Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Umwelt / Umweltschutz

Klima-Proteste
Protestaktionen

Millionen Demonstranten zu Klima-Protesten vom 15. bis 17.9. erwartet

11.09.2023
Berlin/New York - Rund um den Globus sind von Freitag bis Sonntag mehr als 400 Demonstrationen und Protestaktionen für mehr Klimaschutz geplant, zu denen Millionen Menschen erwartet werden. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
Totalherbizid

Glyphosat findet sich in Oberflächengewässern

11.09.2023
Brüssel - In Oberflächengewässern von elf EU-Mitgliedstaaten lässt sich offenbar häufiger der Herbizidwirkstoff Glyphosat beziehungsweise das daraus entstehende Abbauprodukt Aminomethyl-Phosphonsäure (AMPA) finden. Archiv »
Müllproblem
Müllproblem

Wohin mit dem Plastik? Kreative Ideen gegen die Müllflut

06.09.2023
Neu Delhi - Weltweit wird mehr und mehr Plastik produziert - und nur ein kleiner Teil davon recycelt. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Dekarbonisierung
Naturkapital

Klimagipfel: Afrika als Schlüssel für grüne Weltwirtschaft

05.09.2023
Nairobi - Kenias Präsident William Ruto hat zum Auftakt des ersten Afrika-Klimagipfels den Kontinent als «Schlüssel zur Beschleunigung der Dekarbonisierung der Weltwirtschaft» bezeichnet. Archiv »
Luftverschmutzung
Unsichtbare Gefahr

Afrika kämpft gegen Luftverschmutzung

01.09.2023
Kigali - Besonders gerne fahren Geschäftsleute mit Albert Nzigirimana. «Die mögen, dass die Fahrt ganz sanft ist und das Ruckeln beim Schalten wegfällt», sagt der Mittvierziger. Archiv »
Gelder für Klimaschutzvorhaben
Klimaanpassungen

Deutschland erreicht Klimahilfen-Ziel vorzeitig

30.08.2023
Berlin - Deutschland hat einem Medienbericht zufolge ein für 2025 zugesagtes Ziel für internationale Klimahilfen bereits übertroffen. Archiv »
Tierhaltung
Klimaziele

Bioland vermisst Sofortmaßnahmen im Klimaschutzprogramm

27.08.2023
Mainz - Das kürzlich von der Bundesregierung vorgelegte Klimaschutzprogramm reicht aus Sicht des Anbauverbandes Bioland nicht aus, um die nationalen Klimaziele zu erreichen. Archiv »
Landwirtschaft
UBA-Projektionsbericht 2023

Landwirtschaft übererfüllt die Klimaziele

27.08.2023
Dessau-Rosslau - Der Landwirtschaftssektor wird seine im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) festgelegten Zielwerte mehr als erfüllen und damit teilweise die Zielverfehlungen der anderen Sektoren kompensieren. Archiv »
Klimawandel
Klimaschutz

Klimapolitik: Zu viel Optimismus und zu wenig Daten?

23.08.2023
Berlin - Die Bundesregierung droht ihr Klimaziel für das Jahr 2030 zu verfehlen - und zwar wahrscheinlich deutlicher als die Bundesregierung selbst erwartet. Zu diesem Ergebnis kommt der Expertenrat für Klimafragen in einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Stellungnahme. Archiv »
Klimawandel
Klimabewegung

Greta Thunberg und fünf Jahre Klimastreik

18.08.2023
Stockholm - Es war eine kleine Aktion, die riesengroß wurde: Am 20. August 2018 setzte sich ein schwedisches Mädchen vor den Reichstag in Stockholm, um von den Politikern ihres Landes mehr Klimaschutz einzufordern. Archiv »
Emissionswerte
Treibhausgasemissionen

Treibhausgasemissionen in Österreich auf Rekordtief

18.08.2023
Wien - In Österreich sind die Treibhausgasemissionen 2022 laut Umweltministerium auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1990 gesunken. Archiv »
Flugreise
CO2-Emissionen

Ablasshandel oder Klimaschutz - Wie Passagiere Flugreisen ausgleichen

14.08.2023
Frankfurt/Main - Fliegen mit besserem Klimagewissen - das will eine steigende Zahl von Passagieren. Archiv »
Fischtest
Atomruine

Einleitung von Fukushima-Kühlwasser: Japan will Fisch testen

12.08.2023
Fukushima - Japan will nach dem umstrittenen Beginn der Einleitung aufbereiteten Kühlwassers aus der Atomruine Fukushima Meeresfrüchte täglich auf radioaktives Tritium hin testen. Archiv »
Treibhausgasemissionen
Treibhausgasemissionen

Deutschland produziert weniger Treibhausgase

10.08.2023
Berlin - Der Ausstoß von Treibhausgasen ist in Deutschland nach Schätzungen der Denkfabrik Agora Energiewende im ersten Halbjahr um neun Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Archiv »
Artenvielfalt im Fluss
Maßnahmen erschöpft

Erholung der Artenvielfalt in Flüssen stockt

09.08.2023
Frankfurt / Berlin - Die Artenvielfalt in europäischen Flüssen erholte sich dank entschiedener Maßnahmen vielerorts - längst aber stagniert dieser Aufschwung. Archiv »
Treffer: 3557
 Häufig gesuchte Begriffe:

Emissionen Greenpeace Wetterextreme CO2 Klimawandel Erderwärmung NABU Umweltschutz