Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.11.2010 | 10:59 | Agrarmarkt-Informationen 

Verluste bei Weizenfutures

Mannheim - Die Weizenfutures an der Euronext gingen wie schon tags zuvor mit Verlusten aus dem Handel.

Preis für Weizen
(c) proplanta
Der Januar- und Märztermin gab mit 3,25 €/t nach. Ruhig verlief dagegen der Maishandel, der nur leichte Kursveränderungen verzeichnete. Zwei unterschiedliche Gesichter zeigte der Raps. Während sich die vorderen Termine fast unverändert seitwärts bewegten, zogen die Kontrakte für August und November 2011 um gute 3 €/t weiter an. In Chicago konsolidierte der Weizenmarkt ähnlich stark wie an der europäischen Börse in Paris. Auch hier war die Gegenreaktion auf die sehr starken Kursanstiege der Vorwoche deutlich zu spüren. Der Fronttermin hatte einen Verlust von 8,2 ct/bu zu verbuchen.

(Quelle: www.ks-agrar.de)

Getreidepreise, Rapspreise, Maispreise, Sojapreise (PDF)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sojabohnen und Raps: Terminpreise ziehen kräftig an

 FAO-Preisindex: Globale Agrarpreise leicht im Plus

 Matif-Weizen - Rallye für Septemberfuture

 Internationale Agrarpreise erholen sich unterm Strich leicht

 Matif Weizenpreis rutscht unter 200 Euro-Marke

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?