Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Gasheizungs-Verbot Frankreich
Gasheizungs-Verbot

Frankreich prüft Verbot für Installation neuer Gasheizungen

07.06.2023
Paris - Frankreich prüft aus Klimaschutzgründen ein Verbot der Installation neuer Gasheizungen. Das Energiewendeministerium berate dazu bis Ende Juli mit Politikern und der Branche, berichtete die Zeitung «Le Parisien» am Dienstag. Archiv »
Heizungsgesetz
Heizungswende

Heizungs- und Wärmeplanungsgesetz: Darum geht es

06.06.2023
Berlin - Aus Gründen des Klimaschutzes soll die Wärme-Bereitstellung in Deutschland bis spätestens 2045 vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt sein. Archiv »
Klimaschutz-Förderung Industrie
Klimaschutz-Förderung

Unternehmen winkt neue Klimaschutz-Milliardenförderung

06.06.2023
Berlin -  Unternehmen aus besonders energiehungrigen Branchen können auf zusätzliche staatliche Förderung für die Umstellung auf klimafreundliche Produktionsmethoden hoffen. Archiv »
Koalition für Klimaschutz
Klimaschutz-Allianz

Bundesregierung will breite Koalition für Klimaschutz aufbauen

05.06.2023
Bonn - Angesichts wachsender Zweifel an den Erfolgsaussichten der nächsten Weltklimakonferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten setzt die Bundesregierung auf verstärkte Anstrengungen zum Aufbau einer Klimaschutz-Allianz. Archiv »
Radikale Klimaschützer
Radikale Klimaschützer

Die Letzte Generation und der Staat: Droht eine Eskalation?

31.05.2023
Berlin - «Völlig bekloppt» heißt auf Englisch «completely idiotic», auf Französisch «totalement idiot», auf Italienisch «tutto insensato», auf Spanisch «completamente locas» und auf Niederländisch «helemaal getikt». Archiv »
Balkonkraftwerke 2023
Balkonkraftwerke

Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

25.05.2023
Berlin - Mietern und Wohnungseigentümern soll die Installation sogenannter Steckersolargeräte erleichtert werden. Sie sollen einen gesetzlichen Anspruch auf das Anbringen der auch Balkonkraftwerke genannten Geräte bekommen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Razzia Letzte Generation
Klimaschutz-Gruppe

Durchsuchungen bei Gruppe Letzte Generation in sieben Bundesländern

24.05.2023
München/Berlin - Mit einer großangelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation vorgegangen. Archiv »
Energiesparen Industrie
Energiesparen

Drei Viertel der Deutschen wollen, dass Wirtschaft mehr Energie spart

24.05.2023
München - Deutliche Mehrheiten in Deutschland halten Energiesparen einer Umfrage zufolge für einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und fordern mehr Engagement von Unternehmen. Archiv »
Weniger Rinder für Klimaschutz
Klimaschutz

Behörde mahnt Frankreich zu weniger Rindern für Klimaschutz

24.05.2023
Paris - Der französische Rechnungshof hat eine Strategie zur Verringerung des Rinderbestands angemahnt, damit das Land seine Klimaziele erreicht. Archiv »
Wärmepumpe
Wärmewende

Setzt das Heizungsgesetz zu einseitig auf Wärmepumpen?

19.05.2023
Berlin - Nach dem Rückzug von Energie-Staatssekretär Patrick Graichen rückt der Fokus auf inhaltliche Korrekturen des von ihm erarbeiteten Gesetzes zum Heizungstausch. SPD und FDP mahnten am Freitag erneut Nachbesserungen während der Beratungen im Bundestag an. Archiv »
Energiepolitik
Wirtschaftsressort

Graichen zieht sich zurück - Zwist um Heizungsgesetz geht weiter

18.05.2023
Berlin - Erst muss er seinen Staatssekretär in die Wüste schicken, jetzt wackelt auch Robert Habecks Zeitplan für das umstrittene Gesetz zum Austausch von Öl- und Gasheizungen. Archiv »
Wassermangel Frankreich 2023
Wassermangel

Frankreich rüstet sich wegen Wassermangels vor problematischem Sommer

18.05.2023
Paris - Im Anlauf zum Sommer steht Frankreich mit noch geringeren Grundwasserreserven da, als vor dem Dürre-Sommer des vergangenen Jahres. Archiv »
1,5-Grad-Marke
1,5 Grad-Ziel

Baldiges Übersteigen der 1,5-Grad-Marke immer wahrscheinlicher

18.05.2023
Genf - Die globale Durchschnittstemperatur wird wahrscheinlich in einem der nächsten fünf Jahre erstmals mehr als 1,5 Grad über das vorindustrielle Niveau klettern. Das gab die Weltwetterorganisation (WMO) am Mittwoch in Genf in ihrer jüngsten Prognose bekannt. Archiv »
Energiewende 2023
Energiewende

Studie sieht Milliardenpotenzial durch Energiewende

17.05.2023
Erfurt - Thüringens Wirtschaft hat nach einer Studie ein zusätzliches Wachstumspotenzial von 23,5 Milliarden Euro bis 2035, wenn der Ausbau erneuerbarer Energien im Gleichklang mit der Senkung des CO2-Ausstoßes gelingt. Archiv »
Pariser Klimaabkommen
Klimaschutzziele

Ist das Pariser Klimaabkommen noch einzuhalten?

