Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Nutztierstrategie bei der Schweinehaltung
Schweinehaltung in NRW

Nutztierstrategie für mehr Tierschutz vom Stall bis zum Schlachthof

01.10.2019
Düsseldorf - Ein gutes Leben für Schweine, eine sichere Existenz für die Betriebe: Archiv »
Klimaschutz-Pläne
Warnung des Weltklimarates

Weltklimabericht prognostiziert bedrohliche Lage an den Küsten

26.09.2019
Berlin/Monaco - Mit einer eindringlichen Warnung vor steigenden Meeresspiegeln und schmelzenden Gletschern hat der Weltklimarat den Druck auf die Politik auch in Deutschland erhöht. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Umweltschutz und Wald
Agrarminister-Tagung Mainz

Klimaschutz und Landwirtschaft - Druck auf Bauern steigt

26.09.2019
Mainz - Angesichts von Debatten um mehr Umwelt- und Klimaschutz in der Landwirtschaft kommen die Agrarminister der Länder am Donnerstag in Mainz zusammen. Archiv »
Waldbau weltweit
Umweltschutz

Deutschland gibt 250 Millionen Euro für globalen Waldschutz

24.09.2019
New York - Das Entwicklungsministerium stellt für ein globales Programm zum Schutz von Wäldern 200 Millionen Euro bereit. Archiv »
Diesel-Ausstieg?
Umweltschutz

Folgt auf Atom und Kohle nun der Diesel- und Benzin-Ausstieg?

05.09.2019
Berlin - Es ist noch kein Jahr her, da hieß es: kein Zweifel an der Sauberkeit modernster Diesel. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Wasserverschmutzung
Umweltschutz

Weniger Unfälle mit Wasserverschmutzung durch Jauche und Gülle

04.09.2019
Wiesbaden - Bei Unfällen auf der Schiene, im Schiffsverkehr oder in Biogasanlagen sind im vergangenen Jahr weniger wassergefährdende Stoffe in die Umwelt gelangt als im Jahr zuvor. Archiv »
EU-Gelder für Umweltschutz
Agrarförderung

Diskussion um mehr EU-Agrargeld für Umweltschutz kommt voran

24.08.2019
Berlin - In den Streit um mehr Geld aus der EU-Agrarförderung für den Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland kommt Bewegung. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Plastik-Abfall
Umweltschutz

Kampf gegen Plastikmüll voller Hoffnung

12.05.2019
Berlin / Genf - Neue Vorschriften für den weltweiten Handel mit Plastik-Abfall sollen helfen, das Müllproblem in den Griff zu bekommen. Archiv »
Umwelt-Studie
Umwelt-Studie

Massive Gesundheitsprobleme durch Umweltschäden

14.03.2019
Nairobi - Um die Umwelt unseres Planeten steht es einem UN-Bericht zufolge so schlecht, dass die Gesundheit der Menschen zunehmend bedroht wird. Archiv »
Umweltschutz
Mitspracherecht

Grüne wollen Klagerechte von Umweltverbänden optimieren

01.02.2019
Dresden - Die Grünen im Landtag von Sachsen wollen die Klagerechte von Umwelt- und Naturschutzverbänden verbessern. Archiv »
Umweltschutz
Verschlechterung des Umweltschutzes?

Klöckner warnt vor Umweltstandard-Dumping in EU-Agrarpolitik

29.01.2019
Brüssel - In der Debatte um die Zukunft der EU-Agrarförderung hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) vor einer Verschlechterung des Umweltschutzes gewarnt. Archiv »
Umweltschutz
Deutsche Umwelthilfe

Trotz Kritik: Ministerium will Umwelthilfe weiter fördern

10.12.2018
Hamburg - Trotz Kritik vor allem aus der CDU will das Bundesumweltministerium die Deutsche Umwelthilfe weiter fördern. Archiv »
Meeresforschung
Umweltschutz

Deutscher Umweltpreis 2018 verliehen

29.10.2018
Erfurt - Wissenschaftler aus Bremerhaven und Leipzig, die zum Schutz des Wassers und der Ozeane beitragen, sind mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet worden. Archiv »
Streuobstwiese
Umweltschutz

