Hannover - Oliver Noelting fährt am liebsten Skateboard oder Fahrrad, ernährt sich vegetarisch und kauft Kleidung, Möbel und Technik meist gebraucht.
Archiv »
München - Nachhaltige Produkte sind jüngeren Verbrauchern offensichtlich mehr wert als Älteren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Unternehmensberatung Monitor Deloitte unter 2000 Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland.
Archiv »
Düsseldorf - Junge Erwachsene in Deutschland legen beim Einkauf zwar Wert auf die Nachhaltigkeit der Produkte, wichtiger sind ihnen allerdings Qualität und Preis.
Archiv »
Köln - Mit moderaten Umstellungen ihrer individuellen Gewohnheiten können die Bürger nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Kampf gegen den Klimawandel mehrere Millionen Tonnen CO2 einsparen.
Archiv »
Berlin - Der Einsatz gegen das Insektensterben ist aus Sicht des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) nicht nur Sache der Bauern.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Vor der Weltklimakonferenz bescheinigt der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech vielen Bürgern, sich über die fatalen umweltschädlichen Folgen ihres Lebensstils selbst zu täuschen.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Rostock - Menschen mit sehr gesundem Lebensstil haben im Alter von 50 Jahren eine um sieben Jahre höhere Lebenserwartung als der Durchschnitt der Bevölkerung - zumindest in den USA.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Frankfurt/Main - Mehr Mobilität in der Arbeitswelt und gestiegenes Ernährungsbewusstsein haben einer Studie zufolge die Essgewohnheiten der Deutschen verändert.
Archiv »