Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Wieder mehr Kartoffeln im Land - Preise steigen
Kartoffelanbau

Wieder mehr Kartoffeln im Land - Preise steigen

30.06.2010
Pelsin - Der Abschwung im Kartoffelanbau in Mecklenburg-Vorpommern ist zumindest in diesem Jahr gestoppt. Archiv »
Branntweinmonopol
Brennereien

Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner: Erstes Etappenziel zur Verlängerung des Branntweinmonopols erreicht

29.06.2010
Berlin - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner begrüßt den von der EU-Kommission angenommenen Vorschlag zur Verlängerung des deutschen Branntweinmonopols über den 31. Dezember 2010 hinaus. Archiv »
Praxis-Tipp
Praxis-Tipp

Aktueller Rat zum Pflanzenschutz: Kartoffeln

28.06.2010
Dresden - Derzeit (Stand 25. KW) ist witterungsbedingt in Kartoffeln das Krautfäule-Infektionsrisiko überwiegend gering. Archiv »
Kartoffelanbau
Kartoffelanbau

Frühkartoffeln: Ernte kommt nur langsam auf Touren

28.06.2010
Oldenburg - Frühkartoffeln werden bei uns bisher nur in kleinen Mengen geerntet. Archiv »
Kartoffelverbände
Kartoffelhandel

Verbände bündeln Interessen - DKHV e.V. und KLAS e.V. haben Verschmelzung vollzogen

22.06.2010
Berlin - Am 16. Juni 2010 tagten die Mitglieder des Verbandes der Kartoffel-Lager-, Abpack- und Schälbetriebe e.V. (KLAS e.V.) und des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes (DKHV) e.V. zunächst getrennt und dann in der ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung. Archiv »
Praxis-Tipp
Praxis-Tipp

Aktueller Rat zum Pflanzenschutz: Kartoffeln und Erbsen

21.06.2010
Dresden - Auf mehreren Kartoffelschlägen wurden Kartoffelkäfer und zum Teil auch schon deren erste  Eiablage festgestellt. Die Bestände sollten auf entsprechenden Befall kontrolliert werden. Archiv »
Frühkartoffeln
Kartoffelanbau

Nur festschalige Frühkartoffeln anbieten

21.06.2010
Berlin - Festschalige Speisefrühkartoffeln aus Deutschland werden auch 2010 wieder oberstes Qualitätsziel sein. Archiv »
Kartoffeln
Kartoffelwirtschaft

PotatoEurope 2010 - UNIKA als Mitveranstalter: Hochkarätiges Fachforenprogramm

19.06.2010
Frankfurt/Main - Wichtige Impulse für die deutsche und europäische Kartoffelwirtschaft werden von der PotatoEurope 2010 ausgehen. Diese findet am 8. und 9. September in Bockerode bei Hannover statt. Archiv »
Frühkartoffeln für den Minister
Rheinische Kartoffelkönigin besucht Uhlenberg

Frühkartoffeln für den Minister

17.06.2010
Bonn - „Königlichen“ Besuch bekam Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg am Montag dieser Woche (14. Juni) an seinem Düsseldorfer Amtssitz. Archiv »
PotatoEurope 2010
PotatoEurope 2010

Die europäische Kartoffelbranche präsentiert sich mit der PotatoEurope 2010 zum zweiten Mal in Deutschland

17.06.2010
Frankfurt/Main - Am 8. und 9. September 2010 präsentiert sich zum zweiten Mal nach 2006 die gesamte europäische Kartoffelbranche in Deutschland. Archiv »
Umweltminister Eckhard Uhlenberg empfängt die Rheinische Kartoffelkönigin
Kartoffelwirtschaft

Umweltminister Eckhard Uhlenberg empfängt die Rheinische Kartoffelkönigin

15.06.2010
Düsseldorf - Umweltminister Eckhard Uhlenberg hat gestern die amtierende Rheinische Kartoffelkönigin Katharina Boßmann empfangen. Archiv »
Weizen
Praxis-Tipp

Aktueller Rat zum Pflanzenschutz: Winterweizen und Kartoffeln

14.06.2010
Dresden - In Winterweizen beginnt mit der Blühphase das kritische Stadium für Infektionen mit Ährenfusariosen. In den letzten Mai- und ersten Junitagen herrschten günstige Witterungsbedingungen für Infektionen. Archiv »
Frühkartoffelernte gestartet
Kartoffel-Saison

Frühkartoffelernte gestartet

09.06.2010
Neustadt - In der Pfalz hat die Frühkartoffelernte begonnen: Rund 110.000 Tonnen «Pfälzer Grumbeere» werden 325 Kartoffelbauern aus der Region rund um Speyer und Worms bis zum August ernten. Archiv »
Kartoffeln
Kartoffelernte hat begonnen

Erste Frühkartoffeln aus Niedersachsen

04.06.2010
Hannover - Erst in kleinen Mengen sind jetzt die ersten Frühkartoffeln aus Niedersachsen zu kaufen. Archiv »
Die Botschafterin für die rheinischen Kartoffeln
Katharina Boßmann ist die neue Rheinische Kartoffelkönigin

