Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Bundestag
Aus dem Bundestag

Grünen-Fraktion: Gemeinsame EU-Agrarpolitik auf Nachhaltigkeit ausrichten

28.01.2011
Berlin - Die Bundesregierung soll auf Antrag (17/4542) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen klimafreundliche landwirtschaftliche Produktionsweisen fördern und verhindern, dass nachwachsende Rohstoffe in Konkurrenz zur Produktion von Lebensmitteln stehen. Archiv »
Gemeinsame Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

EU-Agrarrat im Zeichen der Stabilisierung des Schweinemarktes

27.01.2011
Wien - Die Schweinefleischpreise sollen kurzfristig mit Hilfe einer Einlagerung stabilisiert werden. Archiv »
EU-Agrarreform
Kampagnenstart: Meine Landwirtschaft - unsere Wahl

Mehr Demokratie in der Landwirtschaft

25.01.2011
Berlin - Kampagne ruft breite Zivilgesellschaft und Bürger auf, an der anstehenden Reform der Europäischen Agrarpolitik aktiv mitzuarbeiten. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca: Greening der GAP dar Wettbewerbsstellung der EU-Landwirte nicht untergraben

25.01.2011
Brüssel - In einem hochrangigen Treffen mit der ungarischen Ratspräsidentschaft mahnte Copa-Cogeca, dass eine weitere Ökologisierung („Greening“) der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Agrar-Lebensmittelsektors nicht untergraben oder die Produktionskapazität der europäischen Landwirte gefährden dürfe. Archiv »
Schweinemarkt
Schweinemarkt

Copa-Cogeca fordert Eingriffe zur Verbesserung der EU-Marktlage bei Schweinefleisch

21.01.2011
Brüssel - Copa-Cogeca rief heute zu dringenden Eingriffen auf, um der katastrophalen Situation auf den europäischen Schweinefleischmärkten Abhilfe zu schaffen. Die Preise haben in der Tat einen Tiefststand erreicht. Archiv »
Getreidepreise
Spekulationen

Preismanipulationen durch Spekulationen müssen unterbunden werden

21.01.2011
Berlin - Die EU-Agrarpolitik stehe für eine soziale Marktwirtschaft in der Landwirtschaft. Archiv »
Ilse Aigner
Aus dem Bundestag

Bundesministerin nimmt Stellung zum Thema GAP nach 2013

20.01.2011
Berlin - Die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Europa soll bis zum Jahr 2013 abgeschlossen werden. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca begrüßt Aufruf der Europa-Abgeordneten zu starker EU-Agrarpolitik

20.01.2011
Brüssel - Copa-Cogeca begrüßte am Dienstag den Aufruf der Europa-Abgeordneten zu einer starken EU-Agrarpolitik. Archiv »
Nebenerwerb
EU-Agrarpolitik

Bayern: Nebenerwerb ist aktive Landwirtschaft

19.01.2011
München - Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und der agrarpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Albert Deß, wollen sich bei allen Fragen zur Neugestaltung der EU-Agrarpolitik eng abstimmen. Archiv »
EU-Agrarpolitik
Erzeugerorganisationen

Copa-Cogeca betont Rolle der Genossenschaften als Antriebskraft für einen wettbewerbsfähigen Agrar-Lebensmittelsektor

19.01.2011
Brüssel - In einem hochrangigen Treffen mit EU-Wettbewerbskommissar Almunia betonte Copa-Cogeca am Montag die bedeutende Rolle von Erzeugerorganisationen wie Genossenschaften als Antriebskraft eines wettbewerbsfähigen Agrar-Lebensmittelsektors in der EU und drängte auf Änderungen. Archiv »
Helmut Brunner
EU-Agrarpolitik

Brunner und Deß: Nebenerwerb ist aktive Landwirtschaft

19.01.2011
München - Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und der agrarpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Albert Deß, wollen sich bei allen Fragen zur Neugestaltung der EU-Agrarpolitik eng abstimmen. Archiv »
Bauern nehmen Verbraucher ernst
Zukunftsfragen der Landwirtschaft

Bauern nehmen Anliegen der Verbraucher sehr ernst

19.01.2011
München - Zukunftsfragen sind nur mit einer starken Land- und Forstwirtschaft zu lösen. Archiv »
EU
EU-Landwirtschaftspolitik

Erschwingliche Nahrungsmittelversorgung mittels einer starken EU-Agrarpolitik sicherstellen

18.01.2011
Brüssel - Die EU braucht eine starke Landwirtschaftspolitik, um eine ausreichende Versorgung mit erschwinglichen Nahrungsmitteln sicherstellen zu können. Archiv »
Rindfleisch
Fleischwirtschaft

