Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie

Fachkräftemangel bremst den Solarausbau
Solaranlagen

Fachkräftemangel bremst den Solarausbau

25.12.2023
Berlin - «Wir haben in diesem Jahr einige Schritte umgesetzt, damit die Beschleunigung gelingen kann, etwa bei Fragen der Vereinbarkeit mit dem Denkmalschutz», sagte Giffey. Gleichzeitig habe die Stromnetz Berlin GmbH, die die Solaranlagen ans Netz anschließt, die Verfahren weiter digitalisiert und ihre personellen Kapazitäten erhöht. Archiv »
Anbieterwechsel Gas
Anbieterwechsel prüfen

Strom- und Gasanbieter jetzt wechseln

23.12.2023
Düsseldorf - Die Verbraucherzentralen raten Strom- und Gaskunden, wegen der für 2024 angekündigten Mehrkosten einen Anbieterwechsel zu prüfen. Archiv »
Windkraftausbau Bayern
Windkraftausbau

Bayerns Windkraftausbau kommt weiterhin nicht von der Stelle

22.12.2023
München - Der Windkraftausbau in Bayern kommt weiter nicht voran. In der jüngsten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur gingen gerade einmal fünf der 165 erteilten Zuschläge nach Bayern. Archiv »
Strombedarf E-Mobilität
Elektromobilität

Strombedarf für E-Mobilität steigt rasant

21.12.2023
München - Der Stromverbrauch elektrischer Autos und Lastwagen in Europa dürfte nach einer Studie rasant steigen - von heute 16 Terawattstunden auf 355 Terawattstunden im Jahr 2040. Archiv »
Hackschnitzelpreise
Hackschnitzelpreise

Auch im vierten Quartal stabiler Hackschnitzelpreis

20.12.2023
Berlin - Im letzten Quartal des Jahres sind die Preise für Hackschnitzel im Vergleich zum Vorquartal leicht gesunken. Archiv »
Windkraftausbau Schleswig-Holstein
Windkraftausbau

Schleswig-Holstein plant deutlich mehr Windräder

20.12.2023
Kiel - In Schleswig-Holstein sollen sich 2030 deutlich mehr Windräder drehen. Die schwarz-grüne Landesregierung will die installierte Windkraft-Leistung an Land auf 15 Gigawatt erhöhen. Archiv »
Endlager für Atommüll
Antrag abgelehnt

Umbau von Schacht Konrad zum Endlager geht weiter

20.12.2023
Salzgitter/Hannover - Das umstrittene Atommüllendlager Schacht Konrad in Salzgitter kann weitergebaut werden - zumindest vorerst. Archiv »
Norwegisches Gas
Gasimport

Deutschland kauft mehr norwegisches Gas

19.12.2023
Berlin - Das staatliche deutsche Energieunternehmen Sefe und der norwegische Konzern Equinor haben langfristige Gaslieferungen vereinbart. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Holzpellets
Pelletspreis

Holzpellets zum Jahresende besonders preiswert

18.12.2023
Berlin - Bei gestiegenen Temperaturen Mitte Dezember ist der Preis für Holzpellets erneut gesunken. Archiv »
Bruttostromverbrauch Deutschland
Stromversorgung

Erneuerbare liefern erstmals mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs

18.12.2023
Berlin - Klimaneutral erzeugter Strom hat 2023 erstmals mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Windräder MV

Wieder mehr Genehmigungen für Windräder in MV

16.12.2023
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommern baut nach Angaben von Umweltminister Till Backhaus (SPD) den Stau bei der Genehmigung von neuen Windkraftanlagen ab. Archiv »
Rekordnachfrage nach Kohle
Energieversorgung

Energieagentur erwartet Rekordnachfrage nach Kohle

15.12.2023
Paris - Die Nachfrage nach Kohle ist nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr so hoch wie nie. Archiv »
Heizkosten
Energiepreise

Nebenkosten liegen 43 Prozent höher als vor Ukraine-Krieg

14.12.2023
Köln/Berlin - Die Nebenkosten für Mieter mit neuen Verträgen bleiben auf hohem Niveau nach dem Energiepreisanstieg 2022. Archiv »
Energiepreisbremse
Energiepreisbremse

Missbrauch der Preisbremsen? Kartellwächter ermitteln in 57 Fällen

14.12.2023
Bonn - Haben einzelne Energieversorger bei den Preisbremsen zu hohe Entlastungen vom Staat beantragt? Bereits in der ersten Jahreshälfte hatte das Bundeskartellamt im Rahmen ihrer Missbrauchsaufsicht mehrere Verfahren eingeleitet. Archiv »
Benzinpreis
Spritpreise

1,4 Cent je Liter höherer Benzinpreis durch Anhebung des CO2-Preises?

