Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wissenschaft / Energie

Erdgas
Energieforschung

In Potsdam und Cottbus wird klimafreundliche Energieversorgung erforscht

07.01.2011
Potsdam/Cottbus - Staatssekretär Braun: "Mit dem Netzwerk GeoEn bündeln wir hervorragende regionale Kompetenzen in Geowissenschaften und Energieforschung" Archiv »
Enereuerbare Energie
Energieforschung

Röttgen baut Forschungsförderung für erneuerbare Energien weiter aus

07.01.2011
Berlin - Das Bundesumweltministerium wird 2011 seinen Etat für die Forschungsförderung für erneuerbare Energien aufstocken. Archiv »
Dr. Frédéric Laquai
Solarzellen

Mainzer Solarzellenforschung preisgekrönt

30.12.2010
Mainz - Dr. Frédéric Laquai, Wissenschaftler am MPI-P, wurde für seine richtungsweisenden Forschungsarbeiten mit dem Walter Kalkhof-Rose-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Archiv »
Elektroantrieb
Elektro-Antrieb

Dresdner Institut erforscht Elektro-Kraftstoff-Antrieb

02.12.2010
Dresden - Mit einem neuartigen Linienbus können Forscher des Fraunhofer-Institutes für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden die Elektro-Kraftstoff-Antriebstechnologie jetzt praktisch erproben. Archiv »
Windenergie
Energieforschung

EU kündigt drei neue europäische Forschungsinfrastrukturen für Wind-, Solar- und Kernenergie an

29.11.2010
Brüssel - Forschungsminister der EU-Mitgliedstaaten und assoziierter Länder kündigen heute zusammen mit der Europäischen Kommission drei neue europaweite Energieforschungsinfrastrukturen an. Archiv »
Algen als nachwachsender Rohstoff
Wettbewerb »365 Orte im Land der Ideen«

Auszeichnung für Phytolutions - Energie und mehr aus Algen

10.11.2010
Bremen - Die Phytolutions GmbH ist Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs »365 Orte im Land der Ideen«. Phytolutions erforscht die Nutzung von marinen Mikroalgen als Energie- und Rohstofflieferanten. Archiv »
Solaranlage
Solarenergie

Strom aus der Wüste?

06.11.2010
Gießen - Wissenschaftler aus Europa und Afrika treffen sich bei der Tagung „Desert Sun: Yours, Mine, Ours?“ am 8. und 9. November 2010 in der Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen. Archiv »
Windenergie
Windenergie

Nachwuchsforscher erfinden Messtechnik zur Überwachung von Windenergie-Rotoren

01.11.2010
München - Bei starkem Wind werden Rotorblätter von Windrädern vorsichtshalber „auf Durchzug gestellt - die Anlagen könnten Schaden nehmen und ihre Rotoren brechen. Archiv »
Stromerzeugung
Regenerativen Stromproduktion

Effizienzsteigerung bei der Erzeugung erneuerbarer Energie

01.11.2010
Aachen - Am 07. September 2010 fiel in München der Startschuss für das Forschungsprojekt „EUMONIS - Software und Systemplattform für Energie- und Umweltmonitoring-Systeme“. Archiv »
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien

Forschungsförderung für erneuerbare Energien soll deutlich steigen

31.10.2010
Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche bezeichnete in ihrer Rede die Entwicklung hin zu erneuerbaren Energien als zentrale energiepolitische Aufgabe. Archiv »
Pansenbakterien
Biokraftstoffe

Pansenbakterien im Dienst der Wissenschaft: Wie wird schwer Verdauliches zu Biosprit?

24.10.2010
Bonn - Die Suche nach neuen Quellen für die Herstellung von Treibstoffen geht ungewöhnliche Wege. Archiv »
Biokraftstoffe
Biokraftstoffe

Wissenschaftssymposium Automobiltechnik 2010

01.10.2010
Berlin - Mit dem Ziel, vorrangig Doktoranden eine Plattform für die Berichterstattung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten vorzustellen, findet das 2. Wissenschaftssymposium Automobiltechnik 2010 statt. Archiv »
Bioethanol
Bioethanol

Auf dem Holzweg: Neu entdeckte Gene erleichtern die Bioethanolgewinnung

24.09.2010
Bonn - Xylane sind Mehrfachzucker, die in allen Pflanzen vorkommen und sich ideal zur Herstellung von Bioethanol eignen. Archiv »
Holz
Forschungsförderung

Nachhaltige Forstwirtschaft und optimierte Nutzung lignocellulosehaltiger Rohstoffe

20.09.2010
Gülzow - Erstmals kooperieren mit ERA-NET Bioenergy und WoodWisdom-Net 2 zwei Netzwerke im Europäischen Forschungsraum (ERA-Nets), um länderübergreifend interdisziplinäre Projekte der Themenfelder Forst, Holz, Bioenergie und Bioraffinerie zu fördern. Archiv »
Palmöl
Palmölproduktion

Palmöl nachhaltiger produzieren

19.09.2010
Zürich - Im Rahmen des diesjährigen Tropentags hat Lian Pin Koh für seine Forschung zur Palmöl-Produktion den diesjährigen SFIAR Award erhalten. Archiv »
Treffer: 345
 Häufig gesuchte Begriffe:

Agrarstudium Pflanzenforschung Precision-Farming Agrarwissenschaft Forschungsprojekt Studium Agrarwissenschaften Agrarforschung Agrarforum Agrarstudenten