Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Rapsglanzkäfer Bekämpfung
Insektizid-Einsatz

Bienenschutz bei Rapsglanzkäfer-Bekämpfung beachten

27.04.2013
Berlin - In den letzten Jahren haben Meldungen über ein verstärktes Auftreten des Rapsglanzkäfers sowie zunehmende Resistenz bei Bekämpfungsmaßnahmen mit Insektiziden aus der Wirkstoffgruppe der Pyrethroide die Diskussion im deutschen Rapsanbau maßgeblich geprägt. Archiv »
Rapsanbau
Tipps zum Rapsanbau

N-Düngung im Rapsanbau zügig abschließen

08.04.2013
Isernhagen - Aufgrund des sehr späten Vegetationsbeginn 2013 rät der RAPOOL-RING zu einer an die Verhältnisse angepassten Bestandesführung im Raps. Archiv »
Biodiesel Nahrungsmittel
Biodiesel

Mehr Nahrungsmittel mit Biokraftstoffen

26.01.2013
Berlin - Durch den Absatzmarkt Bioenergie ist der Rapsanbau zwischen 2000 - 2012 in Deutschland stark gestiegen. In Folge wurde nicht nur mehr Rapsöl produziert, sondern v. a. auch mehr Rapsschrot, das ein wichtiges Proteinfuttermittel in der Tierernährung ist. Archiv »
Rapsanbau
Winterrapsanbau

Neues Forschungsprojekt zu Treibhausgas-Emissionen aus dem Rapsanbau

22.01.2013
Gülzow-Prüzen - Das Verbundprojekt „Minderung von Treibhausgas-Emissionen im Rapsanbau unter besonderer Berücksichtigung der Stickstoffdüngung“ unter Leitung des Thünen-Instituts (TI) ist gestartet. Archiv »
Rapsanbau
ErlebnisBauernhof

Rapsanbau im Mittelpunkt der Pflanzenproduktion

28.12.2012
Berlin - Die Rapspflanze mit ihren verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten als Lebensmittel, Futtermittel oder als energetischer Kraftstoff sowie ihre besondere Bedeutung für den Naturhaushalt ist inhaltlicher Schwerpunkt im Ausstellungsbereich Pflanzenproduktion des ErlebnisBauernhofes auf der Internationalen Grünen Woche 2013. Archiv »
Rapsanbau
Rapsaussaat

Rapsanbau in Niedersachsen ausgedehnt

17.11.2012
Hannover - Niedersachsens Ackerbauern haben die recht günstigen Witterungsbedingungen zur Herbstzeit intensiv für die Aussaat auf den Feldern genutzt. Archiv »
Raps
Rapsanbau

Ölsaatenverbände befürchten Marktverwerfungen durch iLUC-Faktoren

16.11.2012
Brüssel - Die Einführung von iLUC-Faktoren werde ganze Produktions- und Handelsströme umlenken und zugleich zu einer Abschaffung der international geschaffenen Nachhaltigkeitszertifizierung führen. Archiv »
Winterraps
Rapsanbau

Deutschlandweit mehr Winterraps angebaut

15.11.2012
Berlin - Deutschlandweit führten günstige Witterungsbedingungen und attraktive Rapspreise zu einer Ausweitung des Rapsanbaus zur Ernte 2013 um über 9 Prozent. Archiv »
Rapsanbau 2012
Rapsanbau 2012

Rapsanbaufläche auf 1.5 Mio. ha ausgedehnt

30.09.2012
Isernhagen - Aufgrund sehr guter Preisaussichten und guter Aussaatbedingungen ist die Rapsfläche in Deutschland 2012 nach Schätzungen der Rapool-Ring GmbH deutlich ausgedehnt worden, und zwar auf 1,45 Mio. ha bis 1,50 Mio ha; zur Ernte in diesem Jahr hatte die Ölfrucht auf 1,3 Mio ha gestanden. Archiv »
Rapssaat
Rapsanbau

Sehr gute Bedingungen für Rapsaussaat

07.09.2012
Hannover - Die Mähdrescher haben ihren Ernteeinsatz beendet, Rübenroder und Kartoffelerntemaschinen haben diesen Part noch weitgehend vor sich. Archiv »
Winterraps
Winterrapsanbau 2012

Rapsanbau nimmt zu

01.09.2012
Berlin - Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) erwartet zur Ernte 2013 eine deutliche Zunahme des Rapsanbaus. Archiv »
Rapsanbau
Aktueller Rat zum Pflanzenbau

Rapsanbau - Was ist zu beachten ?

30.07.2012
Dresden - Gerade weil der Raps in vielen Betrieben eine der tragenden Säulen ist, sind Fruchtfolgeaspekte aus Gründen der Wirtschaftlichkeit zu beachten. Archiv »
Rapsanbau
Anbaustatistik

Rapsanbau in Sachsen-Anhalt nimmt zu

25.05.2012
Halle - Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) steht zur Ernte 2012 in Sachsen-Anhalt auf 550.300 Hektar fast unverändert wie im Vorjahr (549.669 Hektar). Archiv »
Rapsbestand
Rapsumbruch 2012

60.000 - 70.000 ha Raps umgebrochen

14.05.2012
Berlin - Die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) schätzt, dass in Deutschland zur kommenden Ernte von einer Fläche von insgesamt rund 1,322 Mio. ha, die mit Winterraps bestellt wurde, durch den Witterungsverlauf Anfang 2012 in den zurückliegenden Wochen etwa 60.000 ha bis 70.000 ha umgebrochen worden sein dürften. Archiv »
Rapsanbau
Rapsanbau

Weniger Raps in Schleswig-Holstein

09.05.2012
Kastorf - In Schleswig-Holstein wächst in diesem Jahr deutlich weniger Raps als in den Vorjahren. Archiv »
Treffer: 416

 Weitere Suchkombinationen zu: Rapsanbau

Rapsanbau-Norddeutschland -2013 Praxis-Tipp Rapserdfloh Rapsanbau Winterraps Raps Rapsanbau-Sachsen Landschaftsbild Rapsaussaat Rapsanbau-2014