Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Verbraucher / Verbraucherschutz

Coronakrise
Corona-Pandemie

EuGH muss über Reiserücktritte wegen Corona entscheiden

03.08.2022
Karlsruhe - Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat unzählige Reisepläne durchkreuzt - darf der Veranstalter trotzdem Stornogebühren berechnen? Der Bundesgerichtshof (BGH) neigt zu einer urlauberfreundlichen Entscheidung, aber erst einmal ist Geduld gefragt. Archiv »
Nahrungsergänzungsmittel
Verbraucherschutz

Nahrungsergänzungsmittel: Warnung vor unseriöser Werbung im Netz

27.07.2022
Stuttgart - Die baden-württembergische Lebensmittelüberwachung hat verstärkt irreführende Aussagen über Nahrungsergänzungsmittel ins Visier genommen. Archiv »
Badestelle
Welttag gegen das Ertrinken

236.000 Menschen sterben jährlich durch Ertrinken

26.07.2022
Genf - Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Ertrinken weltweit die dritthäufigste Ursache von allen tödlichen Verletzungen. Archiv »
Energieberatung
Verbraucherschutz

Verbraucherzentrale: Mehr Beratungen, vor allem Energiefragen

25.07.2022
Rostock - Die Verbraucherzentrale im Nordosten hat im ersten Halbjahr dieses Jahres über 1.000 Beratungen mehr durchgeführt als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Archiv »
UV-Strahlung
Strahlenschutz

Besserer Schutz vor UV-Strahlung gefordert

23.07.2022
Berlin - Angesichts des Klimawandels fordert das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) mehr Maßnahmen zum Schutz vor UV-Strahlung. Archiv »
Dänischer Feta?
Geschützte Ursprungsbezeichnung

Europäischer Gerichtshof verbietet dänischen Feta

16.07.2022
Luxemburg - Ob Feta, Allgäuer Bergkäse oder Chianti: Die EU-Regeln für geschützte Ursprungsbezeichnungen gelten nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) auch für Unternehmen, die ihre Produkte nicht für den europäischen Markt erzeugen. Archiv »
Lebensmittelkontrolle
Verbraucherschutz

Lebensmittelbehörden müssen Kontrollberichte herausgeben

14.07.2022
Schleswig - Lebensmittelbehörden sind nach einem Urteil des schleswig-holsteinischen Verwaltungsgerichts grundsätzlich zur Herausgabe von Berichten über lebensmittelrechtliche Kontrollen verpflichtet. Archiv »
Abgesagter Flug?
Flugreisen

Häufige Flugabsagen: Werden sie zum Normalzustand?

12.07.2022
Hamburg - Flugpassagiere müssen sich in Europa nach Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade auf anhaltend harte Zeiten einstellen. Archiv »
Lebensmittelkontrolle
Lebensmittelüberwachung

Wenig Mängel bei Kontrollen von Speiseeis im Saarland

11.07.2022
Saarbrücken -  Beim Speiseeis im Saarland haben Lebensmittelkontrolleure dieses Jahr bisher wenig zu beanstanden gehabt. Archiv »
Sichere Lebensmittel
Lebensmittelkontrollen

Lebensmittelsicherheitsbericht: Großes Vertrauen in die Nahrungsmittel in Österreich

10.07.2022
Wien - Die Österreicher haben großes Vertrauen in ihre Lebensmittel. Fast drei Viertel der Verbraucher machen sich keine Sorgen um die Sicherheit. Archiv »
Listerien-Problem?
Lebensmittelüberwachung

Listerien-Fälle in Bayern - SPD kritisiert Behörden

09.07.2022
München - Nach dem Bekanntwerden von bis zu sieben Jahre zurückliegenden Fällen von Listerien-Erkrankungen übt die SPD-Landtagsfraktion scharfe Kritik am Vorgehen der Behörden. Archiv »
Versteckte Preiserhöhung
Shrinkflation

Immer mehr Mogelpackungen bei Eigenmarken?

04.07.2022
Hamburg - Vor einer Zunahme von versteckten Preiserhöhungen bei Handelsmarken hat die Verbraucherzentrale Hamburg gewarnt.  Archiv »
Etikettenschwindel?
Gefälschter Wein

Französische Polizei deckt Etikettenschwindel mit Bordeaux-Wein auf

02.07.2022
Bordeaux - Die französische Polizei hat einen großangelegten Etikettenschwindel mit Bordeaux-Wein aufgedeckt und elf Verdächtige festgenommen. Archiv »
Energiesperren
Energieversorgung

Verbraucherschützer fordern Verbot von Energiesperren

28.06.2022
Frankfurt - Die Verbraucherzentrale Hessen hat angesichts der stark steigenden Preise für Strom und Gas ein gesetzliches Verbot von Energiesperren gefordert. Archiv »
Energieversorgung
Verbraucherschutz

Energie-Verbraucher bekommen mehr Schutz vor Spontan-Kündigungen

25.06.2022
Berlin - Verbraucher sollen künftig besser vor einem plötzlichen Versorgungsstopp ihrer Energieanbieter geschützt werden. Versorger, die ihre Verträge mit Haushaltskunden beenden wollen, müssen diese künftig mindestens drei Monate im Voraus informieren. Archiv »
Treffer: 3018
 Häufig gesuchte Begriffe:

EFSA Verbraucherschutzgesetz Lebensmittelsicherheit Dioxine Pferdefleisch-Skandal Pflanzenschutzmittelrückstände Lebensmittelskandale Rückstände HACCP Keime Dioxin-Skandal