Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Erstmals mehr Legehennen in Boden- als in Käfighaltung
Eierproduktion

Erstmals mehr Legehennen in Boden- als in Käfighaltung

01.04.2010
München - Zum 1. Dezember 2009 verfügten die bayerischen Legehennenbetriebe mit mindestens 3.000 Haltungsplätzen über einen Bestand von 2,74 Millionen Tiere. Archiv »
Osterhase hatte 2009 weniger deutsche Eier dabei
Ostereier

Osterhase hatte 2009 weniger deutsche Eier dabei

01.04.2010
Wiesbaden - Der Osterhase hatte im vergangenen Jahr eine Vorliebe für Eier aus dem Ausland. Archiv »
Augen auf beim Ostereinkauf: Zu Ostern auf die Kennzeichnung von Eiern achten
Ostereier

Augen auf beim Ostereinkauf: Zu Ostern auf die Kennzeichnung von Eiern achten

31.03.2010
Kiel - Eier erfreuen sich als Nahrungsmittel gerade zum Osterfest großer Nachfrage. Das Landwirtschaftsministerium und das Landeslabor Schleswig-Holstein raten daher zu Aufmerksamkeit beim Einkauf. Archiv »
Bunt gefärbte Eier unbedenklich
Lebensmittelsicherheit

Bunt gefärbte Eier unbedenklich

31.03.2010
Potsdam - Zu Ostern werden wieder überall im Handel bereits gekochte und gefärbte Eier angeboten. Diese Eier sind durch eine spezielle Lackschicht geschützt und bis zu drei Monate haltbar. Man sollte jedoch darauf achten, dass die Schale unverletzt ist. Archiv »
BUND fordert Kennzeichnung der Haltungsform auch auf Eier-Produkten
Eier-Kennzeichnung

BUND fordert Kennzeichnung der Haltungsform auch auf Eier-Produkten

31.03.2010
Berlin - Kurz vor Ostern hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) das Europäische Parlament aufgefordert, auch bei Eier-Produkten wie Nudeln und Gebäck eine EU-weite Kennzeichnung der Herkunft der Eier durchzusetzen. Archiv »
Hühner im Südwesten legen 23 Eier im Monat
Eierproduktion

Hühner im Südwesten legen 23 Eier im Monat

30.03.2010
Stuttgart - In Baden-Württemberg sind nur noch 123 von 54.000 landwirtschaftlichen Betrieben (Quelle: Agrarstrukturerhebung 2007) im Land auf die Haltung von Legehennen spezialisiert. Archiv »
Eiererzeugung in Sachsen gesunken
Eierproduktion

Eiererzeugung in Sachsen gesunken

29.03.2010
Kamenz - 898,4 Millionen Eier wurden 2009 in den 53 sächsischen Legehennenbetrieben mit 3.000 und mehr Legehennenplätzen erzeugt. Archiv »
Eier
Eiererzeugung

Käfigverbot verändert Eierproduktion gravierend

26.03.2010
Hannover - Ob gekocht zum Frühstück, gebraten als kleiner Snack oder als Zutat im Kuchen - Eier werden als leckeres, hochwertiges und preisgünstiges Lebensmittel geschätzt. Archiv »
Zu Ostern drei Eier mehr
Eiermarkt

Zu Ostern drei Eier mehr

26.03.2010
Bonn - Die Verbraucherpreise für Eier entwickeln sich in diesem Jahr je nach Haltungsform unterschiedlich. Archiv »
Keine Ostereier mehr aus Käfighaltung
Geflügelwirtschaft

Keine Ostereier mehr aus Käfighaltung

25.03.2010
Potsdam - Erstmals liegen in diesem Jahr keine märkischen Eier aus Käfighaltung mehr im Osternest. Archiv »
Eier aus Bodenhaltung voll im Trend
Geflügelwirtschaft

Eier aus Bodenhaltung voll im Trend

25.03.2010
Münster - Osterhasen aufgepasst! Eier aus Bodenhaltung liegen bei den deutschen Verbrauchern im Trend. Archiv »
Ostern und das Hühnerei - Hochsaison für ein wertvolles Lebensmittel
Eierkonsum

Ostern und das Hühnerei - Hochsaison für ein wertvolles Lebensmittel

25.03.2010
Berlin; Frankfurt (Oder)  -  Ostern steht vor der Tür und somit zwangsläufig auch der Einkauf von Eiern, vielleicht sogar schon in gekochtem und gefärbtem Zustand. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Glück für Meister Lampe - Versorgung mit Ostereiern gesichert
Ostereier

Glück für Meister Lampe - Versorgung mit Ostereiern gesichert

22.03.2010
Bad Kreuznach - Meister Lampe muss sich dieses Jahr in Rheinland-Pfalz keine Sorgen um seine Ostereier machen: Archiv »
Ostereier: Natur oder Kunst für eine bunte Feier
Eierfarben

Ostereier: Natur oder Kunst für eine bunte Feier

20.03.2010
Oldenburg - Ursprünglich waren Ostereier immer rot. Heute geht es bunt zu im Nest. Natürliche und chemisch-synthetische Farben machen es möglich. Archiv »
Ostern: Eier bleiben knapp und trotzdem preiswert
Eiererzeugung

Ostern: Eier bleiben knapp und trotzdem preiswert

20.03.2010
Oldenburg - Fleißige Osterhasen sollten rechtzeitig ihre Kiepe füllen, denn Engpässe auf dem Eiermarkt sind nicht ausgeschlossen. Archiv »
Treffer: 270

 Weitere Suchkombinationen zu: Eier

Freilandhof Eierpreise Herkunft-Eier-in-Produkten Belastete-Eier Speckschwarte PCB Geflügelhaltung Bayern Dioxin Eier-Bodenhaltung Haltbarkeit Lebensmittel