Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Digitalisierung der Landwirtschaft
Smart Farming

Landwirtschaft 4.0 - Digitale Revolution in Feld und Stall

27.01.2024
Rostock - Willy und Maja können fliegen, aber sie sind keine Leichtgewichte. Die beiden Agras-T30-Drohnen mit den bekannten Bienennamen gehören dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) in Rostock und wiegen leer 26 und mit vollen Düngemitteltanks bis zu 76 Kilogramm. Archiv »
Precision Farming Fördermittel
Precision Farming

Fast 200 Mio. Euro zur Förderung digitaler Anwendungen bewilligt

16.12.2023
Berlin - Für die digitalen Anwendungen zur zielgenauen Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln und zur Vermeidung von Abdrift sind seit 2022 rund 4.200 Anträge mit einem Förderumfang von insgesamt rund 198 Mio. Euro genehmigt worden. Archiv »
NEXT Farming Software
Software-Lösungen

AGCO-Gruppe schnappt sich NEXT Farming-Software von BayWa

13.11.2023
München - Die BayWa AG richtet ihr Engagement im Smart Farming-Bereich neu aus. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden soll der Softwarebereich NEXT Farming aus der BayWa-Tochter FarmFacts GmbH ausgegliedert und Teil der Digitalisierungsstrategie der AGCO-Gruppe, einem weltweit führenden Hersteller von Traktoren und Landmaschinen, werden. Archiv »
Teilflächenspezifische Düngung
Precision Farming

Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

26.03.2023
Kippenheimweiler - Die Möglichkeiten einer teilflächenspezifischen Düngung sind schon seit längerem vorhanden. Die Landwirte wenden sie in der Praxis aber in der Breite noch nicht an. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Roboter in der Landwirtschaft Entwicklung
Prognose

Landwirtschaft: Absatz von Robotern könnte 2023 an Schwung verlieren

26.12.2022
Brüssel - Die Verkäufe von Robotern für den Einsatz in der Landwirtschaft dürften im kommenden Jahr spürbar an Schwung verlieren. Archiv »
Präzisionslandwirtschaft
Precision Farming

Präzisionslandwirtschaft weiter auf dem Vormarsch

03.10.2021
Kopenhagen - Die dänischen Landwirte rüsten technologisch immer weiter auf. Archiv »
Field Robot Event
Virtuelle Veranstaltung

Internationales Field Robot Event 2021 virtuell am Simulator

31.05.2021
Frankfurt (Main) - Das 18. Internationale Field Robot Event (FRE) wird in diesem Jahr aufgrund der Pandemie als virtuelle Veranstaltung vom 8. bis 10. Juni 2021 auf der Digitalplattform der DLG stattfinden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Agrarroboter und Agrardrohnen Umsatzentwicklung
Precision Farming

Agrarroboter und Agrardrohnen: Umsatzentwicklung bis 2030

22.11.2020
Amsterdam - Der weltweite Markt für Agrarroboter dürfte in den kommenden Jahren kräftig wachsen. Archiv »
Precision Farming Einsparpotentiae
Präzisionslandwirtschaft

Einsparungen durch Precision Farming variieren stark

12.01.2020
Berlin - Die Einsparpotentiale von Düngemitteln bei der Nutzung von Techniken der Präzisionslandwirtschaft hängen sehr stark von den lokalen Gegebenheiten ab. Archiv »
Agritechnica 2019 - Roboter - Neuheiten
Agritechnica 2019

Roboter auf dem Acker - Zukunftsmusik oder bald Realität?

13.11.2019
Hannover - Für das Foto mit den Vorständen muss die Zukunft der Landwirtschaft mit Paketband fixiert werden. Archiv »
Agritechnica
Landtechnik-Messe

Agritechnica 2019 gestartet

10.11.2019
Hannover - Die Landwirtschaft rüstet technologisch auf: Roboter zum Düngen oder Jäten sollen künftig den Bauern die Arbeit leichter machen - und die Umwelt schonen. Archiv »
Agritechnica 2019
Landtechnik-Messe

Agritechnica zeigt KI und Robotik auf dem Feld

08.11.2019
Hannover - Der Einsatz von Robotern und die Digitalisierung in der Landwirtschaft - das sogenannte Smart Farming - gehören zu den Schwerpunkten der am Sonntag (10.11.) startenden Landtechnik-Messe Agritechnica. Archiv »
Smart Farming
Digitalisierung

