Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Bienenzucht
Nach Brexit

Kein Bienen-Import mehr nach Großbritannien

14.02.2021
London - Wegen des Brexits müssen britische Bienenzüchter und Imker neue Wege für die Aufzucht ihrer Tiere finden. Archiv »
Insektenschutzgesetz
Umweltschutz vs. Agrarinteressen

Insektenschutzgesetz bringt Bauern gegen Berlin auf

09.02.2021
Hannover/Berlin - Zähes Ringen um einen Kompromiss beim Insektenschutz und Einsatz von Chemie auf dem Acker: Das dazu von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) vorgelegte Gesetz, das an diesem Mittwoch im Kabinett beschlossen werden soll, sorgt nicht nur seit langem für Zoff mit Agrarministerin Julia Klöckner (CDU). Archiv »  Kommentare ( 6 )
Insektenschutz-Gesetz
Dauerstreit

Insektenschutz: Steigt Druck der Bauern auf Schulze und Bund?

05.02.2021
Stuttgart / Berlin / Hannover - Im Streit um ein Gesetzpaket zum Insektenschutz erhöhen die Bauern sowie mehrere Agrarminister der Union den Druck auf Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und schalten das Kanzleramt ein. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Bienenschädliche Insektizide
Pflanzenschutzmittel

Frankreich: Bienenschädliche Insektizide in Ausnahmen wieder erlaubt

06.11.2020
Paris - Frankreich hat die Verwendung bienenschädlicher Pflanzenschutzmittel im Zuckerrübenanbau vorübergehend wieder ermöglicht. Archiv »
Insektenschutz-Gesetz Julia Klöckner
Insektenschutz

Insektenschutz-Gesetz: Verärgert Ministerin Klöckner das Umweltministerium?

24.08.2020
Berlin - Das geplante Gesetz zum Insektenschutz sorgt für Streit zwischen Landwirtschafts- und Umweltministerium. Archiv »
Insektenschutz Thüringen
Insektenschutz

Vier Millionen Euro gegen das Insektensterben

09.08.2020
Erfurt - Thüringen will in diesem Jahr mit rund vier Millionen Euro Fördergeld dem Insektensterben entgegenwirken. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Neues Insektenschutz-Gesetz
Aktionsprogramm Insektenschutz

Weniger Licht und Gift für mehr Insektenschutz

05.08.2020
Berlin - Es ist ein ganzes Paket von neuen Regeln, das das Insektensterben in Deutschland stoppen soll: draußen keine Lichtfallen mehr, ein Verbot von Himmelsscheinwerfern im Frühjahr und im Herbst, mehr Schutzzonen und ausreichend Abstand zwischen Gewässern und Pestiziden. Archiv »
Bienenvolk Imker
Bienenhaltung

250.000 Euro Förderung für Sachsen-Anhalts Imker

28.07.2020
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerium hält 250.000 Euro EU-Fördermittel für Imkerinnen und Imker bereit. Archiv »
Insektenfreundlichkeit
Insektenfreundlichkeit

Lässt die EU-Politik wildlebende Bestäuber im Stich?

12.07.2020
Luxemburg - Der Schutz für Wildbienen, Schmetterlinge und andere wildlebende Bestäuber läuft aus Sicht des Europäischen Rechnungshofs zum Großteil ins Leere. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Bienenstock Mietbienen
Bienenvölker

Mietbienen: Fliegen für's Image und Honig mit Firmenlogo?

06.07.2020
Heidelberg - Ein großer Parkplatz in einem Heidelberger Industriegebiet. Lastwagen, Paletten - und daneben sirrt und summt es. Bienen schwirren um zwei Bienenstöcke auf einem schmalen Grasstreifen hinter den Fahrzeugen. Archiv »
Insektenschutz
Insektenschutz-Gesetz

Glyphosat und Co.: Umweltschützer fordern Tempo beim Insektenschutz

16.04.2020
Berlin - Umweltschützer fordern von der Bundesregierung mehr Tempo beim Insektenschutz. Archiv »
Bienenhaltung
Bienenjahr 2020

Bienen sitzen in Startlöchern

23.03.2020
Frankfurt/Main - Hessens Imker erwarten eine gute Saison für ihre Honigbienen. Archiv »
Bienenfreundliche Gärten
Insektenfreundlichkeit

Bienenfreundliche Gärten und Balkone im Trend

21.03.2020
Frankfurt/Main - Die Gärtnereien bereiten sich auf die neue Saison vor und reagieren auf die wachsende Insektenfreundlichkeit der Hessen. Archiv »
Bienenhaltung Parasitendruck 2020
Imkerei

Bienenhaltung: Imker befürchten hohen Parasitendruck

17.03.2020
Weimar - Der milde Winter hat die Bienen dieses Jahr früh aus ihren Behausungen gelockt. Archiv »
Bienen unterwegs
Winterruhe beendet

Erste Bienen wieder in Sachsen unterwegs

08.03.2020
Niederfrohna - Summ, summ, summ, Bienchen summ herum: Die ersten Bienen fliegen wieder durch Sachsen. Archiv »
Treffer: 310

 Weitere Suchkombinationen zu: Bienen

Kranke-Bienen Bienensterben Bienen-Milben Bienenversand Bienenhaltung Artenvielfalt Bienen Neonikotinoide Ursachen-für-Parasitenbefall-bei-Bienen Insektenhotel Bienengesundheit