Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

ÖKO-TEST Bio-Produkte vom Discounter
Bio-Lebensmittel

ÖKO-TEST Bio-Produkte vom Discounter

01.03.2010
Frankfurt - Seit die Discounter Bio-Produkte in ihr Sortiment aufgenommen haben, zählt die Ausrede, dass Bio zu teuer ist, nicht mehr. Archiv »
Heuernte
Ökolandbau

Landtag streitet um Ökolandbau als Leitbild

27.02.2010
Kiel - Die Grünen wollen den Ökolandbau als Leitbild, CDU und FDP sind dagegen: Der Landtag hat am Freitag über die Zukunft der Agrarpolitik diskutiert. Archiv »
Landesbauernverband unterstützt Ausbau des Ökolandbaus in Baden-Württemberg
Ökologischer Landbau

Landesbauernverband unterstützt Ausbau des Ökolandbaus in Baden-Württemberg

25.02.2010
Stuttgart - Der Vorstand des Landesbauernverbandes (LBV) beschloss am 24. Februar 2010 in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee ein Positionspapier zum ökologischen Landbau. Archiv »
Investitionen in die ökologische Landwirtschaft zahlen sich aus
Biolandbau

Investitionen in die ökologische Landwirtschaft zahlen sich aus

23.02.2010
Hamburg - Auch in diesem Jahr hat sich für die KTG Agrar AG die BioFach, die vom 17. bis 20. Februar in Nürnberg stattfand, wieder gelohnt: Archiv »
Thüringen will Biobauern stärker fördern
Agrarförderung

Thüringen will Biobauern stärker fördern

22.02.2010
Erfurt/Nürnberg - Das Thüringer Umweltministerium will die rund 400 Biobauern stärker fördern. Archiv »
Gerd Sonnleitner
DBV-Perspektivforum

Interesse an Umstellung auf Bio-Landwirtschaft stabil

20.02.2010
Berlin/Nürnberg - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, zeigte im Rahmen des DBV-Perspektivforums bei der BioFach auf, dass das Interesse vieler Landwirte am Öko-Landbau nach wie vor hoch ist. Archiv »
Neue KTBL-Veröffentlichung
Bio-Landbau

Neue KTBL-Veröffentlichung zur Biofach 2010 in Nürnberg

19.02.2010
Darmstadt - Mit zunehmendem Interesse an der ökologischen Wirtschaftsweise landwirtschaftlicher Betriebe wächst auch der Bedarf an wissenschaftlich fundierten Informationen. Archiv »
Biobauern haben Chancen erkannt
BioFach 2010

Biobauern haben Chancen erkannt

19.02.2010
Mainz/Nürnberg - Die rheinland-pfälzischen Landwirte und Winzer haben nach Ansicht von Staatssekretär Alexander Schweitzer die Chancen des Bio-Booms erkannt. Archiv »
Rheinland-pfälzische Aussteller auf der BioFach 2010
BioFach 2010

Rheinland-pfälzische Aussteller auf der BioFach 2010

18.02.2010
Mainz - Mit Weinen, Naturkost, Küchenzubehör und Gebrauchsartikeln, aber auch mit Dienstleistungs- und Beratungsangeboten präsentieren sich insgesamt 37 Aussteller aus Rheinland-Pfalz auf der BioFach, der Weltleitmesse der Bio-Branche in Nürnberg. Archiv »
Heuernte
Biolandbau

35 Millionen Hektar Biolandwirtschaftsfläche weltweit

18.02.2010
Frick / Bonn / Nürnberg - Die neuesten Zahlen zum Biolandbau weltweit werden am Freitag, 19. Februar um 10.00 Uhr an der BioFach, der Weltleitmesse für Bioprodukte vorgestellt (Messezentrum Nürnberg, Raum St. Petersburg). Archiv »
Interesse an Öko-Produkte stärker nutzen - Sachsen präsentiert sich auf der BioFach
BioFach 2010

"Interesse an Öko-Produkte stärker nutzen" - Sachsen präsentiert sich auf der "BioFach"

17.02.2010
Nürnberg - Der Staatssekretär für Umwelt und Landwirtschaft, Herbert Wolff, hat heute den sächsischen Gemeinschaftsstand auf der weltweit größten Messe für ökologische Produkte „BioFach“ in Nürnberg eröffnet. Archiv »
BioFach und Vivaness 2010: Messe-Duo im Zeichen von Bio mit Mehrwert
BioFach 2010

BioFach und Vivaness 2010: Messe-Duo im Zeichen von Bio mit Mehrwert

17.02.2010
Nürnberg - Vom 17. bis 20. Februar trifft sich auf BioFach und Vivaness die Bio-Branche in ihrer Gesamtheit. Archiv »
Öko und Fair aus einer Hand
Verbandszertifizierung