Zentimetergenaues Ackern in Sachsen auf dem Vormarsch

29.08.2019
Dresden - Sachsens Landwirte nutzen intensiv das kostenlose Angebot des Positionierungsdienstes SAPOS® des Freistaates Sachsen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Drohnen in der Landwirtschaft
Precision Farming

Immer mehr Landwirte setzen Drohnen ein

26.11.2018
Berlin - Fast jeder zehnte Landwirt (9 Prozent) setzt in seinem Betrieb Drohnen ein. 4 Prozent fliegen dabei eigene Drohnen, 5 Prozent engagieren externe Dienstleister. Archiv »
autonomer Landtechnik
Precision Farming

Pilotprojekt zu autonomer Landtechnik

22.03.2018
Heilbronn - Seit 1995 ist Case IH mit seinen Advanced Farming Systems AFS einer der führenden Anbieter von Precision Farming Anwendungen. Archiv »
Agrardrohne im Einsatz
Precision Farming

Drohnen für Landwirtschaft unverzichtbar

05.06.2016
Brüssel - Drohnen sind aus Sicht des Berufsstandes bereits jetzt in der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken und werden weiter an Bedeutung gewinnen. Archiv »
John Deere Lenksystem
Precision Farming

Deutschlandweit mit John Deere Mobilfunk-RTK präzise in der Spur

13.06.2013
Mannheim - Mit dem neuen John Deere Mobilfunk-RTK rundet John Deere jetzt sein RTK-Portfolio ab. Archiv »
Amazone Amatron 3
Precision Farming

Amatron 3 - Neues ISOBUS-Terminal von Amazone

11.03.2013
Hasbergen-Gaste - Das neue ISOBUS-Terminal Amatron 3 löst das Terminal Amatron+ ab. In den vergangenen Jahren wurde dieses über 30.000-mal verkauft. Archiv »
Maschinenring
Precision Farming

Maschinenringe wollen GPS-gestützte Landtechnik vorantreiben

27.01.2013
Berlin - Die Maschinenringe in Deutschland wollen den Nutzen einer Präzisionslandwirtschaft auch mittleren und kleineren Betrieben ermöglichen. Archiv »
Drohne
Precision Farming

Mit Technik gegen Unkraut und Tierkrankheiten

07.12.2012
Bonn - Die Entwicklung neuer Schlüsseltechnologien ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Landwirtschaft. Archiv »
Automatisches Lenksystem
Precision Farming

Zentimetergenau das Feld beackern

11.04.2011
Karlsruhe - „Die Anwendung von Precision Farming ist auch für die kleinstrukturierten landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg praxisreif.“ Archiv »
Precision Farming
Precision Farming

Wie weiter mit Precision Farming?

09.11.2010
Frankfurt - Mit aktuellen Fragen des Precision Farming setzte sich der Ausschuss für Arbeitswirtschaft und Prozesstechnik der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) anlässlich seiner Sitzung am 11. und 12. Oktober 2010 auseinander. Archiv »
Den kleinen Unterschied im Fokus - Präzisionslandwirtschaft für die Ernährungssicherung von morgen
Precision Farming

Den kleinen Unterschied im Fokus - Präzisionslandwirtschaft für die Ernährungssicherung von morgen

16.02.2010
Potsdam - Die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln in ausreichender Menge und Qualität ist angesichts der wachsenden Weltbevölkerung eine globale Herausforderung. Archiv »
Quadrokopter helfen Nährstoffversorgung von Böden zu erkunden
Precision Farming

Quadrokopter helfen Nährstoffversorgung von Böden zu erkunden

15.01.2010
Berlin - Sie sind unbemannt, haben vier Rotoren und machen präzise, fotografische Aufnahmen von dem Land, das sie überfliegen. Archiv »
Satelliten gesteuerte Aussaat
Precision Farming

Erstmals Satelliten gesteuerte Aussaat der Maisversuche der LfL

15.06.2009
Freising - Bei der Anlage von Feldversuchen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising Weihenstephan hat ein neues Zeitalter begonnen. Archiv »
Treffer: 30
12