Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Wald
Forstwirtschaft

8. Forstpolitisches Forum diskutiert Forstliche Nachhaltigkeit

07.11.2012
Chemnitz - Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft lädt ein zum 8. Forstpolitischen Forum am 5. Dezember 2012 im Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz. Archiv »
Nachhaltige Lebensmittel
Konsumverhalten

Holländer kaufen deutlich mehr nachhaltige Lebensmittel

14.10.2012
Wageningen - Bei holländischen Verbrauchern kommen Lebensmittel gut an, bei deren Erzeugung die Anforderungen an den Umwelt- und Tierschutz sowie an soziale Aspekte über dem Niveau der gesetzlichen Vorgaben liegen. Archiv »
Müll
Lebensmittelverschwendung

In Bayern landen 65 Kilo Lebensmittel pro Kopf im Müll

12.10.2012
Kulmbach - Die Verbraucher in Bayern werfen jedes Jahr 65 Kilogramm Lebensmittel in den Müll. Besonders in den Städten landen Obst, Gemüse und viele andere Nahrungsmittel im Abfall - obwohl sich dies oft vermeiden ließe, wie eine Studie zur Lebensmittelverschwendung in Bayern ergab. Archiv »
Nachhaltigkeit
Generationenwechsel

Jüngere Generation legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz

12.10.2012
Hamburg - Das Thema Nachhaltigkeit spielt für die jüngere Generation eine bedeutende Rolle. Archiv »
Lebensmittel
Lebensmittelmüll

Lebensmittelverschwendung muss vermieden werden

11.09.2012
Gießen - Zu viel Fleisch, Verpackung und Lebensmittelmüll: Aus Sicht der Forschung können sich die Hessen nur dann nachhaltiger ernähren, wenn alle mitmachen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Nachhaltigkeit
Green Economy

Deutschland hofft auf grünes Wirtschaftswunder

05.09.2012
Berlin - Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Bundesumweltminister Peter Altmaier (beide CDU) sehen gute Chancen für ein «grünes Wirtschaftswunder» in Deutschland. Archiv »
Artenvielfalt
Nachhaltige-Landwirtschaft

Landwirte sollten vermehrt zu Nachhaltigkeit verpflichtet werden

10.08.2012
Berlin - Landwirte in Europa müssen aus Sicht des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) verstärkt auf Nachhaltigkeit setzen. Archiv »
Nachhaltigkeit
Energiepolitik

Rat für nachhaltige Entwicklung kritisiert schleppende Umsetzung der Energiewende

02.07.2012
Berlin - Der Rat für nachhaltige Entwicklung, der von der Bundesregierung berufen wird und diese berät, übt ein Jahr nach dem Start der Energiewende heftige Kritik an der Koalition wegen der schleppenden Umsetzung. Archiv »
Kirche
EU-Agrarpolitik

Katholiken fordern mehr Nachhaltigkeit in europäischer Landwirtschaft

28.06.2012
Bonn - Für mehr Nachhaltigkeit in der europäischen Landwirtschaft hat sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) angesichts der Diskussionen über die von der EU-Kommission vorgelegten Vorschläge zur Agrarreform ausgesprochen. Archiv »
FSC-Siegel
Nachhaltigkeit

Staatswald in Rheinland-Pfalz soll Ökosiegel erhalten

27.06.2012
Mainz - Der Staatswald in Rheinland-Pfalz soll bis Ende 2014 mit dem Ökosiegel FSC ausgezeichnet werden. Archiv »
Blühstreifen
Nachhaltigkeit

BUND fordert Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft

27.06.2012
München - Naturschutz-Funktionär Hubert Weiger hat den Deutschen Bauerntag zum Bekenntnis zu Naturschutzmaßnahmen bei der geplanten EU-Agrarreform aufgerufen. Archiv »
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Entwicklung geht nur mit Landwirten

23.06.2012
Berlin - Der Verhandlungstext über einen Fahrplan für eine grüne Wirtschaft für die abschließenden Verhandlungen der Rio+20-Konferenz erkennt den wichtigen Beitrag der Landwirte zur nachhaltigen Entwicklung, zur Sicherstellung der Welternährung und zur umweltschonenden Ressourcennutzung an. Archiv »
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Geteiltes Echo auf UN-Gipfel Rio+20

23.06.2012
Rio de Janeiro - ach dem UN-Gipfel zur nachhaltigen Entwicklung in Rio ist keiner wirklich zufrieden. Große Fortschritte gab es nicht, aber immerhin auch keinen Rückschritt. Nun geht die Arbeit im Kleinen weiter. Archiv »
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

EU-Umweltkommissar: Rio+20 ist ein Schritt in die richtige Richtung

23.06.2012
Rio de Janeiro  - Die EU-Delegation reist nach dem Rio+20-Gipfel nicht zufrieden nach Hause. Die Bilanz ist gemischt. Aber nicht alles ist schlecht, findet der EU-Umweltressortchef Potocnik.   Archiv »
Nachhaltigkeit
Green Economy

Fördert Rio+20 die Grüne Wirtschaft?

