Berlin - Die Erzeugerpreise von Raps und Weizen verließen in den vergangenen Wochen ihr Hochplateau und folgten der Schwächetendenz an den Terminmärkten nach unten.
mehr »
Paris - Der Matif-Rapsfuture mit Fälligkeit im August 2022 hat in der vergangenen Woche deutlich nachgegeben und dabei die Marke von 800 Euro deutlich nach unten durchbrochen.
mehr »
Paris - Der Matif-Rapsfuture mit Fälligkeit im August 2022 hat in dieser Woche deutlich nachgegeben und dabei die Marke von 800 Euro deutlich nach unten durchbrochen.
mehr »
Paris / Weihenstephan - Die Ankündigung Russlands, unter bestimmten Bedingungen zu einer Aufhebung der Seeblockade bereit zu sein, hat den „Krisenaufschlag“ an den internationalen Weizenmärkten schmelzen lassen.
Archiv »
Paris - Die Rapskontrakte an der Pariser Börse haben als Reaktion auf eine von Indonesien angekündigte Exportbeschränkung für Speiseöle und die betreffenden Rohwaren nochmals kräftig zugelegt.
Archiv »
Paris - Die Rapskontrakte an der Pariser Börse haben als Reaktion auf eine von Indonesien angekündigte Exportbeschränkung für Speiseöle und die betreffenden Rohwaren nochmals kräftig zugelegt.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Bonn/Paris - Mit Beginn der „zweiten Phase“ des Ukraine-Krieges sowie ungünstigen Witterungsbedingungen in den Vereinigten Staaten sind die Weizenpreise an den internationalen Terminmärkten zum Wochenstart weiter nach oben geklettert.
Archiv »
Paris / Chicago / Washington - Die Frontkontrakte auf Weizen, Mais, Sojabohnen und Raps an den Terminbörsen in Paris und Chicago haben in der vergangenen Woche vor allem wegen aufkeimender Hoffnungen auf eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg und als Reaktion auf fallende Rohölpreise nachgegeben.
Archiv »
Paris - Terminraps hat an der europäischen Leitbörse erstmals überhaupt „vierstellig“ notiert: An der Matif durchbrach der vordere Terminkontrakt zur Abrechnung im Mai am Mittwoch (23.3.) gleich zum Handelsauftakt die „Schallmauer“ von 1.000 Euro/t.
Archiv »
Kairo / Paris / Chicago - Nach dem explosiven Anstieg Anfang März haben sich die vorderen Weizennotierungen an der europäischen Leitbörse Matif zuletzt in einem Band zwischen 370 Euro/t und 390 Euro/t eingependelt.
Archiv »
Paris - Die Rekordfahrt der Weizenpreise geht weiter. An der Matif markierte der Weizenfuture mit Fälligkeit im Mai 2021 zum Wochenbeginn einen neuen Rekord.
Archiv »
Paris - Zum Start in den heutigen Handelstag hat der an der europäischen Leitbörse Matif gelistete Terminweizen an der 400-Euro-Marke gekratzt.
Archiv »
Chicago - Die Futureskurse für Getreide und Ölsaaten an der Pariser Terminbörse sind als Reaktion auf Russlands Angriff auf die Ukraine in dieser Woche zunächst auf neue Allzeithochs gesprungen, anschließend jedoch wieder kräftig abgesackt.
Archiv »
Paris - Angesichts der Spannungen zwischen Russland, der Ukraine und dem Nordatlantischen Verteidigungsbündnis (NATO) haben sich die Weizenfutures an der Pariser Terminbörse in der vergangenen Woche sehr volatil gezeigt.
Archiv »
Washington/Psris - Die Weizenfutures an der Pariser Terminbörse haben nach der Veröffentlichung des aktuellen Berichts des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) zu den internationalen Getreidemärkten spürbar nachgeben.
Archiv »
Paris - An der Pariser Terminbörse hat der Weizenfuture mit Fälligkeit im März 2022 seinen Ende November gestarteten Abwärtstrend fortgesetzt.
Archiv »