierung nur langsam senken. Archiv »
C02-Verringerung Straßenverkehr
Verkehrswende

Klimaschutzexperten fordern mehr C02-Verringerung im Straßenverkehr

06.04.2023
Berlin - Das von CDU und SPD im Koalitionsvertrag vereinbarte Milliarden-Sondervermögen für mehr Klimaschutzmaßnahmen werten Experten als Zeichen dafür, dass die beiden Parteien das Thema CO2-Verringerung ernst nehmen. Archiv »
Pestizid-Produkte
Unkrautvernichter

DUH und Foodwatch gehen gegen Pestizid-Produkte vor

04.04.2023
Berlin - Die Deutsche Umwelthilfe will erstmals juristisch gegen Pestizid-Produkte vorgehen - unter anderem eines mit dem umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat. Archiv »
Klimawandel 2023
Klimawandel

Mehr Tempo auf Weg zur Klimaneutralität nötig

31.03.2023
Stuttgart - Mehr muss es sein, schneller muss es werden und Kosten dürfen keine Rolle spielen: Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist das Land bislang bei weitem nicht schnell genug unterwegs, kritisiert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer neuen Studie. Archiv »
Treffer: 3557
 Häufig gesuchte Begriffe:

Umweltschutz Emissionen Greenpeace Wetterextreme Klimawandel Erderwärmung CO2 NABU