Streuobstwiesen für Schleswig-Holstein

29.10.2018
Drelsdorf - Wegen des dramatischen Insekten-Rückgangs legen Umweltschützer in Schleswig-Holstein neue Streuobstwiesen an. Archiv »
Müllsammelaktion
Küstenputztag

Nord- und Ostseeküste von 8,5 Tonnen Müll befreit

11.10.2018
Berlin - Bei Putzaktionen an Nord- und Ostseeküste, Flüssen und Seen sind in den vergangenen Wochen rund 8,5 Tonnen Plastikmüll gesammelt worden. Archiv »
Demonstration
Kundgebung

Demonstration Tausender für Umwelt- und Tierschutz

07.10.2018
München - Mehrere Tausend Menschen haben sich am Samstag in München zu einer Demonstration für Umwelt- und Tierschutz zusammengefunden. Archiv »
Umweltschutz
Klima- und Naturschutz

Wir brauchen Umweltschutz - Aber wie soll er aussehen?

25.08.2018
Kassel / Osnabrück - Weltwirtschaft und Konsum wachsen, die Autos werden zahlreicher und größer, die Wohnungen auch. Doch die Belastbarkeit der Erde hat Grenzen. Archiv »
Steueroase
Umweltschutz

Studie: Steueroasen schaden Natur

15.08.2018
Stockholm - Steuerparadiese im Ausland ermöglichen Reichen nicht nur Milliardengeschäfte - sie erleichtern einer neuen Studie zufolge auch die Ausbeutung der Natur. Archiv »
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Steuerrabatt für Gemüse für klimafreundliches Konsumverhalten

14.08.2018
Berlin - Fleisch und Milch teurer, Gemüse und Bahnfahrten billiger: Rund 50 Jahre nach Einführung der Mehrwertsteuer fordern im Umweltschutz engagierte Wissenschaftler eine klimafreundliche Reform. Archiv »
Frieden im Bundeskabinett
Bundeskabinett

Agrar- und Umweltministerinnen wollen Frieden, für Bauern und Bienen

24.03.2018
Berlin - Brechen nach dem Dauer-Zwist zwischen Umwelt- und Landwirtschaftsministerium friedlichere Zeiten an? Archiv »  Kommentare ( 2 )
Umweltschutz
Umweltschutz und Verbraucherinteressen

Deutsche Umwelthilfe - schlagkräftig und umstritten

23.02.2018
Berlin - Es ist ein zahlenmäßig kleiner Verein - der aber eine große Wirkung hat. Für viele in der Autoindustrie ist die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auch wegen ihrer vielen Klagen ein «rotes Tuch». Archiv »
Barbara Hendricks
Umweltpolitik

Hendricks fordert von SPD höheren Einsatz bei Klima- und Umweltschutz

06.12.2017
Berlin - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat die SPD vor ihrem Parteitag zu mehr Engagement im Umwelt- und Klimaschutz aufgefordert. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Donald-Trump
Umweltschutz

Trump verkleinert Naturschutzgebiete drastisch

05.12.2017
Salt Lake City - US-Präsident Donald Trump hat zwei Naturschutzgebiete in Utah um mehr als 5.000 Quadratkilometer verkleinert. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Umwelt schützen
Fehler der Menschheit

Tausende Wissenschaftler sind sich einig: Umweltschutz zu schwach

14.11.2017
Corvallis - Mehr als 15.000 Forscher aus über 180 Ländern haben eine eindringliche «Warnung an die Menschheit» unterzeichnet. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Wald
Waldzustandsbericht 2017

Dem Wald geht es gut - Anpassung an verändertes Klima nötig

14.11.2017
Magdeburg - Experten bescheinigen dem Wald in Sachsen-Anhalt einen guten Zustand, warnen aber vor den Folgen der Klimaveränderung. Archiv »
Treffer: 739

 Weitere Suchkombinationen zu: Umweltschutz

Julia Klöckner GfK-Umfrage McDonald-Marketingstrategie Umweltschutz Naturbildung Agrarbeihilfen Fördergelder Erneuerbare-Energien-Costa-Rica Ärmere-Umweltschutz Agrarförderung Wiederaufforstung