Freitag, 24.03.2023 | 23:17:18
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wissenschaft / Allgemeines

Labor
Gesundheit

Menschen teilweise immun gegen Vogelgrippe

14.02.2007
Frankfurt am Main - Eine Studie amerikanischer Wissenschaftler liefert erstmals Hinweise auf die Richtigkeit der in der Forschung verbreiteten Vermutung, dass manche Menschen zum Teil gegen das Vogelgrippevirus H5N1 immun sind. Archiv »
Biotechnologie
Biotechnologie

Brasilien investiert Milliarden in Biotechnologien

12.02.2007
SAO PAULO (Dow Jones)--Brasilien wird im Jahr 2007 etwa 1 Mrd BRL (rund 370 Mio EUR) in Biotechnologien investieren. Archiv »
Weide
Biodiversität

Untersuchungen zur Artenvielfalt auf der Weide

09.02.2007
Hamburg - Rund 80 Zoologen und Botaniker durchsuchen am 9. Juni 2007 Deutschlands größte naturnahe Weideflächen rund um Crawinkel (Thüringen) nach Tier- und Pflanzenbestand. Archiv »
Meer
Meeresgeruch

Forscher klonen den Geruch des Meeres - neues Enzym gefunden

01.02.2007
Washington - Forscher haben ein Enzym gefunden, mit dem Bakterien den typischen Geruch des Meeres produzieren. Archiv »
Medizin
Naturarzneimittel

Medizin aus Acker und Stall - Hühner und Pflanzen als Arzneifabriken

16.01.2007
Washington (dpa) - Gentechnisch veränderte Hühner und Pflanzen sollen Krebsmedikamente und andere Arzneistoffe billiger und in größerer Menge herstellen als es bislang im Labor möglich ist. Archiv »
Eier
Krebsforschung

Krebsmittel aus dem Hühnerei - Gen-Hennen als Pharmaproduzenten

15.01.2007
Washington - Krebsmittel könnten künftig Kosten sparend aus Hühnereiern produziert werden. Archiv »
Waldspitzmaus
Umweltpädagogik

Nur die Waldspitzmaus geriet in Vergessenheit

09.01.2007
Die meisten anderen Tiere sind heutigen Kinder so bekannt wie ihren Eltern vor 25 Jahren - Studie der Universität Leipzig untersucht, wie bekannt einheimische Tierarten bei Kindern sind. Archiv »
Impfstoff
Vogelgrippe

Neuer Impfstoff gegen Vogelgrippe - Toter Vogel alarmiert Hongkong

07.01.2007
Peking - Wissenschaftler aus China und den USA haben mit der jüngsten Variante des Vogelgrippevirus einen neuen Impfstoff gegen die Geflügelseuche entwickelt. Archiv »
Erdbeben
Naturkatastrophen

Schlangen als Erdbeben-Vorhersager

04.01.2007
Nanning - Chinesische Forscher haben einen Weg gefunden Erdbeben vorherzusagen: Archiv »
Biotech-Forschung
Biotechnologie

Milliarden für die Biotech-Forschung - geht ein Teil in die BioRegion STERN?

13.12.2006
Dr. Christian Patermann von der Generaldirektion Forschung der Europäischen Kommission stellt am 20. Dezember in Stuttgart das weltweit größte Forschungs-förderprogramm vor. Archiv »
Science
Sorgfaltspflicht

Ausschuss mahnt Wissenschaftsjournal Science zu mehr Sorgfalt

29.11.2006
Washington/New York - Eine unabhängige Expertengruppe hat das US-Journal «Science» ermahnt, besonders spektakuläre Beiträge vor ihrer Veröffentlichung gründlicher zu prüfen. Archiv »
Labor
Aus der Wissenschaft

Viren als Nutznießer des kleinen Grenzverkehrs bei Pflanzenzellen

28.11.2006
Braunschweig - Viren befallen nicht nur Menschen, sondern auch Tomaten, Kartoffeln, Salat oder Äpfel. Archiv »
Natur
Physische Gesundheit.

Natur verbessert Aufmerksamkeitsdefizite

10.11.2006
London/Innsbruck - Die Natur vermindert Stress und erhöht die physische Gesundheit. Archiv »
Mäuse
Aus der Wissenschaft

Gentechnisch gekühlte Mäuse leben länger

02.11.2006
Washington - Per Gentechnik künstlich unterkühlte Mäuse leben länger und bleiben bis ins Alter fit. Archiv »
Bienenforschung
Aus der Wissenschaft

Ähnlichkeiten von Mensch und Biene

25.10.2006
London/Washington/Hohenheim - Die Honigbiene und der Mensch haben mehr gemein, als man auf den ersten Blick vermutet. Archiv »
Treffer: 1047
 Häufig gesuchte Begriffe:

Agrarwissenschaft Agrarwissenschaften Studium Precision-Farming Agrarstudenten Agrarforum Forschungsprojekt Agrarforschung Pflanzenforschung Agrarstudium