Kommissionsbericht erwartet Rückgang der EU-Marktanteile im Fleischsektor

17.01.2011
Brüssel - Copa-Cogeca machte kürzlich auf einen neuen Bericht der Europäischen Kommission zu den mittelfristigen Aussichten auf den Agrarmärkten aufmerksam. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca betont Palette bereits eingeführter Maßnahmen zum „greening“ der GAP

13.01.2011
Brüssel - Auf einem hochrangigen Treffen zur Zukunft der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) stellte Copa-Cogeca gestern die breite Palette von kostenaufwendigen Maßnahmen heraus, die zum weiteren „Greening“ der GAP bereits eingeführt wurden, aber nicht bei Drittlandsimporten einzuhalten sind. Archiv »
Artenvielfalt
Biodiversitäts-Ziele

Reform der Europäischen Agrarpolitik eröffnet Chancen die Biodiversitätsziele zu erreichen

13.01.2011
Berlin/Bonn - In der Agrarlandschaft ist der Erhalt der biologischen Vielfalt in der Fläche nur zusammen mit den Bewirtschaftern zu erreichen. Archiv »
Euro-Scheine
EU-Flächenprämie

Bauernverband will EU-einheitliche Flächenprämie

13.01.2011
Schwerin - Über die EU-Agrarpolitik in der neuen Förderperiode 2013 bis 2020 will der Landesbauernverband im März mit EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos beraten. Archiv »
Massentierhaltung
Dioxin-Skandal

300 Professoren fordern Ausstieg aus Massentierhaltung

12.01.2011
Berlin - In einem gemeinsamen Appell haben über 300 Professorinnen und Professoren sowie weitere Wissenschaftler zum Ausstieg aus der Massentierhaltung aufgerufen. Archiv »
Sonnleitner
Agrarreform

Sonnleitner fürchtet Wegfall von Prämien für Hälfte der Bauern

31.12.2010
München - Bauernpräsident Gerd Sonnleitner fürchtet bei der Reform der EU-Agrarpolitik ab 2014 einen Wegfall der Direktzahlungen für mehr als die Hälfte der deutschen Bauern. Archiv »
Sonderbericht
EU-Agrarpolitik

Sonderbericht zur Landwirtschaft äußerster Randlage und auf kleineren Inseln des Ägäischen Meeres

23.12.2010
Luxemburg - Die Sondermaßnahmen zugunsten der Landwirtschaft in den Regionen in äußerster Randlage der Europäischen Union und auf den kleineren griechischen Inseln des Ägäischen Meeres wurden eingerichtet, um der strukturbedingten sozialen und wirtschaftlichen Lage dieser Gebiete gerecht zu werden. Archiv »
Protestaktion
Agrarreform

2011 steht Agrarreform auf der Tagesordnung: Demonstration am 22. Januar in Berlin

23.12.2010
Berlin - Nachdem das Statistische Bundesamt am Montag Zahlen herausgegeben hat, nach denen immer mehr Schweine in immer größeren Ställen gehalten werden, haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und die Kampagnenorganisation Campact gestern weitere Details veröffentlicht. Archiv »
Gentechnik
Gentechnik

EU: Änderung der GVO-Richtlinie weihin umstritten

22.12.2010
Wien - EU-Gesundheitskommissar John Dalli hat angekündigt, "demnächst" einen sozioökonomischen Bericht zur geplanten Änderung der europäischen Richtlinie über gentechnisch veränderte Organismen (GVO) vorzulegen. Archiv »
EU-Agrarbudget
EU-Agrarpolitik

Wlodkowski: Bauern sehen EU-Agrarbudget bedroht

22.12.2010
Wien - "Wenn fünf Nettozahler-Länder in einem gemeinsamen Brief eine Erhöhung des EU-Budgets bis 2020 verhindern und eine Begrenzung des EU-Haushalts verlangen, dann ist dies eine Entscheidung gegen eine gedeihliche Zukunft der europäischen Politik und eine ganz klare Bedrohung des Agrarbudgets." Archiv »
Jungbullen
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca weist auf schwierige Lage bei Rindfleischerzeugung hin

21.12.2010
Brüssel - Copa-Cogeca hat warnend auf die schwierige Lage hingewiesen, mit der der Rindfleischsektor in Europa gegenwärtig angesichts niedriger Preise bei gleichzeitig hohen Produktionskosten konfrontiert ist. Archiv »
Milchwirtschaft
Milchpolitik

EU-Milchmarkt heuer in deutlich besserer Situation

17.12.2010
Wien - Der EU-Milchmarkt ist heuer in einer deutlich besseren Situation als im vergangenen Jahr, wie es im vierteljährlichen Bericht der EU-Kommission heißt, der diese Woche beim EU-Agrarministerrat vorgestellt worden ist. Archiv »
Treffer: 511