Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Drohneneinsatz Fungizidanwendung Steillagenweinbau
Weinbau am Steilhang

Winzer hoffen auf Drohnen für den Pflanzenschutzmitteleinsatz

15.09.2019
Bernkastel-Kues/Berlin - Winzer und Behörden sind sich in der positiven Bewertung einig: Drohnen versprechen erhebliche Vorteile beim Pflanzenschutz in den Steillagen der Weinanbaugebiete, etwa an der Mosel oder am Neckar. Archiv »
Weinlese 2019
Weinlese 2019

Freude über Altweibersommer: Winzer starten mit Hauptlese

11.09.2019
Westhofen - Die Hoffnung auf einen vielversprechenden Weinjahrgang 2019 begleitet den Beginn der Hauptlese. Archiv »
Weinbau
Wetterextreme

Zuschüsse für Versicherung im Wein- und Obstbau geplant

11.09.2019
Ehrenkirchen - Obst- und Weinbauern können auf Zuschüsse des Landes für ihre Versicherungen gegen Naturgefahren hoffen. Archiv »
Weintrauben säuern
Reaktion auf Hitzewellen

Winzer dürfen Most und Wein säuern

03.09.2019
Mainz - Wie im vergangenen Jahr dürfen Winzer in Rheinland-Pfalz auch in diesem Ernteherbst Most und Wein säuern, um dem Säureabbau wegen hoher Sommertemperaturen entgegenzuwirken. Archiv »
Agrarinvestitionen im Weinbau
Weinbau

Anträge für Investitionsförderung im Weinsektor wieder möglich

31.08.2019
Mainz - Anträge von Weinbaubetrieben, Winzergenossenschaften, Erzeugerzusammenschlüssen und Kellereien zur Förderung ihrer Investitionen für die Verarbeitung und Vermarktung in ihren Betrieben können vom 20. September 2019 an wieder gestellt werden. Archiv »
Weinernte 2019
Weinlese 2019

Ernte für Badischen Wein gestartet

23.08.2019
Offenburg - Rund einen Monat vor dem kalendarischen Herbstanfang hat in Baden die Weinlese begonnen. Archiv »
Zuckergehalt in Trauben
Mehr Zucker in den Trauben

Alkoholgehalt in Wein steigt durch Wärme und Trockenheit

22.08.2019
Freyburg / Unstrut - Bei vielen Weinen steigt der Alkoholgehalt wegen des trockenen und heißen Wetters. Archiv »
Rebenpflanzung
Weinbau

Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2020 startet

21.08.2019
Mainz - Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2020 können vom 2. September 2019 an gestellt werden. Die Antragsfrist für diesen Teil 1 (Herbst) endet am 30. September 2019. Dies hat Weinbauminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Archiv »
Weinlese 2019
Weinbau 2019

Weinlese gestartet - Erster Federweißer zeitnah verfügbar

15.08.2019
Lörzweiler - Eine Woche später als vor einem Jahr hat am Dienstag die Weinlese begonnen. Archiv »
Weinbau 2019
Weinlese 2019

Gute Weinernte in Mecklenburg-Vorpommern erwartet

12.08.2019
Rattey / Lodmannshagen - Trockenheit ist kein Thema für die Winzer im Osten Mecklenburg-Vorpommerns - Probleme machen die Stare. Archiv »
Weinbau auf der Höhe
Klimawandel

Winzer entdecken die Höhe wieder

10.08.2019
Bernkastel-Wehlen - Markus Molitor steht oben auf dem Zeltinger Schlossberg und schaut auf seinen neu angelegten Weinberg. Archiv »
Weinkeller
Weinbau 2019

Tag des offenen Weinkellers - Wann beginnt die Lese?

05.08.2019
Freyburg / Bad Sulza / Mainz - Rund 50 Weingüter haben am Wochenende in Sachsen-Anhalt und Thüringen ihre Keller für Besucher geöffnet. Archiv »
Weinbau 2019
Hitzeschäden

Weintrauben erleiden Sonnenbrand durch Hitze

04.08.2019
Bodenheim - Die jüngste Rekord-Hitze hat in deutschen Weinregionen stellenweise an Trauben Schäden durch Sonnenbrand verursacht. Archiv »
Weinbau 2019
Weinbau 2019

Saale-Unstrut-Weine erhalten viele Medaillen - Reben durch Trockenheit gestresst

28.07.2019
Freyburg - Siegerehrung für edle Tropfen: Eine Fachjury hat an 249 Weine sowie 13 Sekte und Seccos aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut Medaillen vergeben. Archiv »
Verschnittener Wein?
Weinbaugesetz

Ermittlungen wegen verschnittenem Wein laufen

18.07.2019
Bad Kreuznach - Eine rheinhessische Kellerei soll Weine aus unterschiedlichem Anbau verschnitten und anschließend als Weine aus Einzellagen und reinen Rebsorten verkauft haben. Archiv »
Treffer: 1096

 Weitere Suchkombinationen zu: Weinbau

Burgund Rebflächen-Baden-Württemberg Weinsorten Weinbausteillagen Weinmarktreform Welzow Weinbau Winzerverband Sauvignon-Blanc Weinbau-Mosel Hitzewelle-Weinbau