20.06.2012
Rio de Janeiro - Folgt man dem noch umstrittenen Entwurf der geplanten Rio+20-Abschlussdeklaration, sollen von dem angestrebten Kurswechsel zur «Grünen Ökonomie» («Green Economy») alle profitieren. Archiv »
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seit zehn Jahren gibt es Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland

19.04.2012
Berlin - Energiewende, Klima- und Ressourcenschutz, Bioäpfel, fair gehandelter Kaffee stehen für Nachhaltigkeit: Aus dem Sprachgebrauch von Bürgern, Politik und Unternehmen ist der Begriff nicht mehr wegzudenken. Archiv »
Woche der Umwelt
Nachhaltigkeit

DLG stellt Nachhaltigkeitsprojekte im Rahmen der Woche der Umwelt vor

03.04.2012
Frankfurt/Main - Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ist Zukunft und hat auch in der Politik einen hohen Stellenwert. Archiv »
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsstrategie

Regierung macht mit Nachhaltigkeit Ernst - FDP kritisiert Dialog

19.03.2012
Potsdam - Um kommenden Generationen eine ausreichende Lebensgrundlage zu hinterlassen, macht Brandenburgs Landesregierung mit ihrer geplanten Nachhaltigkeitsstrategie Ernst. Archiv »
Verbraucher
Weltverbrauchertag

Nachhaltige Ernährung sollte wieder selbstverständlich werden

15.03.2012
München - Wer sich gut auskennt in Sachen Ernährung und Haushalt, der geht auch viel verantwortungsvoller mit Lebensmitteln um. Archiv »
Maisanbau
Maisanbau

Sachgerechter Maisanbau entspricht den Kriterien der Nachhaltigkeit

05.03.2012
Bonn - Der Maisanbau erfüllt die Kriterien einer nachhaltigen Landwirtschaft bei Einhaltung der guten fachlichen Praxis ebenso wie andere landwirtschaftliche Kulturen. Archiv »
Nachhaltigkeit
Weiterbildung

Grundlagenseminar Nachhaltige Unternehmensführung auf Gut Hohenberg

24.02.2012
Bad Dürkheim/Annweiler - Steigende Energiepreise, Bevölkerungswachstum, Ressourcenknappheit, verändertes Konsum- und Kommunikationsverhalten: Die Herausforderungen unserer Zeit sind vielfältig. Archiv »
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsstrategie

Indikatorenbericht Nachhaltige Entwicklung in Deutschland neu erschienen

19.02.2012
Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat heute den Indikatorenbericht "Nachhaltige Entwicklung in Deutschland" (Ausgabe 2012) veröffentlicht. Archiv »
Windpark
Energiewende

Deutschland sucht die besten Bioenergie-Dörfer

14.02.2012
Berlin - Orte und Gemeinden, die mindestens die Hälfte ihres Energiebedarfs aus regionaler Biomasse erzeugen, können sich bis zum 1. Juni um den Titel „Bioenergiedorf 2012“ bewerben. Archiv »
Landschaft
Regionalentwicklung

Änderungen beim NRW-Programm Ländlicher Raum

14.02.2012
Düsseldorf - Die Land- und Forstwirtschaft in Nordrhein-Westfalen stehen - wie die ländlichen Räume insgesamt - vor großen Herausforderungen, die sich insbesondere aus der Liberalisierung und Globalisierung der Märkte ergeben. Archiv »
Lebensmittelproduktion
Ernährungssicherung

GFFA: Höhere Nahrungsproduktion und Nachhaltigkeit kein Widerspruch

08.02.2012
Berlin - „Green Economy ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“, stellte Fernanda Guerrieri, FAO, Assistant Director General /Regional Representative for Europe and Central Asia unmissverständlich klar. Archiv »
Treffer: 435

 Weitere Suchkombinationen zu: Nachhaltigkeit

Biokraftstoffe Bayer-Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit-der-Forstwirtschaft Fischerei Treffpunkt-Wald Landwirtschaft-Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Forstliche-Nachhaltigkeit Forstwirtschaft Wasserschloss-Klaffenbach Wanderausstellung-Baunatour