Karlsruhe - Seit dem Verbot der Mesurolbeize gibt es in Deutschland keine Beize mehr die als Repellent regulär gegen Vogelfraß zugelassen ist.
(c) proplanta
Deshalb informiert der Pflanzenschutzfachmann C. Schrade vom Landwirtschaftsamt Münsingen im Landkreis Reutlingen heute über den aktuellen Stand der Beizung von Mais.
Korit 420 FS - mit dem Wirkstoff Ziram - hat in Deutschland nur eine Notfallzulassung für 120 Tage vom 10. Januar 2022 bis 09. Mai 2022, insbesondere für Saatmaisgebiete. Wenn Maissaatgut ausgesät wird, das zuvor mit Korit 420 FS in Deutschland gebeizt wurde, dann ist folgende Auflage zu beachten: „Eine Ausbringung von mit den Wirkstoffen Thiram und Ziram behandeltem Saatgut ist in zwei aufeinander folgenden Kalenderjahren nicht erlaubt.“
Tipp für die Anbaupraxis: Bei Verwendung von Saatgut, welches aus einem EU-Mitgliedsstaat ohne eine solche Auflage importiert und dort mit Korit 420 FS gebeizt wurde, besteht diese Auflage nicht. Auf der Verpackung des Saatguts ist diese dann auch nicht abgedruckt.
(Informationen des Kreislandwirtschaftsamts am LRA Reutlingen vom 18.02.2022)