Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wald & Forst / Jagd

Verordnung zulässig?
Jagdgesetz

Normenkontrollverfahren gegen Jagd- und Schonzeitenverordnung

30.03.2015
Flintbek - 14 Kläger haben gegen Teile der schleswig-holsteinischen Jagd- und Schonzeitenverordnung Normenkontrollanträge beim Oberverwaltungsgericht in Schleswig eingereicht.  Archiv »
Büchse ohne Blei
Schrotregelung

Länder drängen auf Verbot bleihaltiger Munition

24.03.2015
Berlin - Die Länder drängen auf ein Verbot bleihaltiger Munition. Nach der Empfehlung des Bundesratsagrarausschusses soll im laufenden Gesetzgebungsverfahren zur Novelle des Bundesjagdgesetzes eine Regelung mit dem Ziel des Verbots bleihaltiger Munition aufgenommen werden. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Fuchsfelle nach Jagd
Umfrage

Deutsche für mehr Naturschutz im Jagdrecht

19.03.2015
Stuttgart - Mehr als 80 Prozent der Deutschen sind laut einer repräsentativen Umfrage für eine Reform der traditionellen Jagdgesetze. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Trophäe
Protestaktion

Jäger blasen gegen Verbote auf

18.03.2015
Düsseldorf - Mehrere Tausend Jäger haben sich heute für einen Protestmarsch in Düsseldorf formiert. Archiv »
Jagd-Novelle
Jagdrecht

Öko-Jagd-Novelle mobilisiert Jäger und die CDU-Opposition

18.03.2015
Düsseldorf - Das geplante neue Jagdrecht für Nordrhein-Westfalen mobilisiert in dieser Woche noch einmal massiv seine Gegner. Archiv »
Jägerin Michaela Fialova
Jagdtrophäen

Sexy Jägerin sorgt für Empörung

11.03.2015
Prag - Eine junge Jägerin posiert für Facebook-Fotos mit toten Löwen, Giraffen, Hyänen und Zebras. Damit hat die in Medien als «sexy Jägerin» beschriebene Michaela Fialova (27) aus Tschechien bei Tierschützern Empörung ausgelöst. Archiv »
Jagdwaffe
Waffenbranche

Jagdwaffen-Hersteller leiden unter Russland-Embargo

09.03.2015
Nürnberg - Die Sanktionen gegen Russland haben die deutschen Hersteller von Jagd- und Sportwaffen empfindlich getroffen. Archiv »
Hochsitz
Jäger-Demo

Jäger treiben Politiker auf Hochsitz

05.03.2015
Stuttgart - Grün-Orange statt Grün-Rot: 2.500 Jäger hatten sich am Mittwoch orangefarbene Westen über die grüne Kluft gezogen, um gegen das neue Jagdrecht in Baden-Württemberg zu protestieren. Archiv »
Jägergruppe
Demo

2.000 Jäger wollen Grün-Rot den Marsch blasen

04.03.2015
Stuttgart - Letztes Halali: Rund 2.000 Jäger wollen heute am Landtag gegen das grün-rote Jagdgesetz protestieren. Archiv »
Trophäe vom Rotwild
Jagdvorgaben

Urteil: Behörde kann Jagdpächter zum Abschuss von Wild zwingen

27.02.2015
Koblenz - Ein Jagdpächter kann unter bestimmten Umständen von den Behörden zum Abschuss von Rotwild gezwungen werden. Archiv »
Hirschgeweih
Trophäen

Forstanstalt: Sammeln von Geweihstangen ist verboten

20.02.2015
Erfurt - Thüringens Hirsche entledigen sich derzeit ihrer bei Sammlern beliebten Geweihe. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Fatale Verwechslung
Fatale Verwechslung

Jäger erschießt versehentlich Mann - zwei Jahre Bewährung

19.02.2015
Wunsiedel - Ein Jäger, der einen Mann mit einem Wildschwein verwechselt und erschossen hatte, ist wegen fahrlässiger Tötung zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Jagdsteuererhebung
Jagdgesetze

Landtag stimmt gegen Abschaffung der Jagdsteuer in Niedersachsen

18.02.2015
Hannover - Mit den Mehrheitsstimmen von SPD und Grünen hat der niedersächsische Landtag am Mittwoch die Abschaffung der Jagdsteuer abgelehnt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Entenjagd
Entenjagd

