Samstag, 25.03.2023 | 11:28:23
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wissenschaft / Pflanze

Spargelzucht
Spargelpflanze

Spargel sollen resistent gegen Viren werden

06.05.2018
Quedlinburg - Wissenschaftler des Julius Kühn-Instituts in Quedlinburg wollen Spargelpflanzen resistent machen gegen ein Virus, das diesen die Kräfte raubt. Archiv »
Gemüsezucht
Gewächshaus

Gemüsezucht in der Antarktis - bald auch im All möglich?

07.04.2018
Bremen - Mit Gärtnern hatte Paul Zabel bisher nicht so viel am Hut. Trotzdem wachsen seine Pflanzen wie verrückt - und das in der Antarktis. Archiv »
Zierpflanzenbauforschung
Zierpflanzenbauforschung

Zierpflanzenbau-Institut künftig an Fachhochschule Erfurt

31.03.2018
Erfurt - Das Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) in Erfurt wird finanziell auf neue Füße gestellt. Archiv »
Saatgut optimieren
Physikalische Plasmatechnologien

Plasma soll Saatgut robuster machen

13.03.2018
Neubrandenburg / Greifswald - Forscher aus Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt wollen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bei Saatgut mit Hilfe von Plasma deutlich reduzieren. Archiv »
Saatgut
Arktis

Klimawandel zwingt Saatgut-Depot zum Umbau

26.02.2018
Lonyearbyen / Gatersleben - Zehn Jahre nach seiner Eröffnung wird das große Saatgut-Depot auf Spitzbergen besser vor dem Klimawandel geschützt. Es bekommt einen wasserdichten Zugangstunnel aus Beton. Archiv »
Maiszucht
Heterosis-Effekt

Durchbruch bei Mais-Züchtung

19.01.2018
Bonn - Studie an der Universität Bonn erleichtert langfristig möglicherweise die Züchtung noch ertragreicherer Sorten. Archiv »
Pflanzenforschung
Pflanzenforschung

Mechanismus für klimaresistentere Pflanzen entdeckt

13.01.2018
Halle - Dem Klimawandel trotzen: Mit neuen Erkenntnissen aus Halle könnten künftig Pflanzen gezüchtet werden, die auch bei hohen Temperaturen ausreichend Erträge liefern. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Gemüsezucht
High-Tech-Gemüsezucht

Frisches Gemüse aus der Antarktis

12.01.2018
Bremen - Frischer Salat, Gurken, Radieschen und Erdbeeren - das soll in Kürze in der weißen Einöde der Antarktis wachsen. Möglich machen wollen das Experten vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Archiv »
Korallenriff
Korallensterben

Abstände zwischen Korallenbleichen werden immer kürzer

06.01.2018
Townsville - Korallenriffe bleichen immer häufiger aus. So verkürzten sich die Abstände zwischen zwei dieser Ereignisse pro Standort in den vergangenen Jahrzehnten drastisch. Archiv »
Wild- und Urgetreide
Rote Liste

Welternährung durch Bedrohung wilder Feldfrüchte gefährdet

06.12.2017
Tokio - Exzessive Landwirtschaft und die zunehmende Urbanisierung bedrohen die wilden Verwandten von Feldfrüchten wie Reis und Weizen. Archiv »
Gewächshaus
Gemüse in der Antarktis

Gewächshaus soll Polarforschern Gemüse liefern

22.11.2017
Bremen - Zweimal die Woche frischen Salat - das sollen die deutschen Polarforscher in der Antarktis in den kommenden Monaten auf den Tisch bekommen. Archiv »
Lupine
Eiweißpflanzenstrategie

Anbaufläche feinsamiger Leguminosen ausdehnen

21.11.2017
Bonn - Die Geschäftsstelle Eiweißpflanzenstrategie in der BLE sucht bis zum 28. März 2018 Interessenten, die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu feinsamigen Leguminosen durchführen oder ein modellhaftes Demonstrationsnetzwerk aufbauen wollen. Archiv »
Stadtbaum
Stadtbäume

Stadtbäume wachsen weltweit schneller

14.11.2017
München - Bäume wachsen in Großstädten schneller. Seit den 1960er-Jahren sei dieses Phänomen weltweit zu beobachten, teilte die Technische Universität München (TUM) am Montag mit. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Oleanderpflanze
Zierpflanzenschädling

Vorerst keine weiteren Funde des Feuerbakteriums Xylella fastidiosa

04.11.2017
Dresden - Leichtes Aufatmen: Kontrollen in der sächsischen Pufferzone blieben ohne Befund. Archiv »
Andorn
Heilpflanzen

Andorn ist Arzneipflanze des Jahres 2018

25.09.2017
Würzburg - Sanddorn kennt man, aber was ist Andorn? Die Pflanze wurde einst vor allem bei Magenproblemen und Erkältungen verwendet. Archiv »
Treffer: 661
 Häufig gesuchte Begriffe:

Mapping Screening Botanik Pflanzenkunde Monitoring Kartierung Pflanzenkartierung Pflanzenphysiologie