Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Zuckerproduktion
Zuckererzeugung

Bundeskartellamt: Zuckerkonzerne dürfen bei Gasmangel kooperieren

12.09.2022
Bonn - Die Zuckerhersteller Nordzucker, Südzucker, Pfeifer & Langen und Cosun Beet haben vom Bundeskartellamt grünes Licht für ihren Plan erhalten, bei einem Gasversorgungsnotstand bis Juni 2023 zu kooperieren und damit die Verarbeitung von Zuckerrüben zu sichern. Archiv »
Stromerzeugung
Energieversorgung

Stromproduktion im Wandel: Mehr Kohle und Wind, weniger Gas

11.09.2022
Wiesbaden - In der ersten Hälfte des Jahres stammte fast ein Drittel des in Deutschland erzeugten Stroms aus Kohlekraftwerken. Archiv »
Schwimmbad Energieverbrauch
Energiekrise

Schwimmbäder und ihr Energieverbrauch

10.09.2022
Berlin - Zwischen 10 Millionen und 63.000 Kilowattstunden Energie verbrauchen die Berliner Schwimmbäder im Jahr für Wärme. Archiv »
Ölraffinerie
Versorgungssicherheit

Streit um Ölraffinerie in Schwedt entbrannt

09.09.2022
Potsdam - Bei der Suche nach Lösungen für die Ölraffinerie PCK in Schwedt ist neuer Streit zwischen Brandenburg und dem Bundeswirtschaftsministerium entbrannt. Archiv »
Großbritannien
Energiepreiskrise

Britische Regierung friert Gas- und Strompreise ein

08.09.2022
London - Liz Truss zieht die Notbremse bei Energiepreisen: Die neue britische Premierministerin will die Gas- und Strompreise bei 2.500 Pfund (rund 2.800 Euro) pro Jahr für einen durchschnittlichen Haushalt einfrieren. Archiv »
Stromerzeuger
Stromproduktion

Ökostrom-Branche sieht Übergewinn-Abschöpfung durch den Staat kritisch

08.09.2022
Berlin / Hannover - Die Pläne der Bundesregierung zur Abschöpfung hoher Gewinne bei Stromproduzenten stoßen in der Ökostrom-Branche auf Skepsis. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Bäckerhandwerk
Energiekosten

Bäckereien fühlen sich in Energiepreiskrise alleine gelassen

06.09.2022
Rellingen - Angesichts explodierender Energiepreise fühlen sich die Bäckereien von der Politik im Stich gelassen. Archiv »
Gasversorgung
Energiekrise

Deutschlands Gasbedarf und -Förderung: Ringen um jeden Kubikmeter

06.09.2022
Vechta / Hannover / Berlin - Das Rohr, durch welches der wertvolle Rohstoff an die Oberfläche strömt, sieht mit viel Phantasie aus wie die überdimensionale Spitze eines Weihnachtsbaumes. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Strompreise
Energiekrise

So sollen Verbraucher bei Strompreisen entlastet werden

06.09.2022
Berlin / Brüssel - Auch die Strompreise steigen stark. Die Bundesregierung plant daher Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger. Doch wie soll das gehen? Ein Überblick. Archiv »
Zufallsgewinne
Energiekrise

Drittes Entlastungspaket mit über 65 Milliarden Euro beschlossen

04.09.2022
Berlin - Zur Abfederung steigender Lebenshaltungskosten stockt die Bundesregierung die Finanzmittel erheblich auf: Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat sich auf ein drittes Entlastungspaket im Umfang von etwa 65 Milliarden Euro geeinigt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Atomenergie
Energiemarkt

Energieversorgung in Frankreich: AKWs hochfahren und deutsche Hilfe

03.09.2022
Paris - Frankreich setzt zur Bewältigung der Energiekrise im Winter auf das Wiederanlaufen vieler der im Moment abgeschalteten Atomkraftwerke. Archiv »
Energieversorgung
Entlastungspaket

Koalitionsausschuss berät über Entlastungen bei Energiekosten

03.09.2022
Berlin - Nach wochenlanger Diskussion über weitere Entlastungen wegen der steigenden Energiepreise wollen die Führungsleute der Ampel-Koalition an diesem Samstag konkrete Schritte vereinbaren. Archiv »
Ursula von der Leyen
Energiepolitik

Von der Leyen schlägt Preis-Deckel auf russisches Pipeline-Gas vor

03.09.2022
Murnau - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will, dass in der EU angesichts der drastisch gestiegenen Energiepreise weniger für russisches Gas gezahlt wird. Archiv »
Energiepolitik
Energiekrise

Entwurf für Notfallplan: EU lehnt Gaspreisdeckel ab

02.09.2022
Brüssel - In einem ersten Entwurf für Notfallmaßnahmen gegen die hohen Strompreise rät die Europäische Kommission von einem EU-weiten Gaspreisdeckel ab. Archiv »
Energiekrise
Staatliche Hilfen

Koalition ringt um Einigung beim Entlastungspaket

01.09.2022
Berlin - SPD und Grüne dringen darauf, noch diese Woche über neue staatliche Hilfen gegen die hohen Preise zu entscheiden. Archiv »
Treffer: 258

 Weitere Suchkombinationen zu: Energiekrise

Gasversorgung Gasrechnung Energiepreise Energiekrise Russland Autobahnen Klimakatastrophe Gas Energieversorgung Erneuerbare Energien Atomstrom