13.12.2023
München - Die von der Koalition geplante stärkere Anhebung des CO2-Preises schlägt nach Angaben des ADAC auch auf die Spritpreise durch. Archiv »
Biokraftstoff
Nachwachsende Rohstoffe

11,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent 2022 durch Biokraftstoffe eingespart

13.12.2023
Bonn - Im Quotenjahr 2022 produzierte die Branche knapp vier Millionen Tonnen Biokraftstoffe für den deutschen Markt; das entspricht rund 140 Petajoule. Archiv »
Strom-Abhängigkeit
Energiewirtschaft

Bayerns Abhängigkeit von Stromimporten gewachsen

12.12.2023
München - Bayerns Abhängigkeit von Stromimporten ist nach Angaben der bayerischen Energiewirtschaft weiter gestiegen - vor allem durch das Aus für Isar 2 als letztes Atomkraftwerk im Freistaat. Archiv »
Erneuerbare Energien
Solarausbau

Rheinland-Pfalz übertrifft Ausbauziele bei Solarenergie

12.12.2023
Mainz - Die von der rheinland-pfälzischen Ampel-Koalition gesteckten Ausbauziele bei der Solarenergie werden in diesem Jahr übertroffen. Archiv »
Flüssigerdgas
LNG-Debatte

Bundesregierung muss LNG-Terminal stoppen

12.12.2023
Berlin/Mukran - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat formal Einwendung gegen das geplante LNG-Terminal auf Rügen eingelegt und die Bundesregierung aufgefordert, das Projekt zu stoppen. Archiv »
Holzbriketts
Scheitholz-Alternative

Holzbriketts: Praktische Heiz-Alternative für den Kaminofen?

11.12.2023
Berlin - Der Winter ist da, in weiten Teilen des Landes ist bereits Schnee gefallen und die Heizperiode hat längst begonnen. Ein guter Zeitpunkt, um eine erste Bilanz zu ziehen, ob die aktuelle Heizoption wirklich die effizienteste ist.  Archiv »
Förderprogramm 2024 neue Heizungen
Gebäudeenergiegesetz

Förderprogramm 2024 für neue Heizungen - Details unklar

11.12.2023
Berlin  - Wegen der geltenden Haushaltssperre ist noch nicht klar, wann im neuen Jahr Förderanträge für den Austausch von Heizungen gestellt werden können. Archiv »
Agri-PV

Agri-PV-Anlage: Zulassung auf Frei- und Agrarflächen vereinfacht

09.12.2023
Paris - Auch in Frankreich sollen Frei- und Agrarflächen künftig vermehrt zur Erzeugung von Solarenergie genutzt werden. Archiv »
E-Auto-Ladepunkt
Ladeinfrastruktur

Bayern bei E-Auto-Ladepunkten und Ladeleistung vorn

08.12.2023
München - Bayern ist nach einer Erhebung des Stromversorgers Eon das Bundesland mit den meisten öffentlichen Ladepunkten und der höchsten Ladeleistung für E-Autos.  Archiv »
Steinkohlekraftwerk Datteln 4
Umstrittenes Großkraftwerk

Bundesgericht kippt Urteile zu Steinkohlekraftwerk Datteln 4

08.12.2023
Leipzig - Im jahrelangen Rechtsstreit um Datteln 4 haben Kraftwerks-Gegner vor dem Bundesverwaltungsgericht eine Niederlage erlitten. Archiv »
Energiewende
Windkraftausbau

Windkraft im Wald: Gutachten ohne abschließende Bewertung

08.12.2023
Erfurt - Der wissenschaftliche Dienst des Thüringer Landtags sieht in einem FDP-Gesetzentwurf zu Windrädern im Wald rechtliche Risiken, kommt aber zu keiner abschließenden Bewertung. Archiv »
Treffer: 7643
 Häufig gesuchte Begriffe:

Energiewende Energiepolitik Biogas Biogasanlage Erneuerbare-Energie Ökostrom-Umlage Erneuerbare-Energien-Gesetz Bioenergie Biomasseenergie Strompreise Biokraftstoff