Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Windenergie

Abstandsregelung eingehalten?
Flächenausbau Windenergie

Landtag streitet über Abstandsregeln für Windräder

27.03.2015
Erfurt - Regierungsfraktionen und Opposition im Landtag haben sich einen Schlagabtausch über die CDU-Initiative für eine Abstandsregelung von Windrädern zu Wohngebieten geliefert. Archiv »
Bau einer Windkraftanlage
Neubau Windkraftanlage

Windkrafträder im einstigen Bombodrom

20.03.2015
Wittstock/Dosse - In der Kyritz-Ruppiner Heide (Ostprignitz-Ruppin) könnten auf einer Fläche von 260 Hektar Windräder entstehen. Archiv »
Unsicherheit nach Novellierung des EEG
Projektstart

Iberdrola startet in Bauphase für Offshore-Windpark Wikinger

18.03.2015
Sassnitz - Mit einem halben Jahr Verzögerung ist der spanische Energiekonzern Iberdola in die Produktionsphase für den Offshore-Windpark «Wikinger» in der Ostsee gestartet. Archiv »
Windkraftanlagen im Wald
Windenergieerlass Thüringen

Thüringen: Windenergie als Chance für Land- und Waldwirtschaft

17.03.2015
Erfurt - „Mit Windenergieanlagen können zusätzliche Finanzquellen und Geschäftsfelder erschlossen werden“, sagte Ministerin Birgit Keller auf der gestrigen Sitzung des Landesforstausschusses. Archiv »
Verspargelung?
Gefahr für Tourismus?

An Windkraft scheiden sich die Geister

16.03.2015
Auerbach / Kassel / Frankfurt / Potsdam - Windräder sollten nach Ansicht des Tourismusverbandes Vogtland nur mit Rücksicht auf die Natur geplant werden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Neues  Konzept
Ausbau Windenergie

Neues Konzept für Ausbau der Windenergie im Norden vorgestellt

13.03.2015
Kiel - Der Branchenverband Windenergie hat ein Konzept für einen zügigen und möglichst rechtssicheren Ausbau der Windkraft in Schleswig-Holstein vorgestellt - bei «größtmöglicher Akzeptanz» der Bevölkerung. Archiv »
Flächenausweisung geregelt
Flächenstreit

Bundesverband Windenergie präsentiert neues Konzept

12.03.2015
Kiel - Der Bundesverband Windenergie (BWE) stellt am Donnerstag ein neues Konzept für den Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein vor. Archiv »
Windkraft im Wald
Energiewende

1.615 Hektar Wald für Windräder geeignet

12.03.2015
Erfurt - Einer Studie zufolge sind in Thüringen 1.615 Hektar Wald für die Installation von Windkraftanlagen geeignet.  Archiv »
Eignungsgebiet
Urteil

Gericht: Eignungsgebiete für Windkraft in Vorpommern unwirksam

11.03.2015
Greifswald- Das Oberverwaltungsgericht in Greifswald hat die im regionalen Raumentwicklungsprogramm für Vorpommern festgelegten Eignungsgebiete für Windkraftanlagen für unwirksam erklärt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Erzeugt Strom
Höhenbegrenzung Windkraft

Oberverwaltungsgericht verhandelt Klagen von Windkraft-Investoren

10.03.2015
Greifswald - Zwei Windkraft-Investoren wollen am Dienstag vor dem Oberverwaltungsgericht in Greifswald die Errichtung von Windkraftanlagen juristisch durchsetzen. Archiv »
Windenergie im Wald
Wind im Wald

Backhaus erzeugt Gegenwind: Kein Wind im Wald !

03.03.2015
Schwerin - 23 Prozent der Landesfläche Mecklenburg-Vorpommerns sind Wald. Damit hat das Land, neben Schleswig-Holstein, den geringsten Waldanteil in Deutschland. Archiv »
Stromautobahn
Netzausbau

Netzagentur hält Stromtrassen für notwendig

01.03.2015
Berlin - Die Bundesnetzagentur sieht trotz der Bedenken von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) die geplanten Höchstspannungsleitungen in den Süden als zwingend notwendig an. Archiv »
Stromtransport auch bei Nacht
Großprojekt

Kritik an Bayern - Zügige Entscheidung zu Stromtrassen

27.02.2015
Potsdam - Im Streit um den Ausbau der Stromtrassen in Deutschland dringt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf eine zügige Entscheidung. Archiv »
Keine Windenergieanlagen
Windanlagenbau