Die Botschafterin für die rheinischen Kartoffeln

04.06.2010
Bonn - Katharina Boßmann heißt die neue Rheinische Kartoffelkönigin. Die 20-Jährige wurde in diesem Jahr vom Rheinischen Landwirtschafts-Verband (RLV) und dem Rheinischen LandFrauenverband als Botschafterin für die rheinischen Kartoffeln berufen. Archiv »
Mit festschaliger Ware punkten
Kartoffelanbau

Mit festschaliger Ware punkten

04.06.2010
Berlin - Auch wenn aus der Kühllagerung noch letzte gute Qualitäten an alterntiger deutscher Ware auf den Markt kommen, läuft derzeit der Sortimentswechsel auf Importware und Frühkartoffeln aus Deutschland. Archiv »
Nach dem langem Winter wächst Gemüse langsam
Pflanzenwachstum

Nach dem langem Winter wächst Gemüse langsam

02.06.2010
Rendsburg - Kartoffeln, Kohl und Spargel haben in Schleswig-Holstein sehnsüchtig auf die Sonne gewartet. Archiv »
Genkartoffel
Kartoffelanbau

Erste Frühkartoffeln aus Nordrhein-Westfalen

27.05.2010
Bonn - Die Frühkartoffelsaison in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Bereits in den letzten zwei Maiwochen sind kleine Mengen, zunächst für die Direktvermarktung, geerntet worden. Archiv »
Aktueller Rat zum Pflanzenschutz: Phytophthora bei Kartoffeln
Praxis-Tipp

Aktueller Rat zum Pflanzenschutz: Phytophthora bei Kartoffeln

21.05.2010
Dresden - In Abhängigkeit vom Pflanztermin und Sorte ist verbreitet der Beginn des Auflaufs der Kartoffelbestände zu beobachten. Archiv »
Bauern warten auf Sonne und Wärme
Ackerkulturen

Bauern warten auf Sonne und Wärme

12.05.2010
Bonn - Trübes Wetter und kühle Temperaturen, darunter leiden nicht nur Sonnenhungrige, sondern auch die Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Archiv »
Weizen, Raps, Mais und Kartoffeln gewinnen, Wintergerste, Roggen und Sommergetreide verlieren an Fläche
Anbauflächen

Weizen, Raps, Mais und Kartoffeln gewinnen, Wintergerste, Roggen und Sommergetreide verlieren an Fläche

29.04.2010
Schwerin - Zwar Auswinterungsschäden in den Beständen, aber nur wenige Umbrüche, zu kalte und für leichte Böden zu trockene Witterung im April - so beurteilen die Landwirte derzeit den Wachstumsstand der Feldfrüchte und des Grünlandes. Archiv »
Kartoffeln
Gentechnik

Gentechnik: Amflora-Kartoffeln ausgepflanzt

20.04.2010
Aachen - Auf einem 15-Hektar-Feld in Zepkow (Müritzkreis, Mecklenburg-Vorpommern) sind  gestern gentechnisch veränderte Amflora-Kartoffeln ausgepflanzt worden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Greenpeace-Aktivisten pflanzen gentechnikfreie Kartoffeln auf Gen-Acker
Amflora

Greenpeace-Aktivisten pflanzen gentechnikfreie Kartoffeln auf Gen-Acker

14.04.2010
Bütow/Neubrandenburg - Auf dem Acker für die Gen-Kartoffel Amflora in Bütow/Mecklenburg-Vorpommern haben 20 Greenpeace-Aktivisten heute gentechnikfreie Kartoffeln angepflanzt. Archiv »
Kartoffeln: Kontrollsiegel der Kammer steht für Qualität
Lebensmittelqualität

Kartoffeln: Kontrollsiegel der Kammer steht für Qualität

05.04.2010
Oldenburg - Kartoffeln sind in aller Munde. Rund 30 kg Frischware verzehrt jeder Bundesbürger im Jahr, das sind drei Zentner bei einer fünfköpfigen Familie. Archiv »
Heimische Landwirtschaft leistet wichtigen Beitrag zur Ernährung
Agrarstatistik

Heimische Landwirtschaft leistet wichtigen Beitrag zur Ernährung

04.04.2010
Wien - Im Rahmen der Versorgungsbilanzen wurden von der Statistik Austria für den Wirtschaftsjahreszeitraum vom 1. Juli 2008 bis 30. Juni 2009 (bei Wein vom 1. August bis 30. Juli und bei Zucker vom 1. Oktober bis 30. September) das Aufkommen und die Verwendung wichtiger pflanzlicher Erzeugnisse ermittelt. Archiv »
Treffer: 399

 Weitere Suchkombinationen zu: Kartoffeln

Bienenschutzverordnung Krautfäule-Kartoffeln Kartoffelanbau-2015 Biolandbau Praxis-Tipp Pflanzknollen Festkochende-Kartoffeln Kartoffelfläche Kartoffelkäfer Frühkartoffeln-2015 Kraut-und-Knollenfäule