Hannover - Landwirtschaft und Gartenbau wurden im aktuellen Wintersemester von Studienanfängern häufiger ausgewählt, schreibt der Landvolk-Pressedienst.
Archiv »
Hannover - Mit einer groß angelegten Innovationsoffensive begeisterte die Agrartechnikindustrie auf ihrer Branchenleitmesse Agritechnica in Hannover Profilandwirte aus aller Welt.
Archiv »
Hannover - Breitbandnetze, „die diesen Namen auch verdient haben“, forderte Dr. Hermann Garbers, Vorsitzender des VDMA-Fachverbandes Landtechnik, in einer hochkarätig besetzten Runde von Bundestagsabgeordneten auf der Agritechnica in Hannover.
Archiv »
Berlin - Zunächst befristet und mit weniger Gehalt als gedacht. So startet fast jeder zweite Absolvent der agrarwissenschaftlichen Studiengänge in das Berufsleben.
Archiv »
Stuttgart/Hohenheim - Die neueste Ausgabe des Journals AgrarStellenmarkt 14 ist unter www.proplanta.de/Journal online. Schwerpunktmäßig befasst sich das Online-Karrieremagazin mit dem Thema Jobeinstieg im Agribusiness.
Archiv »
Frankfurt a.M. - Unter dem Motto "Dein Einstieg ins Agribusiness" lädt die Junge DLG/Team Hohenheim zusammen mit der Universität Hohenheim zur Fachveranstaltung am 21. Mai 2015 um 16:45 Uhr.
Archiv »
Bonn - Auf die Bedeutung der Land- und Ernährungswirtschaft als wirtschaftliches Rückgrat des ländlichen Raumes in Deutschland hat der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hingewiesen.
Archiv »
Berlin - Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat gestern den ersten Nachhaltigkeitsbericht der deutschen Landwirtschaft im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin präsentiert.
Archiv »
Frankfurt/Main - Seit nunmehr fast 20 Jahren nutzen junge Nachwuchskräfte das von der DLG gemeinsam mit dem Gießener Institut für Agribusiness (IAB) angebotene Trainee Programm als Sprungbrett in Führungspositionen des Agribusiness sowie in landwirtschaftliche Unternehmen.
Archiv »
Berlin/Hannover - Unternehmen und Institutionen der Agrarbranche wird es zukünftig schwerer fallen, geeignete Fach- und Führungskräfte zu finden.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Frankfurt/Main - 22 Teilnehmer des Trainee Programm-Jahrgangs 2013/2014 wurden vergangenen Freitag in feierlichem Rahmen auf Schloss Montabaur verabschiedet und mit den DLG-Management-Zertifikaten ausgezeichnet.
Archiv »
Berlin - Die Leistungen des Agribusiness als wichtiger Bestandteil der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft machten Branchenvertreter im Gespräch mit Parlamentariern im Bundestag am vergangenen Dienstag in Berlin deutlich.
Archiv »
Aachen / Abidjan / Berlin - Anlässlich des Welternährungstages (16. Oktober) fordern der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), die afrikanische Nichtregierungsorganisation INADES und MISEREOR die künftige Bundesregierung zu einem Kurswechsel in ihrer ländlichen Entwicklungspolitik auf.
Archiv »