Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Umwelt / Tiere

Krokodil
Hochwasserkatastrophe

Hai auf der Hauptstraße und Krokodil im Garten

16.01.2011
Sydney - Der Fleischer von Goodna hat nach der großen Flut in Australien Haie auf der Hauptstraße gesichtet - in seiner sonst beschaulichen Ortschaft 30 Kilometer von der Küste entfernt. Archiv »
Fuchs
Wildtiere

Ganz in weiß: Tier-Hochzeiten im Winter

16.01.2011
Hamburg - Wenn heimische Wildtiere „Hochzeit feiern“, herrscht oft tiefster Winter. Archiv »
Hai-Alarm
Hai-Sichtung

Haie im überfluteten Australien gesichtet

16.01.2011
Sydney - Dass mit dem Hochwasser auch viele Schlangen und Krokodile in die Orte im australischen Bundesstaat Queensland geschwemmt wurden, war schon schlimm genug. Archiv »
NABU-Wintervogelzählung
Land der Vogelfreunde

NABU-Wintervogelzählung bricht alle Rekorde - Nach Zwischenergebnis Kohlmeise häufigster Gast am Futterhäuschen

11.01.2011
Berlin - Deutschland ist ein Land der Vogelfreunde - so das Fazit des NABU zum Ende der ersten bundesweiten Wintervogelzählung. Archiv »
Igel
Biotopverbund

Tack: Brandenburg braucht ein Wegesystem für Wildtiere

10.01.2011
Potsdam - „Angesichts der hohen Verkehrsdichte auf den Bundesautobahnen und der Topografie des Landes bilden die Verkehrsachsen unüberwindliche Hindernisse für Tiere. Archiv »
Lebensräume für Tiere gezielt vernetzt
Landesweiter Biotopverbund

Weniger gefährliche Wildwechsel durch Wegesystem

10.01.2011
Potsdam - Für weniger gefährliche Wildwechsel in Brandenburg will das Umweltministerium gezielt Lebensräume der Tiere wieder vernetzen und so einen landesweiten Biotopverbund ermöglichen.
Archiv »
Toter Fisch
Mysteriöses Tiersterben

Wilde Theorien nach Fisch- und Vogelsterben in den USA

08.01.2011
Washington - Tote Fische in den US-Bundesstaaten Maryland und Arkansas, tausende tote Vögel in Arkansas, Louisiana und Kentucky, dazu mysteriöse Tierkadaver auf der ganzen Welt - kein Wunder, dass in den USA erste Verschwörungstheorien ins Kraut schießen. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Toter Fisch
Mysteriöses Fischesterben

Millionen tote Fische in Maryland entdeckt

07.01.2011
Washington - Nach dem Fisch- und Vogelsterben in Arkansas und Louisiana sind auch im US-Staat Maryland geschätzte zwei Millionen tote Fische entdeckt worden. Archiv »
Toter Fisch
Mysteriöses Fischsterben

Millionen tote Fische in Maryland entdeckt

06.01.2011
Washington - Nach dem mysteriösen Fisch- und Vogelsterben in den US-Bundesstaaten Arkansas und Louisiana sind nun auch in Maryland geschätzte zwei Millionen tote Fische entdeckt worden. Archiv »
Tierhaltung
Demonstration

BUND: Massentierhaltung nicht mehr tragbar

06.01.2011
Hannover - Tier- und Umweltschützer fordern angesichts der Dioxin-Funde in Tierfutter einen Kurswechsel in der industriellen Landwirtschaft. Archiv »
Storchennest
Aus dem Bundestag

Störche, Eulen und Greifvögel sterben häufiger durch Stromschläge

05.01.2011
Berlin - Der Bundesregierung liegen keine repräsentativen Daten über die Anzahl der Vögel vor, die durch Stromschlag an Freileitungen getötet werden. Archiv »
Stunder derWintervögel
Wintervögel

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ vom 6. bis 9. Januar

05.01.2011
Berlin - Welche Vögel kommen ans Futterhäuschen? Archiv »
Eule
Vergiftung

Tierquäler vergiften Greifvögel

04.01.2011
Düren - Unbekannte Tierquäler haben im Kreis Düren mehrere Greifvögel vergiftet. Archiv »
Greifvogel
Greifvögel

