Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Wassermangel
Hitze und Dürre

Globale Getreideproduktion durch Wetterextreme gemindert

06.01.2016
Montreal - Extreme Hitze und Dürreperioden schränken die weltweite Getreideproduktion einer neuen Studie zufolge messbar ein. Archiv »
Rhein nicht ausreichend gefüllt
Wasserstände 2015

Noch keine Entspannung am Rhein - trotz Regen

18.11.2015
Mainz - Der Regen hat die Niedrigwasser-Lage am Rhein noch nicht spürbar entspannt. Archiv »
Anhaltende Trockenheit
Anhaltende Trockenheit

Waldbrandgefahr beinahe auf Frühjahrs-Niveau

14.11.2015
Hinterweidenthal - Mit der anhaltenden Trockenheit wächst nach Ansicht von Experten stellenweise auch die Waldbrandgefahr. Archiv »
Trinkwasserversorgung im Bayerischen Wald
Regionale Wasserversorgung

Trinkwassermangel im Bayerischen Wald

05.11.2015
Philippsreut - Nach zwei schneearmen Wintern und dem trockenen Sommer gibt es in einigen Gemeinden im Bayerischen Wald nicht mehr genug Trinkwasser. Archiv »
Wasserstände an Seen und Flüssen in Berlin
Kein Niedrigwasser

Berliner Gewässer haben Hitze-Sommer gut überstanden

16.09.2015
Berlin - Egal ob Havel, Spree oder große Seen: Die Gewässer in und um Berlin haben den heißen Sommer ohne nennenswerte Verluste überstanden. Archiv »
Extreme Trockenheit in Kalifornien
Trockenschäden

Kalifornien leidet weiter unter Dürre und Bränden

15.09.2015
Sacramento - Kaum Regen, leere Wasserreservoire, vertrocknete Felder, Buschbrände: Kalifornien leidet seit Jahren unter extremer Dürre. Archiv »
Pegelstände im Südwesten
Wassermangel 2015

Niedrigwasser an süddeutschen Flüssen hält an

15.09.2015
Karlsruhe - Die Flüsse im Südwesten haben nach langen Hitzeperioden und ausbleibendem Landregen viel Wasser verloren. Archiv »
Pflanzenforschung in Bonn
Pflanzenforschung

Wie kommen Pflanzen mit Trockenheit zurecht?

29.08.2015
Bonn - Wie schaffen es Pflanzen, mit extremer Trockenheit zurechtzukommen? Vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels wird diese Frage immer wichtiger. Archiv »
Wasserpegel 2015
Trotz Regenfällen

Niedrigwasser an Oder und Elbe hält weiter an

24.08.2015
Wittenberge / Ratzdorf - Trotz einiger Niederschläge in den vergangenen Tagen führen Oder und Elbe noch immer Niedrigwasser. Besonders betroffen ist die Oder. Archiv »
Trockenschäden
Ertragseinbuße und Niedrigwasser

Trockenheit in Brandenburg hält weiter an

22.08.2015
Potsdam - Der Sommer 2015 in Brandenburg ist sonnig, trocken und heiß - und daran wird sich voraussichtlich erstmal wenig ändern. Archiv »
Weinreben pflegen
Weinbau 2015

So managen Fränkische Winzer den Wassermangel

16.08.2015
Veitshöchheim - Seit Februar hat es kaum in der fränkischen Weinbauregion Mainfranken um Würzburg geregnet. Durchgängige Temperaturen von über 30 Grad mit einem zweimaligen Hitzerekord in Kitzingen, dem Zentrum des fränkischen Weinbaus, beherrschen seit Wochen den Alltag. Archiv »
Pegel an der Donau steigt wieder
Niedrigwasser

Lage in Franken entspannt sich nach Regenfällen

13.08.2015
Ansbach - Nach stärkeren Regenfällen in Schwaben und dem Allgäu kommt der vorübergehend gestoppte Wassertransfer von Südbayern ins trockene Franken wieder in Gang. Archiv »
Trockenschäden in Rheinland-Pfalz
Trockenheit 2015

Rheinland-Pfalz gewährt Steuererleichterungen für hitzegeplagte Landwirte

12.08.2015
Mainz - Die Landesregierung will die von der anhaltenden Trockenheit geplagten Bauern und Winzer in Rheinland-Pfalz unterstützen. Archiv »
Trinkwasserverbrauch 2015
Wasserverbrauch 2015