12.05.2023
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) glaubt daran, dass das Pariser Klimaabkommen einzuhalten ist. «Ich finde, wir müssen den Ehrgeiz haben, alles dafür zu tun, dass wir das schaffen», sagte Scholz bei den Jugendpolitiktagen am Donnerstag in Berlin. Archiv »
Klimaschutz durch Ältere
Klimaschutz

Sind Ältere eher zu nachhaltigem Handeln bereit?

11.05.2023
Nürnberg - Ältere Bürger sind einer Umfrage zufolge eher bereit, im Alltag nachhaltig zu handeln. Über 50-Jährige achten demnach vergleichsweise häufiger auf den Klimaschutz, geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Yougov-Umfrage im Auftrag der genossenschaftlichen Teambank hervor. Archiv »
Klimaschutz Frankreich
Klimaschutz

Frankreichs Staatsrat verpflichtet Regierung zu mehr Klimaschutz

11.05.2023
Paris - Frankreichs Staatsrat hat die Regierung zu weiteren Maßnahmen zur Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen verpflichtet. Archiv »
Zustandsbericht der EEA
Zustandsbericht

Zustand der europäischen Natur weiterhin nicht gut

10.05.2023
Kopenhagen - Um die Natur in Europa steht es nach Angaben führender Umweltexperten weiterhin nicht gut. Archiv »
OECD-Bericht 2023
OECD-Bericht

OECD fordert: Bundesregierung muss ambitionierter handeln

09.05.2023
Berlin - Natürlicher Klimaschutz und gutes Krisenmanagement: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) lobt Deutschland in ihren aktuellen Berichten zur Wirtschaft und Umwelt. Archiv »
Wasserknappheit 2023
100. Konferenz der Umweltminister

Umweltminister sprechen auf 100. Konferenz über Folgen der Klimakrise

09.05.2023
Düsseldorf/Bonn - Eine sichere Wasserversorgung und natürliche Klimaschutzmaßnahmen etwa durch Moore - Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels prägen die 100. Konferenz der Umweltministerinnen und -minister (UMK). Archiv »
Grundwasserrückgang 2023
Grundwasserrückgang

Fachleute erwarten rückläufige Grundwasserverhältnisse

04.05.2023
Karlsruhe - Trotz des Regens in den vergangenen Wochen überwiegen Anfang Mai im Südwesten unterdurchschnittliche Grundwasserverhältnisse. Archiv »
Klimaschutzmaßnahmen
Treibhausgas-Emissionen

Klimaforscher Latif sieht bei Deutschland wichtige Vorbildfunktion

02.05.2023
Berlin / Kiel - Als große Industrienation hat Deutschland beim Klimaschutz aus Sicht von Klimaforscher Mojib Latif eine wichtige Vorbildfunktion. Archiv »
Neue Heizung
Heizungstausch

Diskussion um Staffelung der Heizungsförderung nach Einkommen

30.04.2023
Berlin - Bundesregierung und SPD-Fraktion sind uneins darüber, wie der geplante Heizungstausch gefördert werden soll. Archiv »
Wärmepumpe
Wärmewende

Wärmepumpen: Ist Deutschland zu abhängig vom Ausland?

26.04.2023
Berlin - Die Bau- und Energieexpertin Lamia Messari-Becker hat beim Bezug von Wärmepumpen vor einer Abhängigkeit von großen Konzernen in China, Südkorea und den USA gewarnt. Archiv »
Neue Heizung
Energieeffizienzgesetz

Heizungspläne bekommen Gegenwind

24.04.2023
Berlin - Nur wenige Tage nach der Verabschiedung der Pläne im Kabinett melden FDP und SPD weiteren Korrekturbedarf beim Heizungstausch an. Archiv »
Treffer: 1594

 Weitere Suchkombinationen zu: Klimaschutz

Klimaschutz-Arbeitsplätze Klimaschutz-Index 2022 Treibhausgasemissionen Biosprit-Vorteile Klimaschutztechnologien Klimaschutz Energieeffizienz Mineraldünger Klimabonus-Landwirtschaft Klimawandel-Karriere Landwirtschaft-Klimaschutz