Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Ackerfläche sozial-ökologisch
Äcker

Linke: Bodenmarkt stärker regulieren

25.03.2015
Berlin - Eine stärkere Regulierung des Bodenmarktes fordert die Linksfraktion im Bundestag. Archiv »
Wertsteigerung im Osten
Boden

Transparenz am Bodenmarkt notwendig

22.03.2015
Halle - In der Wissenschaft gibt es schwerwiegende Bedenken gegen eine stärkere Regulierung des Bodenmarkts. Archiv »
Situation analysieren
Analyse

Schmidt: Vorrang für aktive Landwirte auf dem Bodenmarkt

20.03.2015
Berlin - Bei der Agrarministerkonferenz in Bad Homburg hat die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Bodenmarktpolitik am heutigen Freitag ihren Abschlussbericht vorgestellt. Archiv »
Bodenmarkt Ostdeutschland
Bodenmarkt Ostdeutschland

Linke fordert Privatisierungsstopp für Agrar- und Waldflächen

19.03.2015
Schwerin / Berlin - Die Linke im Bundestag fordert den Stopp der Privatisierung von Ackerland und Wäldern durch die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG). Archiv »
Boden schwindet
Bondenverlust

Landesbauernpräsident fordert Gesetz gegen Flächenfraß durch Bauten

16.03.2015
Trams - Mecklenburg-Vorpommerns Bauernpräsident Rainer Tietböhl hat ein gesetzliches Erhaltungsgebot für landwirtschaftliche Flächen gefordert. Archiv »
Produktionsmittel Acker
Bodenbearbeitung

Bauern wehren sich gegen Vorwurf der Bodenausbeutung

16.03.2015
Trams - Die Bauern in Mecklenburg-Vorpommern wehren sich gegen den Vorwurf, den Boden auszubeuten. Archiv »
Karlsruher Urteil
Grundsatzurteil

Flächenerwerb kein Privileg für Landwirte

13.03.2015
Karlsruhe - Ein Landwirt ist beim Flächenerwerb nur unter bestimmten Bedingungen gegenüber einem Nichtlandwirt privilegiert.  Archiv »
Ackerschlag
Bodenrecht

Niedersachsen will Bodenrecht ändern

08.03.2015
Verden/Aller - Niedersachsen will Änderungen an seinen bodenrechtlichen Regelungen vornehmen. Archiv »
Bodenfläche
Bodenmarkt

Bodenpreise explodieren - Grüne fordern Schutz vor großem Kapital

05.03.2015
Rostock - Mit Blick auf die drastisch gestiegenen Preise für Grün- und Ackerland in Ostdeutschland dringen die Grünen auf Maßnahmen gegen kapitalstarke Investoren. Archiv »
Saatbeet
Bodenbesitz

Zwölf Prozent volkseigene Äcker noch nicht privatisiert

27.02.2015
Berlin - In Brandenburg müssen noch rund 63.000 Hektar ehemals volkseigener Äcker und Wälder privatisiert werden. Archiv »
Anbaufläche
Flächenverbrauch

Deutschland verbraucht Agrarprodukte von doppelter Ackerfläche

26.02.2015
Schwerin - Mit der Energiewende in Deutschland muss nach Ansicht des Biologen und Alternativen Nobelpreisträgers Michael Succow eine Agrarwende einhergehen.  Archiv »  Kommentare ( 1 )
Pachtland
Bodenmarkt

Ehemals volkseigene Äcker zu rund drei Vierteln privatisiert

25.02.2015
Magdeburg - 25 Jahre nach der Wiedervereinigung müssen in Sachsen-Anhalt noch rund 44.000 Hektar ehemals volkseigenen Ackers und Waldes privatisiert werden.  Archiv »
Ausgleichsleistungsgesetz
Ausgleichsleistungsgesetz

BGH-Urteil zur Verjährung von Kaufpreisansprüchen mit Vorsicht interpretieren

24.02.2015
Berlin - Vor falschen Schlussfolgerungen aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Verjährung von Kaufpreisansprüchen nach dem Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG) hat die Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG) gewarnt. Archiv »
Ackerland
Bodenmarkt