Öko und Fair aus einer Hand

17.02.2010
Gräfelfing - Naturland stellt auf der BioFach in Nürnberg seine neue Fair Zertifizierung vor. Archiv »
Bioland kritisiert Umverteilung von Öko-Forschungsmitteln für Exportwerbung
Agrarpolitik

Bioland kritisiert Umverteilung von Öko-Forschungsmitteln für Exportwerbung

16.02.2010
Mainz - Einen Tag vor Eröffnung der Biofach fordert Bioland von Agrarministerin Ilse Aigner die Rücknahme der Entscheidung, 3,3 Millionen Euro aus Verpflichtungsermächtigungen für das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) in die Exportförderung umzuschichten. Archiv »
Schleswig-Holstein auf der Fachmesse "BioFach 2010" wieder dabei
BioFach 2010

Schleswig-Holstein auf der Fachmesse "BioFach 2010" wieder dabei

16.02.2010
Kiel - Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf freut sich auf einen auch 2010 wieder starken Auftritt Schleswig-Holsteins bei der internationalen Fachmesse "BioFach". Archiv »
Der Expertentipp im Februar
Milch und Milchprodukte

Der Expertentipp im Februar

15.02.2010
München - Frau Dr. Linderer, Geschäftsführerin der LVBM, zu der Frage: Wofür genau steht eigentlich Bio-Milch? Archiv »
Bio-Branche von Krise bisher verschont
Konsumverhalten

Bio-Branche von Krise bisher verschont

15.02.2010
Dresden - Bio-Lebensmittel haben sich nach Einschätzung von Experten bisher als krisenfest erwiesen. Archiv »
Bio-Boom: Bereits 6.000 Ökobetriebe in Bayern
Ökolandbau in Bayern

Bio-Boom: Bereits 6.000 Ökobetriebe in Bayern

15.02.2010
München - Der Bio-Boom in Bayern hält an: Archiv »
BioFach
BioFach 2010

Thüringen erhöht Präsenz auf BioFach 2010 in Nürnberg

15.02.2010
Erfurt - Thüringen wird mit 14 Ausstellern auf der BioFach 2010 in Nürnberg vertreten sein. Archiv »
Agrar Tagung
Kongressprogramm

BioFach 2010: Präsentation von BÖL-Forschungsergebnissen

15.02.2010
Nürnberg - Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren neueste Forschungsergebnisse des Bundesprogramms Ökologischer Landbau in zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen des Kongressprogramms auf der BioFach 2010. Archiv »
Bio in aller Munde
BioFach 2010

"Bio" in aller Munde

15.02.2010
Nürnberg - In wenigen Tagen beginnt die BioFach, Weltleitmesse für Bio-Produkte (17.-20.2.2010). Archiv »
"Euro-Blatt" wird neues EU-Bio-Logo: Die Geschichte eines Wettbewerbs
Bioprodukte

"Euro-Blatt" wird neues EU-Bio-Logo: Die Geschichte eines Wettbewerbs

14.02.2010
Bonn - Ab Juli 2010 wird ein einheitliches Logo alle Bio-Produkte aus der Europäischen Union zieren. Das Rennen in einem EU-weiten Wettbewerb hat das "Euro-Blatt" gemacht. Archiv »
Dr. Till Backhaus
Biolandbau

Positive Entwicklung im Öko-Landbau – Minister Backhaus besucht BioFach

13.02.2010
Schwerin - Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus wird am 17. und 18. Februar die Weltleitmesse BioFach in Nürnberg besuchen und zahlreiche Gespräche führen. Archiv »
Kontrollstelle ABCERT AG nun auch in Italien zugelassen
Unternehmen

Kontrollstelle ABCERT AG nun auch in Italien zugelassen

12.02.2010
Esslingen - Die Kontrollstelle für ökologisch erzeugte Lebensmittel ABCERT AG ist nun auch in Italien zugelassen. Archiv »
Bio-Anbau in Sachsen noch ein zartes Pflänzlein
Ökolandbau

Bio-Anbau in Sachsen noch ein zartes Pflänzlein

11.02.2010
Dresden - Sachsen ist trotz überdurchschnittlicher Wachstumsraten beim Bio-Anbau noch immer ein Entwicklungsland. Archiv »
Treffer: 527

 Weitere Suchkombinationen zu: Biolandbau

Bio-Landbau Ökolandbau-Forschung Biolandbau Öko-Geflügel Biobranche Öko-Landbau ökologischer-Landbau Bio Ökologische Landwirtschaft Bio-Fläche Praxishandbuch-Ökolandbau