Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Umwelt / Umweltschutz

Dieselfahrverbot
Dieselfahrverbot

Keine Verschärfung des Dieselfahrverbots in München

27.09.2023
München - Das Dieselfahrverbot in München wird nicht ab Oktober verschärft und auf Fahrzeuge mit der Abgasnorm 5 ausgeweitet. Archiv »
Erderwärmung
Klimawandel

IEA mahnt beschleunigte Schritte zum Begrenzen von Erderwärmung an

27.09.2023
Paris - Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hält eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad nur bei verstärkten Anstrengungen noch für erreichbar. Archiv »
Pfand Österreich
Pfand in Österreich

Ab 2025 auch in Österreich Pfand auf Plastikflaschen und Alu-Dosen

26.09.2023
Wien - Österreich führt ab 2025 ein Einwegpfandsystem ein. Wer dann Plastikflaschen oder Alu-Dosen kauft, wird 25 Cent als Pfand bezahlen, wie das Umweltministerium am Montag mitteilte.  Archiv »
PFAS-Chemikalien
PFAS-Chemikalien

Verbände warnen vor Folgen bei generellem Verbot von PFAS-Chemikalien

26.09.2023
Frankfurt/Main - Industrieverbände haben zum Ende einer EU-Konsultationsfrist ihre Warnung vor Folgen eines umfassenden Verbots von PFAS-Chemikalien bekräftigt. Archiv »
LNG-Kritik
LNG-Kritik

Kritiker von LNG-Terminals: Wir haben recht!

23.09.2023
Mukran - Der Wirtschaftswissenschaftler Christian von Hirschhausen hat seine Ablehnung des Ausbaus der Importinfrastruktur für Flüssigerdgas (LNG) bekräftigt. Archiv »
Klimademonstranten
Klimakleber

Letzte Generation mit 20 Straßenblockaden - Autofahrer sprüht Reizgas

18.09.2023
Berlin - Die meisten Autofahrer nahmen die Blockaden gelassen, manche schimpften laut, einzelne wurden handgreiflich. Ein Autofahrer, der am Montagmorgen in Berlin im Stau stand, griff gar zum Pfefferspray. Archiv »
Gülle
Gülleverschmutzung

Freisetzung von Gülle bei Unfällen weiterhin bedeutend

17.09.2023
Wiesbaden - Bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen spielt Gülle nach wie vor eine wichtige Rolle. Das geht aus den Zahlen zu Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen im Jahr 2022 hervor, die das Statistische Bundesamt (Destatis) in dieser Woche vorgelegt hat. Archiv »
Umweltverschmutzung
Müll im Meer

Bundesumweltministerin unterstützt Suche nach Geisternetzen

17.09.2023
Fehmarn - Mit prominenter Unterstützung setzt der WWF seinen Einsatz gegen sogenannte Geisternetze fort. Archiv »
Klimaschutzforderungen
Klimaschutzbewegung

Mehrere tausend Demonstranten bei Fridays for Future in Berlin

15.09.2023
Berlin / Hamburg / Köln - Einige tausend Menschen haben in Berlin an einer Demonstration der Klimaschutzbewegung Fridays for Future teilgenommen. Archiv »
Containerschiff
Klimafreundliche Schifffahrt

Grüne Revolution der Schifffahrt? Von der Leyen tauft Methanol-Schiff

15.09.2023
Kopenhagen - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der dänische Reedereiriese Maersk haben das erste methanolfähige Containerschiff der Welt getauft und damit der Zukunft einer klimafreundlicheren Schifffahrt einen Namen gegeben. Archiv »
Planetare Belastungsgrenzen
Grenzen des Erdsystems

Sechs von neun planetaren Belastungsgrenzen überschritten

13.09.2023
Potsdam - Die Ausbeutung des Planeten Erde durch den Menschen erzeugt immer größere Risiken. Einer Studie zufolge sind sechs von neun sogenannten planetaren Belastungsgrenzen bereits überschritten, zum Teil deutlich. Archiv »
Gewässerverschmutzung
Gewässerverschmutzung

So wenige Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen wie nie zuvor

13.09.2023
Wiesbaden - Die Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen ist auf ein Rekordtief gefallen. Im vergangenen Jahr wurden 1878 Vorfälle dieser Art registriert. Archiv »
Schwarzwald
Nationalpark

Kretschmann spricht Machtwort wegen Nationalpark: Unprofessionell

13.09.2023
Stuttgart - Im Streit um die im Koalitionsvertrag vereinbarte Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann ein Machtwort gesprochen und seinen Forstminister Peter Hauk öffentlich gerüffelt. Archiv »
Diesel-Fahrverbot
Diesel-Fahrverbot

Nach mehr als fünf Jahren keine Diesel-Fahrverbote mehr in Hamburg

13.09.2023
Hamburg - Mehr als fünf Jahre nach Erlass von Deutschlands erstem Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge hebt Hamburg die Einschränkungen wieder auf. Archiv »
Umweltschutz
Umweltpreis

Deutscher Umweltpreis für Klimaforschung und Bauen mit Holz

12.09.2023
Osnabrück - Eine Vorreiterin beim ökologischen Bauen und eine international renommierte Klimaforscherin werden in diesem Jahr mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Archiv »
Treffer: 3557
 Häufig gesuchte Begriffe:

CO2 NABU Wetterextreme Umweltschutz Erderwärmung Greenpeace Emissionen Klimawandel