Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Agrarpolitik / Deutschland

Rind
Biopatente

Deutscher Bauernverband gegen Patente auf Pflanzen und Tiere

25.02.2007
Berlin - Patente auf Pflanzen und Tiere sind fehl am Platze. Archiv »
Horst Seehofer
CSU

Kampfansage des Kandidaten Seehofer - Wenn nicht jetzt, wann dann?

22.02.2007
Krefeld - Bislang galt Krefeld nicht als Hochburg des Politischen Aschermittwochs - vor allem nicht für die CSU. Archiv »
Pflanzenschutz
Trinkwasserschutz

Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Tolylfluanid sollen in Trinkwasserschutzgebieten verboten werden

21.02.2007
Stuttgart - Ministerien teilen Untersuchungsergebnisse zum Pflanzenschutzmittelwirkstoff "Tolylfluanid" mit.
Archiv »
Geldbündel
Agrarzahlungen

Miller: 900 Millionen für die zweite Säule der Agrarförderung

14.02.2007
München - Trotz Kürzungen können Bayerns Bauern bis 2013 noch mit 900 Millionen Euro EU-Zuschüssen in der so genannten zweiten Säule der Agrarförderung rechnen. Archiv »
Bürokratie
Bürokratieabbau

Seehofer: Bürokratie für Landwirte abgebaut

09.02.2007
Berlin - Die Bundesregierung hat Bauern seit dem vergangenen Jahr nach eigenen Angaben von unnötigem Papierwust entlastet. Archiv »
Geld
Unternehmensteuer

DBV kritisiert Entwurf zur Unternehmensteuerreform 2008

09.02.2007
Berlin - Der Deutsche Bauernverband (DBV) bemängelt, dass der am Dienstag veröffentlichte Referentenentwurf zur Unternehmensteuerreform 2008 eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Unternehmen vollständig von den Vergünstigungen der Reform ausnimmt. Archiv »
Gesetzgebung
Marktordnung

Marktordnungsgesetzbuch statt Einheitlicher Marktordnung

06.02.2007
Berlin (DBV) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) tritt dafür ein, den horizontalen Ansatz einer einheitlichen gemeinsamen Marktorganisation aufzugeben und durch ein „Marktordnungsgesetzbuch“ zu ersetzen, in den alle bestehenden Marktordnungen aufgenommen werden. Archiv »
Grüne Gentechnik
Grüne Gentechnik

Union und SPD liegen bei Gentechnikplänen deutlich auseinander

01.02.2007
Berlin - Der Konflikt zwischen Union und SPD um das neue Gentechnikgesetz für die Landwirtschaft droht sich auszuweiten. Archiv »
Geld
Hofabgabe

DBV ist besorgt über Entscheidung zur Erbschaftsteuer

31.01.2007
Berlin - Der Deutsche Bauernverband (DBV) ist besorgt über die heutige (31. Januar 2007) Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Erbschaftsteuer. mehr »
Horst Seehofer
Strukturwandel

Seehofer: Bauernhof-Sterben geht weiter - Gewinnplus bei Öko-Höfen

31.01.2007
Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) rechnet in den kommenden Jahren mit einem weiteren Sterben kleinerer Bauernhöfe. mehr »
Gerd Sonnleitner
Regionalentwicklung

Bauernpräsident fordert Perspektive für ländliche Gebiete

23.01.2007
Berlin (dpa) - Bauernpräsident Gerd Sonnleitner hat angesichts sinkender Fördermittel vor einer Vernachlässigung der ländlichen Gebiete in Deutschland gewarnt. Archiv »
Gentechnik
Agro-Gentechnik

SPD will verbindliche gentechnikfreie Zonen - Widerstand der Union

22.01.2007
Berlin - Die SPD im Bundestag verlangt Änderungen an den Gentechnikplänen von Agrar-minister Horst Seehofer (CSU) und spricht sich für verbindliche gentechnikfreie Zonen aus. Archiv »
Schweinerüssel
Biolandbau

Seehofer: Biobranche wird nicht benachteiligt

18.01.2007
Berlin - Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) sieht derzeit keine Notwendigkeit für zusätzliche staatliche Unterstützung der boomende Biobranche. Archiv »
Gentechnik-Gesetz
Grüne Gentechnik

SPD fordert umfangreiche Änderungen an Gentechnik-Gesetz

17.01.2007
Berlin -Die Koalition steht vor einer Auseinandersetzung um die Nutzung gentechnisch veränderter Pflanzen. Archiv »
Sigmar Gabriel
Ressourcennutzung

Minister Gabriel für Entwicklung von Bioraffinerien

16.01.2007
BERLIN (Dow Jones)--Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) mahnt mehr Sparsamkeit beim Rohstoffverbrauch an. Archiv »
Treffer: 12627
 Häufig gesuchte Begriffe:

EU-Agrarbeihilfen Agrarsubventionen Agrar-Direktzahlungen Angela-Merkel Bauernverband GAP Agrar-Fördergelder Agrarminister EU-Agrarsubventionen Agrarministerium Bauernpräsident