Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Agrarwirtschaft

Klimakrise
Bedrohter Wohlstand

Weltwirtschaft droht laut Studie durch Klimafolgen stark zu schrumpfen

18.04.2024
Potsdam - Die Weltwirtschaft droht einer neuen Berechnung zufolge durch Folgen der Erderwärmung bis Mitte des Jahrhunderts um rund ein Fünftel zu schrumpfen - und das sogar, wenn der Ausstoß klimaschädlicher Gase künftig drastisch gesenkt würde. Archiv »
Agrarhandel
Deutsche Agrarexporte

Wieder deutsche Exporte von Rindfleisch und Äpfeln nach China

17.04.2024
Peking/Berlin - Für deutsche Agrarprodukte sollen langjährige Handelsbarrieren auf dem chinesischen Markt wegfallen. Archiv »
Brand in Schweinezuchtanlage
Mangelnde Brandschutzvorkehrungen

Brand in Schweinezuchtanlage: Vorwürfe gegen Betreiber

16.04.2024
Arendsee - Nach dem Brand einer Schweinezuchtanlage in der Altmark erheben Tierschützer schwere Vorwürfe gegen den Anlagenbetreiber. Archiv »
Regionale Rohstoffe
Viele Vorteile

Wirtschaft und Naturschützer machen sich für regionale Rohstoffe stark

16.04.2024
Wiesbaden - Wirtschaftsverbände und der Naturschutzbund Nabu fordern gemeinsam, mineralische Rohstoffe wie Sand, Kies oder Ton weiterhin vor Ort in Hessen abzubauen und nicht zu importieren. Archiv »
Agrarflächen in Baden-Württemberg
Bodenmarkt

Landwirtschaftliche Pachtpreise in Baden-Württemberg gestiegen

15.04.2024
Fellbach - Das Pachten von landwirtschaftlichen Flächen in Baden-Württemberg ist erneut teurer geworden. Archiv »
Biomarkt
Bio-Markt

Schweizer Biolebensmittelmarkt knackt Marke von 4 Milliarden Schweizer Franken

14.04.2024
Basel - Die Schweizer Verbraucherinnen und Verbraucher haben auch im Jahr 2023 trotz getrübter Konsumlaune relativ oft zu Biolebensmitteln gegriffen. Archiv »
Flächenverbrauch
Flächenfraß

Massive Flächenverluste in Bayern

14.04.2024
München - Bayern hat in weniger als 50 Jahren mindestens 5.000 Quadratkilometer Felder, Wiesen und Weiden verloren. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Datennetze
Cyberkriminalität

Landwirtschaft relativ resilient gegenüber Cyberangriffen

14.04.2024
Berlin - Auch die Land- und Ernährungswirtschaft in Deutschland gehört zu den Zielen von Cyberkriminellen. Archiv »
Investitionen
Agrarfinanztagung

Nachhaltiges Investieren lohnt sich

14.04.2024
Berlin - Investitionen in nachhaltiges Wirtschaften lohnen sich. Gleichzeitig sind die zunehmenden Anforderungen der Banken an das Management der Risiken aus den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) oder Unternehmensführung (Governance) - die ESG-Risiken - durch die Kreditnehmer, also die Betriebe, stemmbar. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Schweinefleischerzeugung
Schlachtschweine

EU-Schweinemarkt: Warten auf Nachfrageimpulse

14.04.2024
Bonn - Am Schlachtschweinemarkt in der Europäischen Union sind nach den Osterfeiertagen größere Überhänge am Lebendmarkt ausgeblieben oder konnten zügig abgebaut werden. Archiv »
Weizenhandel
Getreidehandel

Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

14.04.2024
Washington - Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Prognose für die EU-Weizenausfuhren 2023/24 deutlich nach unten gesetzt. Archiv »
Schlachtrinder
Schlachtrindermarkt

Schlachtkuhnotierung hält Kurs

14.04.2024
Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben erneut keine einheitliche Richtung gefunden. Während Schlachtfärsen und -kühe erneut teurer gehandelt wurden, gab die Notierung für Jungbullen nach. Archiv »
Milchanlieferung
Milchmarkt

Blockbutter wird teurer

14.04.2024
Bonn - Nach den Osterfeiertagen hat sich in den Supermärkten die Nachfrage für gängige Milchprodukte vorübergehend abgeschwächt, doch wird insgesamt gesehen von einem ordentlichen Absatzvolumen für die Jahreszeit gesprochen. Archiv »
Lebensmitteleinkauf
Inflation auf Rückzug

Werden Lebensmittel jetzt günstiger?

13.04.2024
Wiesbaden - Es sind Daten, die viele Menschen aufhorchen lassen. Nahrungsmittel waren zuletzt erstmals seit Februar 2015 billiger als ein Jahr zuvor. Archiv »
Agrarflächen
Bodenmarkt

Pachtpreise für Agrarflächen in Sachsen-Anhalt unter Bundesschnitt

13.04.2024
Magdeburg / Wiesbaden - Die Pachtpreise für Agrarflächen in Sachsen-Anhalt liegen weiter unter dem bundesweiten Schnitt, sind unter den ostdeutschen Ländern aber die höchsten. Archiv »
Treffer: 17784
 Häufig gesuchte Begriffe:

Pachtpreise Bodenmarkt Euronext Agrarexporte Genossenschaften Rapsmarkt Ernteprognose Echtzeitkurse Weizenpreis Bodenpreise Matif