Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

EU-Agrarrat in Brüssel
Agrarministertreffen

Hochwasser und Schweinepest Themen bei EU-Agrarrat in Brüssel

19.07.2021
Brüssel - Angesichts der Bilder von Leid, Verlust und Schaden in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wird Deutschland die anderen EU-Länder bei einem Treffen der Agrarminister in Brüssel am Montag über die derzeitige Lage in den betroffenen Regionen informieren. Archiv »
Rheinpegel sinkt
Rheinpegel

Rhein-Schifffahrt voraussichtlich diese Woche wieder freigegeben

19.07.2021
Karlsruhe - Die Schifffahrt auf dem Rhein in Baden-Württemberg soll im Laufe der Woche wieder freigegeben werden. Archiv »
Hochwasserkatastrophe
Überschwemmungen

Hochwasserlage entspannt sich etwas

19.07.2021
Euskirchen/Passau - Die Lage in den Hochwassergebieten in Deutschland hat sich etwas entspannt. Archiv »
Angela Merkel
Unwetterkatastrophe

Merkel verspricht Hochwasseropfern schnelle Hilfe

19.07.2021
Schuld / Bad Reichenhall - Nach den verheerenden Unwettern in Westdeutschland hat sich Kanzlerin Angela Merkel bei einem Besuch im Katastrophengebiet erschüttert gezeigt und schnelle Hilfen versprochen. Archiv »
Hochwasser
Unwetter in NRW

Suche nach Angehörigen nach Hochwasserkatastrophe geht weiter

18.07.2021
Erftstadt / Euskirchen - In Nordrhein-Westfalen läuft die Suche nach Vermissten und möglichen Todesopfern der Hochwasserkatastrophe weiter. Archiv »
Überschwemmungen
Unwetter im Juli 2021

Katastrophenfall im Berchtesgadener Land - Unwetterserie reißt nicht ab

18.07.2021
Rosenheim / Mainz - Unwetter hatten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine Schneise der Verwüstung hinterlassen - mehr als 150 Menschen starben durch die Fluten. Archiv »
Hochwasserschäden Bad Neuenahr-Ahrweiler
Überschwemmungsgebiete

Unwetterschäden fernab jeder Vorstellungskraft

17.07.2021
Bad Neuenahr-Ahrweiler / Erftstadt - Nach dem langsamen Rückzug der Wassermassen wird in den Überschwemmungsgebieten nach und nach das Ausmaß der Schäden sichtbar. Archiv »
Rheinpegel
Flusspegel im Juli

Pegel an Rhein, Neiße und Spree steigen weiter - Vereinzelt Unwetter möglich

17.07.2021
Lörrach / Dresden - Überflutete Straßen und vollgelaufene Keller: Gewitter mit Starkregen haben in Südbaden zahlreiche Einsätze der Feuerwehr ausgelöst. Archiv »
Rhein-Wasserstand
Rheinpegel

Rhein-Wasserstand steigt deutlich - Erste Einschränkungen für Schiffe

16.07.2021
Köln - Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben auch den Wasserstand des Rheins deutlich ansteigen lassen. Archiv »
Hochwasserkatastrophe
Überschwemmungen

Zahl der Toten bei Hochwasserkatastrophe auf über 100 gestiegen

16.07.2021
Mainz/Köln - Bei der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands wird die Zahl der Opfer immer größer: Bis Freitagnachmittag wurden 103 Tote gezählt - in Rheinland-Pfalz kamen nach offiziellen Angaben mindestens 60 Menschen ums Leben, in Nordrhein-Westfalen waren es 43. Archiv »
Hochwasserkatastrophe Braunsbach
Wetterextreme

Hochwasserkatastrophen in Deutschland - Wie oft treten sie auf?

16.07.2021
Berlin - Überschwemmte Straßen, überflutete Keller, Menschen in Not. Extremes Wetter gehört auch in unseren Breiten mittlerweile schon fast zum Alltag. Sieben Beispiele: Archiv »
Rekordhochwasser an der Ruhr und Mosel
20 Mal soviel Wasser

Rekordhochwasser an der Ruhr und Mosel

16.07.2021
Hattingen / Essen / Mainz - Auch die Ruhr führt nach dem Unwetter der vergangenen Tage an vielen Stellen Rekordhochwasser. Archiv »
Hochwasser am Rhein
Hochwassersituation

Teilweise Einstellung der Rhein-Schifffahrt

14.07.2021
Mainz - Aufgrund steigender Pegelstände ist die Schifffahrt auf dem Rhein in Rheinland-Pfalz teilweise eingeschränkt. Am Pegel Maxau wurde am Mittwoch die Schifffahrts-Hochwassermarke II überschritten, wie der Hochwassermeldedienst in Mainz mitteilte. Archiv »
Unwetter mit Überschwemmungen
Starkregen und Hagel