Trinkwasserbedarf steigt stark durch große Hitze

12.08.2015
Sipplingen - Hitze macht durstig: Die heißen Sommertage führen nach Angaben der Bodensee-Wasserversorgung im Südwesten zu einem steigenden Bedarf an Trinkwasser. Archiv »
Trockenheit 2015
Dürre 2015

Hitze und Trockenheit haben Landwirtschaft fest im Griff

12.08.2015
Berlin - Der Sahara-Sommer lässt die Temperaturen auch in den nächsten Tagen auf schweißtreibende Werte steigen. Am heißesten soll es in dieser Woche laut einer Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Donnerstag werden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Dürre in Österreich
Enorm viele Wüstentage

Österreich verzeichnet steigende Dürreschäden in der Landwirtschaft

11.08.2015
Wien - Global gesehen war das erste Halbjahr 2015 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Archiv »
Schweizer Weinjahr 2015
Schweizer Weinjahr 2015

Folgen von Hitze und Trockenheit für den Weinbau

09.08.2015
Pully - Aufgrund der Klima-Erwärmung und einer Verknappung der Wasserreserven im Boden während des Sommers könnten Weinreben in Zukunft häufiger Trockenperioden ausgesetzt sein. Archiv »
Hitze im Sommer 2015
Trockenheit

Die Schattenseiten der Hitze

09.08.2015
Frankfurt/Main - Wer sommerliche Hitze liebt, muss in diesem Jahr in den Ferien nicht verreisen. In Süddeutschland ist es zeitweise heißer als am Mittelmeer. Hierzulande gibt es seit Wochen Sonne satt, das mag Urlaubern gefallen. Aber das Wetter hat auch Schattenseiten. Archiv »
Schifffahrt beeinträchtigt
Niedriger Wasserpegel 2015

Schifffahrt auf dem Rhein durch Trockenheit beeinträchtigt

31.07.2015
Bingen - Die andauernde Trockenheit behindert die Schifffahrt auf dem Mittelrhein. Archiv »
Trockenheit in der Schweiz
Hitzesommer 2015

Schweizer Bauern beklagen Trockenheit

24.07.2015
Reckenholz - Die anhaltende Trockenheit der letzten dreissig Tage hat die Landwirte vielerorts in Bedrängnis gebracht. Mit dem fortschreitenden Klimawandel dürften solche Situationen künftig noch häufiger werden. Archiv »
Wasserverbrauch bei Hitze
Abkühlung und Bewässerung

Wasserverbrauch steigt durch Hitze massiv

02.07.2015
Frankfurt / Berlin - Die Hitze lässt den Wasserverbrauch in Deutschland in die Höhe schießen - es wird mehr geduscht und im Garten mehr gewässert als sonst. Archiv »
Hitzewelle in Indien
Hitzewelle

Hitze in Indien fordert Todesopfer

26.05.2015
Neu Delhi - Eine außergewöhnliche Hitzewelle mit Temperaturen bis 48 Grad hat in Indien mindestens 500 Menschen das Leben gekostet. Archiv »
Wassermanagement Bayern
Wassermangel

Klimawandel bringt Trockenheit nach Bayern

24.03.2015
München - Der Klimawandel wird nach Aussagen von Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) in Bayern für mehr Trockenheit sorgen. Archiv »
Trinkwasserversorgung Österreich
Tag des Wassers

Denkanstöße zum Weltwassertag

22.03.2015
Wien / São Paulo - Zum Weltwassertag am 22. März warnt die Naturschutzorganisation WWF, dass sich die globale Wasserkrise zu einer ökologischen, ökonomischen und sozialen Katastrophe entwickelt. Archiv »
Resource Wasser
Wasserverbrauch

UN-Bericht: Weltweit mehr Investitionen in Wasser nötig

25.02.2015
New York - Ohne erhebliche Investitionen zur Wasserversorgung drohen laut einem Bericht der Vereinten Nationen in vielen Teilen der Erde neue Konflikte. Archiv »
Treffer: 381

 Weitere Suchkombinationen zu: Wassermangel

Trockenheit Wassermangel Agrarforschung Ernteeinbußen Wasserqualität Forschung Alpen Notreife Substitutionsmöglichkeiten-für-Grundwasser Bayern Wasserressourcen