Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wissenschaft / Energie

Strom
Energiewende

Wirtschaftsforscher können Folgen steigender Strompreise schwer abschätzen

16.10.2012
Halle - Steigende Strompreise bergen nach Einschätzung des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) die Gefahr, dass Unternehmen ins günstigere Ausland abwandern. Gleichwohl seien die Folgen für das Wachstum noch nicht absehbar. Archiv »
Biokraftstoff
Energieforschung

Biokraftstoffe sind die Zukunft

26.09.2012
Hamburg - Trotz des E10-Debakels und heftiger Kritik von verschiedenen Seiten werden Biokraftstoffe künftig eine bedeutende Rolle spielen. Archiv »
BASF
Werkstoffforschung

BASF sucht nach neuen Werkstoffen für die Industrie

25.09.2012
Ludwigshafen - Wissenschaftler des Chemiekonzerns BASF und des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung suchen in Zukunft gemeinsam nach revolutionären Werkstoffen für die Computer- und Solar-Industrie. Archiv »
Kurzumtriebsplantage
Energieholz

Kurzumtriebsplantagen nützen der Umwelt

09.09.2012
Braunschweig - Energieholzbestände können gehölzarme Agrarlandschaften aufwerten. Archiv »
Biene
Energieforschung

Wildblüten statt Mais-Monokulturen

14.08.2012
Berlin - Jetzt schalten sich auch noch die Imker in die deutsche Energiewende ein. Archiv »
Stromspeicher-Technologie
Elektroautos

BASF möchte in Elektromobilitäts-Forschung investieren

16.07.2012
Ludwigshafen - Der Absatz von Elektroautos läuft nur schleppend - dennoch will der Chemiekonzern BASF Millionen in das Geschäft mit der zugehörigen Batterie-Technologie investieren. Archiv »
Konventionelle Windkraftanlage
Energieforschung

Neuartige Windkraftanlage wird aus Holz gebaut

10.07.2012
Hannover - Mit einer Windkraftanlage aus Holz wollen zwei Unternehmensgründer aus Hannover den Weltmarkt erobern. Archiv »
Biogasanlage
Energieforschung

Neue Forschungsbiogasanlage in Betrieb

07.07.2012
Leipzig - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) misst der Energiegewinnung aus Biomasse eine große Bedeutung für die Zukunft bei. Archiv »
Kohle
Energieforschung

Pilz zersetzt Lignin und beendete damit das Kohlezeitalter

30.06.2012
Washington - Vor etwa 300 Millionen Jahren endete der Zuwachs an Steinkohle recht plötzlich. Archiv »
Windanlage
Forschung

Mülheim bekommt Spitzeninstitut für Energieforschung

24.06.2012
Düsseldorf - Wind und Sonne liefern längst Strom. Oft nicht dann, wenn er gebraucht wird. Ein neues Institut in Mülheim soll nun erforschen, wie sich der Öko-Strom besser speichern lässt. Archiv »
Silage
Energieforschung

Strom, Wärme und Pellets aus Silage

21.06.2012
Kassel / Lauterbach - Aus Grashalmen Geld machen - einen Ansatz dafür haben Wissenschaftler der Uni Kassel gefunden. Archiv »
Energiewende
Energieforschung

Wissenschaftler fordert mehr Fördergelder für Energiewende

28.05.2012
Bayreuth - Damit die Energiewende in Deutschland gelingt, muss nach Ansicht eines Wissenschaftlers der Staat deutlich mehr in die Forschung investieren. Archiv »
Erneuerbare Energien
Energiepolitik

Wissenschaft fordert Konzept zur Energiewende

06.05.2012
Karlsruhe - Die Wissenschaft wartet nach Angaben des neuen Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, Horst Hippler, händeringend auf ein Konzept für die Energiewende. Archiv »
Biogasanlage
Biogasforschung

Neuer Test ermittelt Biogaspotenzial von Substraten

14.04.2012
Kaiserslautern/ Speyer - Erneuerbare Energien werden immer wichtiger, doch ihr Potenzial ist häufig noch unerkannt. Archiv »
Windenergie
Windenergie

Niedersachsen verkauft Windenergie-Institut DEWI

04.04.2012
Wilhelmshaven/Neu-Isenburg - Niedersachsen verkauft das landeseigene Deutsche Windenergie-Institut (DEWI) an das US-Prüfunternehmen UL mit Deutschland-Sitz in Neu-Isenburg. Archiv »
Treffer: 345
 Häufig gesuchte Begriffe:

Studium Agrarforschung Agrarwissenschaften Agrarstudenten Pflanzenforschung Precision-Farming Agrarforum Agrarwissenschaft Agrarstudium Forschungsprojekt