Nach Überschwemmungen drohen neue Unwetter

14.07.2021
München / Düsseldorf / Hagen / Hamburg / Kiel - Die Unwetter mit starken Überschwemmungen in Oberfranken sind gerade abgeflaut - schon droht in Bayern weiter heftiger Regen. Archiv »
Starkregen
Ergiebiger Starkregen

Warnung vor extremem Dauerregen im Südwesten von NRW

13.07.2021
Essen - Weite Teile Nordrhein-Westfalens werden am Mittwoch voraussichtlich von heftigem Dauerregen heimgesucht. Betroffen ist vor allem der Süden, aber auch das Ruhrgebiet, das Sauer- und Siegerland sowie das südliche Münsterland. Archiv »
Leichtes Hochwasser
Pegelstände

Leichtes Hochwasser behindert Schifffahrt in Rheinland-Pfalz

12.07.2021
Mainz - Ein leichtes Hochwasser mitten im Hochsommer behindert die Schifffahrt auf dem Rhein. Archiv »
Hochwasser in Franken?
Einätze nach Starkregen

Hochwasserlage entspannt sich - Franken räumt auf

12.07.2021
Neustadt an der Aisch / Wilhermsdorf / Höchstadt - Nach den Unwettern und Überschwemmungen in Franken hat sich die Lage dort am Sonntag entspannt. Archiv »
Überschwemmung in Australien?
Überflutungen

Keine Entwarnung nach katastrophalen Überschwemmungen in Australien

23.03.2021
Sydney - In den Hochwassergebieten im Südosten Australiens ist noch keine Entspannung der Lage in Sicht. In vielen Regionen, so auch im Süden des schwer betroffenen Bundesstaates New South Wales, stiegen die Pegelstände am Dienstag weiter. Archiv »
Hochwasserschutz
Hochwasservorsorge

Rhein-Hochwasser: Risikomanagement wird neu aufgestellt

17.03.2021
Mainz - Die Leitlinien für die Hochwasservorsorge am Rhein müssen nach Einschätzung des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums an die veränderten Risiken des Klimawandels angepasst werden. Archiv »
Hochwasser
Hochwassersituation

Bund schaltet digitalen Hochwasseratlas frei

16.02.2021
Leipzig - Passend zum Tauwetter in Deutschland hat der Bund einen neuen digitalen Hochwasseratlas freigeschaltet. Archiv »
Eis
Frostige Temperaturen

Treibeis in der Oder - Hochwassergefahr steigt

13.02.2021
Potsdam - Die Oder steht wegen ihres Treibeises derzeit unter aufmerksamer Beobachtung von Fachleuten - durch einen Rückstau des Eises steigt für einen Teil des Flusses die Hochwassergefahr. Archiv »
Hochwasser
8,30 Meter

Schifffahrt auf dem Rhein wieder angelaufen - Kritischer Pegelstand unterschritten

10.02.2021
Köln - Auf dem Rhein fahren seit Dienstag wieder Schiffe. Der Pegelstand sei am Morgen in Köln unter die Grenze von 8,30 Metern gesunken, sagte ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Rhein. Archiv »
Hochwasser
Pegelstände

Wintereinbruch lässt Hochwasser der Flüsse weiter sinken

09.02.2021
Saarbrücken / Mainz/ Wiesbaden / Köln - Der Wintereinbruch hat in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu einer weiteren Entspannung der Hochwasserlage geführt. Archiv »
Wasserpegel 2021
Hochwassersituation

Weitere Niederschläge - Pegelstände werden erneut steigen

06.02.2021
Wiesbaden / Dresden / Magdeburg/Weißenfels - Angesichts neuer Regenfälle werden an einigen Flüssen in Hessen wieder steigende Pegelstände erwartet. Archiv »
Hochwasser Februar 2021
Rheinpegel

Wasserstände am Rhein weiter gestiegen

05.02.2021
Köln - Der Fluss steht auf Uferpromenaden, überschwemmt Landungsstege und schwappt auch nah an Wohngebiete: Die Pegelstände des Rheins in Nordrhein-Westfalen bleiben auf hohem Niveau. Archiv »
Treffer: 856

 Weitere Suchkombinationen zu: Hochwasser

Pegelstände Hochwasser-2014 Hochwasser Rodelpartie Hochwasser-Rhein-Juni-2013 Hochwasserhilfe Sofortkredit Deiche Elbdeich Hochwasserschäden-Landwirtschaft Flut-Juni-2013