Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Allgemeines

Stromversorgung
Energiepolitik

Atomkonzerne stellen vorerst Zahlung an Ökofonds ein

09.04.2011
Berlin - Die AKW-Betreiber drehen dem Öko-Fonds der Regierung den Geldhahn zu - als Konsequenz aus der bis Juni ausgesetzten Laufzeitverlängerung für die Atommeiler. Die Regierung reagiert gelassen. Kritik kommt von der Opposition. Und Atomkraftgegner kündigen neue Proteste an. Archiv »
Energiewende
Energiepolitik

Fahrplan für Energiewende entwickelt

09.04.2011
Berlin - Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat nach Medien-Berichten einen Fahrplan für eine Energiewende mit einem schnelleren Ausstieg aus der Atomkraft entwickelt. Archiv »
Atomausstieg
Atomausstieg

Debatte um Atomausstieg reißt nicht ab

09.04.2011
Berlin - Das Tempo beim Atomausstieg bleibt umstritten. Im Bundestag zeichnete sich am Freitag keine Annäherung zwischen Koalition und Opposition ab, und auch im schwarz-gelben Regierungsbündnis dauert die Debatte an. Archiv »
Atomenergie
Energiewende

Energiewirtschaft uneins über Atomausstieg

09.04.2011
Berlin - Gegen den Widerstand der Atomkonzerne peilt die deutsche Energiewirtschaft einen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2020 an. Archiv »
Energierevolution
Energiewende

Regierungsberater hoffen auf "Energierevolution"

08.04.2011
Berlin - Angesichts der Atomkatastrophe in Japan fordert ein führendes Beratergremium der Regierung einen «Gesellschaftsvertrag» zwischen Politik und Bürgern, um so rasch wie möglich eine grüne Energiewende zu schaffen. Archiv »
Erneuerbare Energien
Energie- & Atompolitik

CDU-Spitze berät mit Basis über Energiewende

08.04.2011
Berlin - Die CDU-Führung will die geplante Neuausrichtung ihrer Energie- und Atompolitik mit der Parteibasis abstimmen. Archiv »
Atomenergie
Atomkatastrophe Fukushima

Atomkrise in Japan - die Fukushima-Chronik

08.04.2011
Berlin - Vier Wochen nach dem Erdbeben in Japan bleibt die Lage im Atomkraftwerk Fukushima ernst. Die Folgen der Atomkatastrophe sind gravierend. Archiv »
Energiewende
Atomausstieg

Ein Atomausstieg, der nur mit dem Bürger geht

07.04.2011
Berlin - Rolf Hempelmann erzählt von seiner Kindheit im Ruhrgebiet, als die Wäsche auf der Leine schnell rußig wurde. «Die Luft war eher zum schneiden, denn zum atmen», so der Energieexperte der SPD-Fraktion. Archiv »
Atomausstieg
Atomausstieg

Streit über Tempo beim Atomausstieg

07.04.2011
Berlin - Führende Berater der Bundesregierung fordern massive Anstrengungen für einen raschen Atomausstieg, Ökonomen warnen hingegen vor einem Verlust an Wohlstand. Archiv »
Atomausstieg
Atomausstieg

Deutsche zu Opfern für Atomausstieg bereit

07.04.2011

Berlin - Die Mehrheit der Deutschen lehnt einen raschen Ausstieg aus der Kernkraft ab, wenn als Ersatz für die alten Meiler Atomstrom aus dem Ausland gekauft werden muss.

Archiv »
Energiewende
Energiepolitik

CSU fordert Milliarden für Energiewende

07.04.2011
Berlin - Die CSU verlangt eine «nationale Kraftanstrengung» und schnelle Signale für den Umbau der Energieversorgung. Archiv »
Atomkraftwerk
Atomausstieg

NRW-Kabinett beschließt Bundesratsinitiative und legt Ausstiegsgesetz vor

07.04.2011
Düsseldorf - Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilen mit: Archiv »
Atomausstieg
Atomausstieg

Trotz Energiewende nicht mehr Geld für Klimaschutz

07.04.2011
München - Trotz der angekündigten Energiewende will die Staatsregierung im Doppelhaushalt 2011/12 kein zusätzliches Geld für den Abschied von der Atomkraft ausgeben. Archiv »
Stromnetzausbau
Stromnetzausbau