Noch immer nicht alle DDR-Agrarflächen in Thüringen verkauft

20.02.2015
Erfurt - 25 Jahre nach dem Fall der innerdeutschen Grenze sind noch immer nicht alle früheren DDR-Agrarflächen privatisiert. Heute gibt die Thüringer Niederlassung der bundeseigenenen odenverwertungs- und -verwaltungs GmbH in Erfurt die Ergebnisse für 2014 bekannt. Archiv »
Staatseigentum?
Bodenkäufe

Privatisierung bringt dem Bund gute Gewinne

18.02.2015
Leipzig/Berlin - Der Verkauf von Äckern und Wäldern im Osten bringt dem Bund auch ein Vierteljahrhundert nach dem Mauerfall noch Millionengewinne ein. Archiv »
Bodenpreise Sachsen 2015
Bodenmarkt

Bodenverwertungs-Gesellschaft: Preise für Ackerland steigen weiter

17.02.2015
Leipzig - Die Preise für Acker- und Grünland werden nach Ansicht der bundeseigenen Gesellschaft BVVG in den kommenden Jahren weiter steigen. Archiv »
Bodenverwertungsgesellschaft
Bodenverwertungsgesellschaft

BVVG schließt Niederlassung in Neubrandenburg zum Jahresende

14.02.2015
Schwerin - Die bundeseigene Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschft (BVVG) in Mecklenburg-Vorpommern schließt zum Jahresende ihre Niederlassung Neubrandenburg mit 36 Mitarbeitern. Archiv »
Landkäufe
Agrarflächen

Kritik an Wucherpreisen bei Landkäufen

14.02.2015
Summt - Brandenburg sorgt sich zunehmend um steigende Preise für Agrarflächen. Archiv »
Landverkäufe
Bodenmarkt

Keine Landverkäufe in der Ukraine

13.02.2015
Berlin - Der Bundesregierung liegen keine Kenntnisse über Landverkäufe oder Verpachtungen in der Ukraine an ausländische Regierungen vor. Archiv »
Ackerschläge
Flächenkäufe

BGH mit Klarstellung zur Genehmigungsfrist im Grundstückverkehrsgesetz

09.02.2015
Karlsruhe - Eine Klarstellung hinsichtlich der Genehmigung von Flächenkäufen nach dem Grundstücksverkehrsgesetz hat der Bundesgerichtshof (BGH) vorgenommen. Archiv »
Bodenmarktpolitik
Bodenmarktpolitik

Länder können Bodenmarkt stärker regulieren

29.01.2015
Berlin - Die Länder können zur Verhinderung von unerwünschten Konzentrationsprozessen auf dem Bodenmarkt den Erwerb von Anteilen an landwirtschaftlichen Gesellschaften mit Eigentum an Agrarflächen im Grundstückverkehrsgesetz regulieren. Archiv »
Bodenmarktentwicklung
Bodenmarkt

Warum die Bodenpreise explodieren

25.01.2015
Berlin - Die Preisexplosion bei deutschen Ackerflächen hat viele Ursachen; in erster Linie wird der Markt aber von den landwirtschaftlichen Teilnehmern selbst getrieben. Archiv »
Ackerland
Bodenwert

Steigende Bodenpreise Thema im Potsdamer Landtag

24.01.2015
Potsdam - In einer Aktuellen Stunde beschäftigt sich der Brandenburger Landtag heute mit den steigenden Bodenpreisen im Land. Archiv »
Acker kaufen Brandenburg
Bodenpreise

Brandenburg: Vorkaufsrecht für Äcker und Weiden gescheitert

22.01.2015
Potsdam - Die Opposition ist im Brandenburger Landtag erneut mit einem Vorstoß gescheitert, einheimischen Landwirten schnell ein Vorkaufsrecht für Äcker und Weiden zu sichern. Archiv »
Bodenpreise
Bodenpreise

BVVG Preistreiber am Bodenmarkt?

21.01.2015
Berlin - Den Vorwurf einer marktbeherrschenden Rolle der Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG) auf dem ostdeutschen Bodenmarkt hat deren Geschäftsführer Stefan Schulz zurückgewiesen. Archiv »
Treffer: 394

 Weitere Suchkombinationen zu: Bodenmarkt

Agrarflächen-Ostdeutschland Bodenmarkt-Deutschland Ackerland Acker-Grundstück Agrarflächen Agrarfläche Grundstücke Agrarinvestitionen Bodenmarkt Nordrhein-Westfalen Flächenverkauf