Hier bekommt der Bussard wieder Appetit auf Mäuse

04.01.2011
Kirchwald - Im Käfig liegt eine tote Maus. In ihrem grauen Fell klafft eine rote Wunde. Archiv »
Toter Fisch
Mysteriöses Vogel- und Fischsterbens

Rätsel in Arkansas - Tausende tote Vögel und Fische

04.01.2011
Washington - Doppeltes Rätselraten im US-Staat Arkansas:
Experten suchen nach der Ursache eines mysteriösen Vogel- und Fischsterbens. Archiv »
Giftschlange
Schlangeninvasion

Nach der Flut kommen die Schlangen

04.01.2011
Singapur - Schlangen, Spinnen und anderes Getier sind für Kylie Alexander (32) normalerweise kein Problem - sie lebt mit Mann und Tochter auf einer Viehstation im australischen Outback. Archiv »
Wild im Schnee
Wildtiere

Mecklenburg-Vorpommern: Unterstützung der Nahrungssuche für Wildtiere empfohlen

30.12.2010
Schwerin - Die lang anhaltende Frostperiode mit landesweit hohem, teils verdichtetem oder verharschtem Schnee macht vielen Wildtieren, so dem Rot- und dem Damwild, insbesondere aber dem Rehwild sehr zu schaffen. Archiv »
Haimaul
Menschenverursachtes Artensterben

Haifisch, Tiger & Co: Gewinner und Verlierer 2010

30.12.2010
Frankfurt - Menschenverursachtes Artensterben schreitet auch 2010 ungebremst voran. Archiv »
Fachbroschüre zu Heuschrecken
Fauna der Heuschrecken in Niedersachsen

Fachbroschüre zu Heuschrecken in Niedersachsen erhältlich

29.12.2010
Hannover - Ihr Zirpen gehört in den ländlichen Gebieten Niedersachsens zur Begleitmusik des Sommers: Heuschrecken und Grillen, die in unterschiedlichen Lebensräumen zwischen Ems und Elbe vorkommen. Archiv »
Dürre
Wilderei

Wilderer wüten wieder in Afrikas Touristen-Paradiesen

28.12.2010
Nairobi/Kapstadt - Die Wildhüter der kenianischen Naturschutzbehörde KWS überraschten die Wilderer, als sie die Stoßzähne getöteter Elefanten beseitigten. Archiv »
Krokodil
Überschwemmungen

Krokodil-Alarm in Sydney

27.12.2010
Sydney - Heftiger Regen schwemmt den Australiern an der Ostküste des Kontinents neue Gefahren vor die Haustür: Krokodile bedrohen die Bürger der Stadt Ingham, die von den Fluten bereits umschlossen ist. Archiv »
Wildschweine
Wildschweine

Hunger - Wildschwein bleibt in Gartentor stecken

26.12.2010
Pfullingen - Hunger auf weihnachtliche Leckereien ist einem Wildschwein an Heiligabend zum Verhängnis geworden. Archiv »
Kormoran - Vogel des Jahres 2010
Kormoran

NABU zieht gemischte Bilanz zum "Vogel des Jahres 2010"

26.12.2010
Berlin - Der NABU hat zum Ende des „Kormoranjahres“ eine gemischte Bilanz gezogen, hofft aber auf weitere Fortschritte bei den Auseinandersetzungen zwischen Naturschützern und der Fischerei. Archiv »
Wildtiere

Den Wildtieren zuliebe: Touren im Schnee planen mit der neuen Webplattform

25.12.2010
Bern - Die vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) und dem Schweizer Alpen-Club (SAC) lancierte nationale Kampagne «Respektiere deine Grenzen» startet mit nützlichen Neuerungen in das zweite Jahr. Archiv »
Amsel
Wildtiere

Vögel sind keine Müllschlucker!

24.12.2010
Hamburg - Die Deutsche Wildtier Stiftung warnt: Essensabfälle sind bei der Winterfütterung tabu. Archiv »
Treffer: 3808
 Häufig gesuchte Begriffe:

Haie NABU Vogelzählung Klimawandel Wölfe Invasive-Arten Artenschutzkonferenz Biodiversität Usutu-Virus Vogelsterben Neobionten