Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Regenmangel
Fehlende Niederschläge

Dürre in NRW: Bauern hoffen auf Regen, Brandgefahr wächst

16.07.2022
Recklinghausen/Bonn - Tief ausgetrocknete Böden nach drei Dürresommern, sorgenvolle Blicke der Land- und Forstwirte zum Himmel - und ergiebiger Regen vorerst nicht in Sicht. Archiv »
Extremtemperaturen
Extreme Wetterbedingungen

Gluthitze kriecht von Südeuropa heran: Bald 40 Grad in Deutschland?

16.07.2022
Berlin - Gluthitze um oder über 40 Grad - was in vielen Regionen Südeuropas seit Tagen kaum erträgliche Realität ist, kommt laut Deutschem Wetterdienst (DWD) nächste Woche auch auf Deutschland zu. Archiv »
Ernteaussichten 2022 Sachsen
Ernteaussichten 2022

Trockenheit: Bauern in Sachsen rechnen mit magerer Ernte

15.07.2022
Kotten - Die sächsischen Bauern erwarten angesichts der Trockenheit eine dürftige Ernte. Man sehe mit sorgenvollen Blicken auf die diesjährigen Ergebnisse, sagte Bauernpräsident Torsten Krawczyk am Freitag in Kotten (Landkreis Bautzen). Archiv »
Hohe Temperaturen
Hohe Temperaturen

Hitzealarm: Ist Deutschland ausreichend für Extremwerte gerüstet?

15.07.2022
Berlin - Wieder Hitze-Alarm in Deutschland: Von möglicherweise vielen Toten durch sehr hohe Temperaturen warnte bereits vor Tagen der Bundesgesundheitsminister. Archiv »
Trockenstress
Niederschlagsmangel

Landwirte in Rheinland-Pfalz leiden schwer unter Trockenheit

15.07.2022
Gundersheim - Nach heißen und trockenen Wochen ist Getreide in ganz Rheinland-Pfalz früher reif geworden als sonst, bei meist unterdurchschnittlichen Erträgen und in geringerer Qualität. Archiv »
Waldbrandbekämpfung
Hitzewelle im Juli

Südeuropa im Zangengriff der Hitze - Viele Waldbrände wüten

15.07.2022
Rom / Athen / Paris - In den südeuropäischen Urlaubsländern brechen immer mehr Brände in den ausgetrockneten Wäldern aus. Archiv »
Trockenstress
Wassermangel

Dürre in Deutschland: Was die Trockenheit nach sich zieht

14.07.2022
Berlin - Sinkende Pegel, leere Bachbetten, ausgedörrte Böden: Die anhaltende Trockenheit macht Teilen Deutschlands schwer zu schaffen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Hitze und Trockenheit
Juliwetter 2022

Große Hitze in Europa - Lokal auch in Deutschland

14.07.2022
Berlin - Extreme und andauernde Hitze in Spanien und Portugal, verheerende Trockenheit in Italien, massive Brände in Südfrankreich: Dagegen war die Lage in Deutschland am Mittwoch bei maximal hochsommerlichen 34 Grad entspannter. Archiv »
Niedrigwasser
Wasserstände

Vielerorts Niedrigwasser in Baden-Württemberg

14.07.2022
Karlsruhe - An zahlreichen kleineren und mittleren Gewässern in Baden-Württemberg herrscht Niedrigwasser. Archiv »
Wintergerste

Ernte der Wintergerste in Schleswig-Holstein hat begonnen

13.07.2022
Rendsburg - Die Getreideernte in Schleswig-Holstein hat mit mittleren bis guten Ergebnissen begonnen. Archiv »
Erntestart 2022
Ernteprognose 2022

Bauernverband rechnet mit durchschnittlicher Weizenernte in Hessen

12.07.2022
Reinheim - Der hessische Bauernverband rechnet 2022 derzeit mit einer durchschnittlichen Weizenernte. Archiv »
Hohe Waldbrandgefahr
Hohe Waldbrandgefahr

Wegen Trockenheit: Feuerwehr warnt vor großen Waldbränden

12.07.2022
Berlin - Wegen anhaltender Trockenheit, Wind und der in den nächsten Tagen erwarteten Hitze warnen Feuerwehrexperten vor großen Vegetationsbränden in Deutschland. Archiv »
Niedrigwasser
Niedrigpegel

Frankfurt und Main-Tanus-Kreis verbieten Wasserentnahme

12.07.2022
Frankfurt am Main / Hofheim - Wegen niedriger Pegelstände haben die Stadt Frankfurt und der Main-Taunus-Kreis die Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen verboten. Archiv »
Trockenheit
Wassermangel

