Stuttgart - Die Grippefälle in Deutschland schnellten in 2022/23 zunächst nach oben wie nie zuvor und summieren sich laut dem Robert Koch Institut (RKI) aktuell auf 222.2059 (Stand: KW 52).
Archiv »
Frankfurt / Neu-Isenburg - Die Mehrheit in Deutschland glaubt einer Umfrage zufolge nicht an Entspannung bei den Verbraucherpreisen im neuen Jahr.
Archiv »
Berlin - Fleisch-Fondue oder Raclette-Essen mit gleichzeitiger Zubereitung von rohem Fleisch, frischem Gemüse und verschiedenen Saucen sind in der kalten Jahreszeit beliebt.
Archiv »
Bonn - Ob klassischer Braten, Kartoffelsalat, Fondue oder Raclette – an Weihnachten halten viele Deutsche an traditionellem Essen fest, so der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV).
Archiv »
Mainz - In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl der Diabetiker. Innerhalb von zehn Jahren sei die Zahl der an Diabetes Typ 2 erkrankten Menschen um 18 Prozent auf rund 367.000 Menschen in 2021 gestiegen, teilte die Barmer Krankenkasse der Deutschen Presse-Agentur in Mainz mit.
Archiv »
Potsdam - «Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein Edelmann und abends wie ein Bettler.» Viele Menschen dürften diese Worte noch im Ohr haben, wenn es um die drei Hauptmahlzeiten geht.
Archiv »
Luxemburg - Wer durch verschmutzte Luft krank geworden ist, kann keinen Schadenersatz vom Staat verlangen. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg.
Archiv »
Stuttgart - Sebastian Friedrich hat ziemlich unruhige Nächte hinter sich. Der Assistenzarzt der Uniklinik in Freiburg musste sich über Chats und Mails mit anderen Medizinern absprechen, um kranke Patienten aus der Kinderklinik behandeln zu lassen.
Archiv »
Berlin - Hausärzte und Apotheker rechnen trotz der angekündigten Gegenmaßnahmen mit einem anhaltenden Medikamentenmangel in den kommenden Monaten.
Archiv »
Berlin - Zum Mittagstisch mehr Regionales und öfter auch mal Bio: Bundesernährungsminister Cem Özdemir strebt gesündere Mahlzeiten in Betrieben, Kitas, Schulen und Krankenhäusern an.
Archiv »
Stuttgart - Die Grippefälle in Deutschland schnellen in 2022/23 nach oben wie nie zuvor und summieren sich laut dem Robert Koch Institut (RKI) aktuell auf 167.264 (Stand: KW 51).
Archiv »