Richter bestätigen Fütterungsverbot für Enten in Jagdbetrieb

17.02.2015
Lüneburg - Das massenhafte Aussetzen von Enten zur Jagd in einem umstrittenen Jagdgehege im Landkreis Lüneburg soll auch nach dem Willen der Richter ein Ende haben. Archiv »
Bundesjagdgesetz
Jagdgesetz

Änderung des Bundesjagdgesetzes

15.02.2015
Berlin - Den Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung des Bundesjagdgesetzes hat das Bundeskabinett in dieser Woche beschlossen. Archiv »
Waschbären
Toter Jagdhund

Problem-Waschbär: Possierlich oder Hunde-Killer?

04.02.2015
Potsdam - Für die zehnjährige Jagdhündin «Flora» kommt der Tod schnell. Bei einem Reviergang in der brandenburgischen Uckermark mit Jäger Bernd Peglau spürt sie einen Waschbären auf. Archiv »
Hochsitz
Jagdscheine

Neuer Jägerrekord

03.02.2015
Berlin - Genau 369.314 Naturbegeisterte haben in der Jagdsaison 2013/2014 ihren Jagdschein gelöst. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Jägernachwuchs
Jägernachwuchs

Jäger haben keine Nachwuchsprobleme

31.01.2015
Dortmund - Deutschlands Jäger haben keine Nachwuchssorgen. Jahr für Jahr steigt die Zahl der Jagdschein-Inhaber. Archiv »
Jagdgewehr
Jagdgesetz

Jäger werfen Ministerium Mogelei beim Jagdrecht vor

30.01.2015
Stuttgart - Der Landesjagdverband hat Minister Alexander Bonde (Grüne) vorgeworfen, das umstrittene Jagdgesetz nach der Verabschiedung im Landtag durch die Hintertür verschärfen zu wollen. Archiv »
Jagdwilderei
Jagdwilderei

Weniger Wilderer auf der Pirsch

19.01.2015
Potsdam - Fischen ohne Angelkarte oder Jagen ohne Jagdschein: Die Zahl der Verstöße gegen das Fischerei- und Jagdgesetz in Brandenburg ist in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Archiv »
Wildschweine in Bayern
Wildschweine in Bayern

Brunner fordert neue Strategien für Wildschwein-Problem

28.11.2014
München - Mut zu innovativen Bejagungsstrategien und eine noch engere Zusammenarbeit von Jägern, Grundbesitzern und Behörden hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner angesichts der auch in Bayern rasant steigenden Zahl von Wildschweinen gefordert. Archiv »
Jagdzeitregelung
Jagdzeiten

Jagdzeitregelung verärgert Jäger

23.11.2014
Hannover - Seit dem 1. Oktober gilt eine neue Jagdzeitenregelung. Archiv »
Feldhasen-Bestand Bayern
Niederwild

Bayern: Bestände von Hasen, Rebhühnern und Fasanen bereiten Sorge

22.11.2014
München - In Bayern gibt es immer mehr Wildschweine - dafür ist aber der Bestand bei Hase, Rebhuhn und Fasan auf dem niedrigsten Stand seit Jahren. Archiv »
Unfallversicherung Jagd
Unfallversicherung

Richtig versichert bei der Jagd

17.11.2014
Kassel - Die landwirtschaftliche Unfallversicherung tritt als Pflichtversicherung kraft Gesetzes mit der Übernahme eines Jagdreviers automatisch in Kraft – sowohl für die Eigenjagd, eine gepachtete Jagd als auch für die Jagdgenossenschaft, die die Jagd betreibt. Archiv »
Jagdreform Baden-Württemberg
Jagd- und Wildtiermanagementgesetz

Baden-Württemberg: Verabschiedung der Jagdreform steht bevor

12.11.2014
Stuttgart - Nach zweieinhalb Jahren teils sehr kontroverser Auseinandersetzungen soll der Landtag am Mittwoch Grünes Licht für die Jagdreform geben. Archiv »
Treffer: 655
 Häufig gesuchte Begriffe:

Wildschäden Jagdgesetz Jäger Bleimunition Jagdrecht