Thüringen noch nicht am Austrocknen

11.07.2022
Jena - Trotz derzeit niedriger Pegelstände bleibt akuter Wassermangel in Thüringen nach Einschätzung des zuständigen Amtes ein eher lokales Phänomen. Archiv »
Ernte 2022
Getreideernte 2022

Unterdurchschnittliche Ernte in Brandenburg aufgrund anhaltender Trockenheit erwartet

09.07.2022
Potsdam - Der Präsident des Landesbauernverbandes Brandenburg, Henrik Wendorff, erwartet in diesem Jahr nach einer ersten Einschätzung eine unterdurchschnittliche Getreideernte. Archiv »
Getreideernte 2022
Niederschlagsmangel

Trockenheit in Hessen führt zu Notreife und früherer Ernte

09.07.2022
Friedrichsdorf - Die lang anhaltende Trockenheit in diesem Sommer mit Hitzeperioden macht den hessischen Landwirten zu schaffen. Archiv »
Trockenheit
Wassermangel

Italiens Statistikbehörde beklagt heftige Dürre durch Klimawandel

09.07.2022
Rom - In Italien wird es nach Angaben der nationalen Statistikbehörde Istat wegen des menschengemachten Klimawandels immer trockener. Archiv »
Getreideernte 2022
Ernteaussichten

Ernteerwartungen fränkischer Bauern sinken wegen Trockenheit

08.07.2022
München - Der Bayerische Bauernverband (BBV) erwartet wegen fehlenden Regens im Norden Bayerns eine unterdurchschnittliche Getreideernte. Archiv »
Wassermangel
Wetterforschung

Klimastudie: Wetterdienst erwartet trockenere Sommer

08.07.2022
Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) geht in einer Klimastudie zur Trockenheit in Europa davon aus, dass trockene Sommer, aber auch Niederschlagsmangel im Winter künftig das Wetterbild in Teilen des Kontinents prägen können. Archiv »
Wespe
Viele Wespen und Schmetterlinge

Profitieren Insekten von der momentanen Trockenheit?

07.07.2022
Wetzlar - Sie sind nützlich, nervig und in diesem Jahr voraussichtlich besonders zahlreich: Der bisher trockene und warme Sommer in Hessen dürfte in diesem Jahr viele Wespen hervorbringen. Archiv »
Trockentolerante Kartoffel?
Trockentoleranz

Kartoffelzüchter suchen neue Sorten für trockene Zeiten

06.07.2022
Ebstorf - Kartoffelzüchter in der Nähe von Lüneburg suchen nach Antworten auf den Klimawandel. Archiv »
Bewässerung
Anhaltende Trockenheit

Viele Landkreise in Sachsen-Anhalt beschränken Wasserentnahme

06.07.2022
Magdeburg - Die Grundwasser- und Öberflächenwasserstände in Sachsen-Anhalt sind niedrig. Viele Landkreise haben daher reagiert und die Möglichkeit zur Wasserentnahme eingeschränkt. Archiv »
Zähneputzen verboten
Extreme Trockenheit

Wieso verbietet ein Dorf in Frankreich Zähneputzen mit Leitungswasser?

06.07.2022
Bargemon - Wegen Problemen mit der Trinkwasserversorgung nach anhaltender Trockenheit ist das Zähneputzen mit Leitungswasser in einem südfranzösischen Dorf verboten worden. Archiv »
Trockenheit
Trockenheit und Hitze

Kein Ende der Dürre und der Brände in Südeuropa

06.07.2022
Madrid / Lissabon / Rom / Athen - Für Südeuropa zeichnet sich ein harter Sommer ab. In Spanien herrscht bereits jetzt Wassermangel, weil die Trockenheit die Pegel vieler Stauseen sinken lässt. Archiv »
Ökologische Vorrangflächen
Futtergewinnung

Aufwuchs auf ÖVF in Bayern kann als Futter genutzt werden

05.07.2022
München - Die russische Invasion in der Ukraine hat dazu geführt, dass Agrarpreise und somit auch die Futtermittelpreise erheblich gestiegen sind. Archiv »
Treffer: 1037

 Weitere Suchkombinationen zu: Trockenheit

Waldbrand Versicherung Getreidemärkte Trockenheit Extreme Trockenheit Wetter-Bayern-November-2011 Dürre Waldäume Klimaversicherung Trockenheit-Juli-2015 Getreideernte-2007