Kopenhagen - In Dänemark will die Regierung jetzt Klarheit über die endgültige Entschädigung der Nerzproduzenten schaffen, deren Tierbestände im Zuge der Corona-Pandemie vollständig gekeult worden waren.
mehr »
Greifswald - Experten beunruhigt ein Vogelgrippe-Ausbruch auf einer spanischen Nerzfarm. Sie sehen Anzeichen dafür, dass sich das Virus H5N1 an Säugetiere anpasst - und dadurch auch dem Menschen gefährlicher werden könnte.
Archiv »
Kopenhagen - Gut zwei Jahre nach der Massenkeulung aller Nerze in Dänemark sind die ersten Tiere zum Aufbau einer neuen Zucht auf dem Weg in das EU-Land.
Archiv »
Tel Aviv - Israel verbietet als erstes Land den Handel mit Pelzen. Ministerin Gila Gamliel habe am Vortag eine entsprechende Anweisung unterzeichnet, bestätigte eine Sprecherin des Umweltministeriums am Donnerstag.
Archiv »
Zürich - Kürschner Thomas Aus der Au spritzt destilliertes Wasser auf die Lederseite eines Rotfuchsfells. Dann streckt er das Fellstück behutsam in eine halbrunde Kragenform.
Archiv »
Oslo / Moskau - Pelz ist ein heikles Produkt. So heikel, dass große Modehäuser wie Gucci und Armani inzwischen lieber die Finger davon lassen.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Rastatt - Ein bundesweites Vorreiterprojekt zur Verarbeitung von Wildtierfellen aus heimischer Jagd startet im Herbst in Rastatt.
Archiv »Kommentare ( 3 )
Berlin - Hundefell oder nicht? Laborergebnisse zum Material der Pelzmützen von Berliner Straßenhändlern sind erst in mehreren Wochen zu erwarten.
Archiv »