Netzagenturchef Kurth: Neue Kraftwerke und Netze notwendig

07.04.2011
Bonn - Für eine sichere Stromversorgung muss Deutschland nach Einschätzung der Bundesnetzagentur auf neue Kohlekraftwerke setzen. Archiv »
Fernwärme
Fernwärme

BGH stellt Bedingungen für Fernwärme-Verträge

07.04.2011
Karlsruhe - Preisanpassungsklauseln in Fernwärme-Verträgen sind nur dann gültig, wenn sie sich auch an den Kosten des Wärmelieferanten orientieren. Archiv »
Stromversorgung
Atomausstieg

Verbandschef: Keine Stromausfälle zu befürchten

06.04.2011
Hamburg/Berlin - Selbst bei einem vollständigen Atomausstieg müssen die Verbraucher laut Vertretern der Erneuerbare-Energien-Branche keine Stromausfälle befürchten. Archiv »
Erneuerbare Energien
Neue Arbeitsplätze

Wlodkowski: Erneuerbare Energie ist nachhaltiger Arbeitsplatz-Motor

06.04.2011
Wien - "Erneuerbare" sichern Technologie-Vorsprung und hochwertige Jobs. Archiv »
Radioaktives Meerwasser
Atomkatastrophe Fukushima

Leck an Atomruine Fukushima geflickt

06.04.2011
Tokio - Kleiner Hoffnungsschimmer im Katastrophen-Kraftwerk: Die Arbeiter in der Atomruine Fukushima haben ein gefährliches Leck abgedichtet. Archiv »
Zapfsäule
E10-Chaos

Benzinpreise steuern auf Rekordniveau zu

06.04.2011
Hamburg - Nach dem E10-Chaos erwartet die deutschen Autofahrer der nächste Stresstest: Die Benzinpreise in Deutschland erreichen fast wieder ihre alten Rekordstände vom Sommer 2008. Archiv »
Elektroauto
Messe MobiliTec

Erneuerbar mobil: Marktfähige Lösungen für eine klimafreundliche Elektromobilität

05.04.2011
Hannover - Ursula Heinen-Esser, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, hat gestern das Anwenderforum der Leitmesse MobiliTec auf der Hannover Messe 2011 eröffnet. Archiv »
Atomkraft
Ausstieg aus Kernenergie

Kirchenvertreter für raschen Atom-Ausstieg

04.04.2011
München/Mannheim - Die Kirchenvertreter in der Ethikkommission zur Bewertung der Atomenergie plädieren für einen raschen Ausstieg aus der Kernkraft. Archiv »
Meer
Ölbohrung

Medien: BP will wieder im Golf von Mexiko bohren

04.04.2011
London/Washington - Knapp ein Jahr nach der Explosion seiner Bohrinsel «Deepwater Horizon» will der britische Konzern BP laut Medienberichten wieder im Golf von Mexiko nach Öl suchen. Archiv »
Biokraftstoffe
Biokraftstoffe und Lebensmittelpreise

Biokraftstoffe kein Grund für steigende Lebensmittelpreise

03.04.2011
Berlin - Biokraftstoffe sind nicht der Grund für steigende Lebensmittelpreise. Energiepflanzen werden nur auf rund 1,5 Prozent der Weltagrarflächen angebaut, so dass ihr Einfluss auf die Rohstoffmärkte nur sehr gering ist. Archiv »
Teller oder Tank?
Tank oder Teller?

Tank kontra Teller? Die Lebensmittelpreise und der Biosprit

03.04.2011
Berlin - Für dieses Jahr rechnet der Einzelhandel mit bis zu drei Prozent Verteuerung bei Lebensmitteln. Das heizt die Debatte um «Teller oder Tank» wieder an. Archiv »
Meer vor Fukushima
Atomkatastrophe Fukushima

Weiter Kampf gegen Strahlenleck - Zwei Atomarbeiter tot aufgefunden

03.04.2011
Tokio - Die strahlende Atomruine Fukushima wird zum Dauerproblem. Japan könne einen «langen Kampf» gegen die Atomkrise nicht vermeiden, sagte Regierungssprecher Yukio Edano am Sonntag der Nachrichtenagentur Kyodo zufolge. Archiv »
Treffer: 1227
 Häufig gesuchte Begriffe:

Kwk-Zuschlag Einspeisevergütung Kwk-Gesetz Photovoltaik Kwk Kwk-Bonus Blockheizkraftwerk Stromerzeugung Pflanzenöl Hackschnitzel