München - Wegen des großen Ansturms auf das Volksbegehren Artenvielfalt hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen runden Tisch und ein umfassendes Gesetz für mehr Natur- und Artenschutz angekündigt.
Archiv »Kommentare ( 2 )
München - «Rettet die Bienen»: Unter diesem Motto startet an diesem Donnerstag (31. Januar) die zweiwöchige Eintragungsfrist für ein Volksbegehren.
Archiv »
Karlsruhe - Zum Schutz der Honigbiene hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Ausbringung bestimmter insektizider und fungizider Pflanzenschutzmittel in Tankmischungen geregelt.
Archiv »
Berlin - Für den Schutz von Bienen und anderen Insekten will Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) künftig mehr Geld ausgeben und die Regeln fürs Düngen und den Pestizideinsatz verschärfen.
Archiv »Kommentare ( 3 )
Osnabrück - Eine 600 Quadratmeter große, dem Insektenschutz dienende Blumenwiese in Melle (Kreis Osnabrück) ist zu Deutschlands Naturwunder 2018 gewählt worden.
Archiv »
Frankfurt / Müncheberg - Die Zahl der Insekten schwindet auch in Hessen - die Entwicklung hängt aus Expertensicht aber auch mit der Region zusammen.
Archiv »
Stuttgart - Der Trend zur Hobbyimkerei im Land ist aus Sicht des Naturschutzbundes Nabu ein positives Signal - vielerorts fehle den Bienen jedoch die Nahrung.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Oldenburg / Emden / Buitenpost - Mit einem Konzert aus Bienengeräuschen wollen drei Einrichtungen aus Deutschland und den Niederlanden auf das Bienensterben aufmerksam machen.
Archiv »
Stuttgart - Zum Erhalt von Bienen & Co ruft der Landesbauernverband (LBV) dazu auf, im heimischen Garten oder auf Balkon und Terrasse insektenfreundliche Blumen zu pflanzen.
Archiv »
Erfurt - Anlässlich des Weltbienentages am Sonntag fordert der Thüringer Imkerverband Landwirte auf, mehrjährige Blühstreifen an ihren Feldbegrenzungen stehen zu lassen.
Archiv »
Wiesbaden - Zum ersten Weltbienentag der Vereinten Nationen will das Land Hessen mit Aktionen und Veranstaltungen auf die kritische Situation von den Insekten aufmerksam machen.
Archiv »