München - Von Malz und Hopfen, über Glasflasche und Etikett, bis hin zum Kronkorken: Auch beim bayerischen Bier sind in letzter Zeit die Produktionskosten gestiegen.
mehr »
Stuttgart - Der Preis für einen halben Liter Bier in der Kneipe wird sich aus Sicht des Präsidenten des Brauerbunds im Südwesten bei rund fünf Euro einpendeln.
mehr »
Radeberg - Nach Feiern ist derzeit niemandem zumute - am Internationalen Tag des Bieres an diesem Donnerstag geht in vielen Brauereien in Deutschland vielmehr die Angst um.
Archiv »
München - Der Bayerische Brauerbund hat sich über ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts empört: Der Fiskus habe von mittelständischen Brauereien 15 Jahre lang verfassungswidrig Biersteuern in Millionenhöhe kassiert - aber es gebe keinen Cent zurück.
Archiv »
Stuttgart - Die Brauer aus Baden-Württemberg setzen ihre Aufholjagd beim Bierabsatz fort. Nach dem 3. Quartal liegt der Gesamtbierabsatz in Baden-Württemberg nur noch 1,2 Prozent unter dem Stand des erfolgreichen WM-Jahres 2014.
Archiv »
Berlin - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Brauereien aufgefordert, die Irreführung mit der "Alkoholfrei"-Kennzeichnung von alkoholreduzierten Bieren endlich zu beenden.
Archiv »