Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Wärmepumpe
Emissionsfreie Heiztechnik

Wärmepumpen vor allem bei Neubauten gefragt

05.06.2024
Wiesbaden - In Deutschland werden Neubauten überwiegend mit Wärmepumpen beheizt. Im vergangenen Jahr wurden die mit Strom betriebenen Geräte in knapp zwei Drittel (64,6 Prozent) der 96.800 fertiggestellten Wohngebäude eingebaut, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag berichtete. mehr »
Windenergie
Kreislaufwirtschaft

Wirtschaft in MV will mit Ökostrom aus dem Land Energiekosten senken

23.05.2024
Greifswald/Schwerin - Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern will den im Land gewonnenen Ökostrom verstärkt selbst nutzen und so ihre Stromkosten verringern. mehr »
Energiekrise
Heizungshandwerk

Wärmepumpen-Installation: Heizungsbauer rechnen mit starkem Rückgang

27.04.2024
St. Augustin/Berlin - Das deutsche Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk rechnet im laufenden Jahr mit einem deutlichen Rückgang bei der Installation von Wärmepumpen Archiv »
Kohleenergie
Kohlekraftwerke

Sieben Braunkohle-Blöcke stehen vor endgültiger Stilllegung

25.03.2024
Bonn - Wie geplant werden Ende März in Deutschland sieben weitere Braunkohle-Kraftwerksblöcke endgültig stillgelegt. Die Stilllegung war bei allen Blöcken schon früher geplant gewesen. Archiv »
Uniper
Energiebranche

Uniper-Chef sieht 2024 als Jahr des Aufbruchs

29.02.2024
Düsseldorf - Nach einer Fast-Pleite im Energiekrisenjahr 2022 und einem Rekordgewinn 2023 sieht der Energiekonzern Uniper eine Rückkehr zur Normalität. Archiv »
Uniper
Energiebranche

Uniper verzeichnet außergewöhnliches Jahresergebnis

16.02.2024
Düsseldorf - Gute Geschäfte mit Stromerzeugung und Gashandel haben dem verstaatlichten Energiekonzern Uniper im vergangenen Jahr einen Milliardengewinn beschert. Archiv »
Erneuerbare Energien
Energiewende

Erneuerbare Energien müssen für Klimaziele schneller wachsen

12.01.2024
Paris - Das bisherige Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien reicht aus Sicht der Internationalen Energieagentur (IEA) nicht aus, um auf der Weltklimakonferenz gesteckte Ziele zu erreichen. Archiv »
Europäischer Energiemarkt
Europäischer Energiemarkt

Energieminister: Notfallmaßnahmen in EU sollen verlängert werden

20.12.2023
Brüssel - Die EU-Staaten wollen Notfallmaßnahmen für stabile Energiepreise und Versorgungssicherheit verlängern. Darauf einigten sich die Energieminister der Staatengemeinschaft am Dienstag in Brüssel.  Archiv »
Rekordnachfrage nach Kohle
Energieversorgung

Energieagentur erwartet Rekordnachfrage nach Kohle

15.12.2023
Paris - Die Nachfrage nach Kohle ist nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr so hoch wie nie. Archiv »
Höhere Strompreise
Strompreiserhöhung

Verbrauchern und Firmen drohen höhere Strompreise

04.12.2023
Berlin - Privaten Haushalten und Unternehmen in Deutschland drohen höhere Strompreise. Archiv »
Windkraftausbau
Nachhaltige Energieversorgung

Mehr klimaneutrale Technologien in Europa produzieren

22.11.2023
Straßburg - Solarzellen, Windräder oder Kernkraft: Die Produktion von CO2-freien Technologien in Europa soll nach dem Willen des EU-Parlaments deutlich angekurbelt werden. Archiv »
Energiesparen
Energiekrise

Verband rät Mietern weiter zum Energiesparen

18.11.2023
Hannover/Bremen - Mieter sollten aus Sicht des Mieterbundes weiterhin Energie sparen. Mit Blick auf die Preise beim Heizen könne bisher keine Entwarnung gegeben werden. Archiv »
Holzpreise Entwicklung
Brennholzmarkt

Brennholzpreise sinken um 20 Prozent

13.11.2023
Hanau - Nach den enormen Preissteigerungen und den Lieferengpässen bei Brennholz im vergangenen Jahr sieht die Lage für Kamin- und Ofenbesitzer in Hessen in diesem Winter etwas besser aus. Archiv »
Energiepreisbremse
Hohe Energiepreise

Energiepreisbremsen: Kabinett bringt Verlängerung auf den Weg

06.11.2023
Berlin - Die Bundesregierung will die Strom- und Gaspreisbremsen bis Ende April 2024 verlängern. Den Entwurf der sogenannten „Preisbremsenverlängerungsverordnung“ (PBVV) hat das Bundeskabinett am Mittwoch (1.11.) beschlossen. Archiv »
Energie-Härtefallhilfen
Energiekrise

Energie-Härtefallhilfen in Niedersachsen wenig nachgefragt

24.10.2023
Hannover - Die Energie-Härtefallhilfen für Privathaushalte, die zum Beispiel mit Öl oder Flüssiggas heizen, sind einem Medienbericht zufolge in Niedersachsen zurückhaltend in Anspruch genommen worden. Archiv »
Treffer: 258

 Weitere Suchkombinationen zu: Energiekrise

Gaslieferungen Sonnenblumenöl Energiekrise Russland Alternative Heizmöglichkeit Energieversorgung Gasversorgung Energiekosten Gaskrise Gasimporte Gaspreis