Kreistag Rostock lehnt Windkraft und Sandabbau vor Ostseebädern ab

26.02.2015
Bad Doberan - Der Kreistag des Landkreises Rostock lehnt Windkraft und Sandabbau vor der Küste der Ostseebäder im Kreisgebiet ab. Archiv »
Windkraftgegner
Drohgebärde

Staatsanwalt ermittelt gegen Windkraftgegner wegen Drohungen

26.02.2015
Schwerin - Nach anonymen Drohungen unter anderem gegen Energieminister Christian Pegel und den Landrat von Ludwigslust-Parchim, Rolf Christiansen (beide SPD), ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen 70 Jahre alten Mann aus Nordwestmecklenburg.  Archiv »
Langstreckentrasse
Stromautobahn

Tennet muss Planung für Stromautobahn nachbessern

19.02.2015
Nürnberg - Neuer Ärger um die Stromautobahn Suedlink: Der Stromnetzbetreiber Tennet muss seine Unterlagen für die geplante 800 Kilometer lange Windstrom-Trasse zwischen Schleswig-Holstein und Bayern auf Wunsch der Bundesnetzagentur nachbessern. Archiv »
Windpark Borkum
Erste Einspeisung

Windpark in der Nordsee liefert erstmals Strom

17.02.2015
Norddeich - Der dänische Energiekonzern Dong hat erstmals Strom aus seinem Nordsee-Windpark Borkum Riffgrund 1 ins Netz eingespeist. Archiv »
Milliardenprojekt
Nordseewindpark

RWE verkauft Hälfte des Groß-Windparks Triton Knoll an Statkraft

16.02.2015
Essen - Der hoch verschuldete RWE-Konzern setzt bei großen und besonders teuren Investitionsvorhaben weiter auf Partnerschaften mit anderen Unternehmen. Archiv »
Aus drei mach eins
Repowering

Windkraft-Standort auf der Hornisgrinde wird umgebaut

15.02.2015
Seebach - Aus drei kleinen mache eine große - und erzeuge fast siebenmal soviel Ökostrom: Baden-Württembergs erster Windkraft-Standort auf der 1.163 Meter hohen Hornisgrinde wird umgebaut. Archiv »
Regionalpläne
Windenergie

Windpark-Kritiker fordern gemeinsame Energiespeicher-Forschung

13.02.2015
Altentreptow - Der umstrittene Windpark bei Tützpatz (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) müsste nicht gebaut werden, wenn sich andere Windradbetreiber an dem Forschungsprojekt der Wind-Projekt GmbH (Börgerende) beteiligen würden. Archiv »
Trassenführung?
Netzausbau

Hessens Regierungschef geht auf Distanz zu Suedlink

13.02.2015
Wiesbaden - In der Debatte um den Netzausbau in Deutschland ist Hessens Regierungschef Volker Bouffier (CDU) auf Distanz zur Windstrom-Trasse Suedlink gegangen. Archiv »
Windanlagenbau
Windanlagenbauer

Arbeitsgericht: Entlassung von Enercon-Betriebsrat unzulässig

12.02.2015
Magdeburg - Die Entlassung eines Enercon-Betriebsrats wegen einer E-Mail an die Belegschaft ist nach einer Entscheidung des Magdeburger Arbeitsgerichts unzulässig. Archiv »
Windenergie
Windkraft

SPD-Fraktionschef Schweitzer warnt vor Windkraft im Pfälzerwald

11.02.2015
Ludwigshafen- Der rheinland-pfälzische SPD-Landtagsfraktionschef Alexander Schweitzer will keine Windräder in Schutzzonen des Pfälzerwaldes haben Archiv »
Energieknoten
Windkraftkritik

Minister bei Windpark-Kritikern - Forschung zu Wasserstoffträgertechnik

10.02.2015
Altentreptow - Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister Christian Pegel (SPD) stellt sich an diesem Donnerstag den Fragen von Windkraftkritikern in Altentreptow (Kreis Mecklenburgische Seenplatte). Archiv »
Windräder
Mindestabstände

Opposition klagt gegen Windrad-Gesetz

05.02.2015
München - Die Landtags-Opposition will die höheren Mindestabstände von Windrädern zu Wohnhäusern juristisch zu Fall bringe. Archiv »
Treffer: 988
 Häufig gesuchte Begriffe:

Windpark Effizienz Energietechnik Windrad-Energie Energie Windkraftanlagen Windenergie Biostrom Erneuerbare-Energie-Gesetz Energiewende Windturbine