Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Milchwirtschaft
Milchpolitik

EU-Milchmarkt heuer in deutlich besserer Situation

17.12.2010
Wien - Der EU-Milchmarkt ist heuer in einer deutlich besseren Situation als im vergangenen Jahr, wie es im vierteljährlichen Bericht der EU-Kommission heißt, der diese Woche beim EU-Agrarministerrat vorgestellt worden ist. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

EU-Agrarminister erörterten GAP-Zukunft und Milchpaket

15.12.2010
Brüssel - Beim EU-Agrarministerrat zu Beginn dieser Woche in Brüssel wurde die Debatte über das Optionenpapier der Europäischen Kommission zur Neugestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 vertieft. Archiv »
EU
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca reagiert auf Kommissionsvorschläge zur künftigen EU-Qualitätspolitik

15.12.2010
Brüssel - Copa-Cogeca begrüßt die Schritte, die unter den Kommissionsplänen zur künftigen EU-Qualitätspolitik in Richtung Modernisierung der Regeln und Verringerung der Verwaltungsbelastung für die Erzeuger getan wurden. Archiv »
EU-Agrarpolitik
Agrarpolitik

Landvolk Niedersachsen: EU-Agrarpolitik nutzt Bauern und Verbrauchern

14.12.2010
Hannover - In der Grundtendenz recht freundliche Zukunftsaussichten für die Landwirtschaft werden getrübt durch die Pläne der EU-Kommission zu neuen Schwerpunktsetzungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik sowie dem Gegenwind der Gesellschaft gegen eine moderne Nutztierhaltung. Archiv »
Milchpolitik
EU-Agrarpolitik

Brunner begrüßt Brüsseler Milchvorschläge

11.12.2010
München - Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat die Vorschläge der EU-Kommission zur Stärkung der Marktstellung der Milcherzeuger begrüßt. Archiv »
EU
EU-Agrarreform

Agrarminister macht gegen EU-Pläne mobil

09.12.2010
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Agrarminister Hermann Onko Aeikens (CDU) hat die Pläne der EU-Kommission für eine Agrarreform scharf kritisiert. Archiv »
Agrarexporte
Agrarexporte

Absatzförderung für EU-Agrarerzeugnisse außerhalb der EU

09.12.2010
Brüssel - Die Europäische Kommission hat Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse in Drittländern genehmigt. Archiv »
Euro-Scheine
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca gegen Ausgabenkürzungen für die europäische Landwirtschaft

07.12.2010
Brüssel - Copa-Cogeca sprach sich gestern gegen vorgeschlagene Ausgabenkürzungen für die europäische Landwirtschaft im kommenden Jahr um nahezu 3% aus. Archiv »
EU-Beihilfen
Staatliche Beihilfen

EU-Kommission genehmigt befristete Beihilfen in Höhe von bis zu 15.000 EUR für Landwirte in Slowenien

07.12.2010
Brüssel - Die Europäische Kommission hat vor kurzem eine slowenische Beihilferegelung im Gesamtvolumen von etwa 3,8 Millionen EUR genehmigt, mit der slowenische Landwirte unterstützt werden sollen, die sich wegen der derzeitigen Wirtschaftskrise in Schwierigkeiten befinden. Archiv »
Geld
Agrarpolitik

Landesagrarreferenten Österreich: Bauerneinkommen bis 2013 gesichert

06.12.2010
Wieselburg - Fragen der gemeinsamen Agrarpolitik sowie das agrarische Kontrollwesen standen am Freitag in Wieselburg im Mittelpunkt der Gespräche der Agrarreferenten, die unter dem Vorsitz von Niederösterreichs VP-Agrarlandesrat Dr. Stephan Pernkopf tagten. Archiv »
Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Rudolf Köberle
Agrarpolitik

Bauernfrühstück in Merklingen

03.12.2010
Merklingen - „Unser Ziel bei der Weiterentwicklung der europäischen Agrarpolitik ist es, wettbewerbsfähige Strukturen zu schaffen, nachhaltige Bewirtschaftung zu fördern und die Zukunftsfähigkeit des Ländlichen Raums weiter zu stärken. Archiv »
Direktzahlungen
Gemeinsame Agrarpolitik

Sachsen-Anhalt: EU-Vorschläge zur EU-Agrarpolitik bedürfen der Korrektur

01.12.2010
Magdeburg - Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens wird sich im Bundesrat für eine kritische Auseinandersetzung mit den Vorschlägen der EU-Kommission zur Fortführung der Gemeinsamen Agrarpolitik einsetzen. Archiv »
Absatzförderung
EU-Agrarpolitik

Copa-Cogeca begrüßt Bericht zu EU-Absatzförderung

01.12.2010
Brüssel - Copa-Cogeca begrüßte den jüngsten Bericht der Europäischen Kommission zur Überprüfung der EU-Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

BDM fordert Bundesregierung auf, sich für eine gerechte Agrarreform stark zu machen

01.12.2010
Freising - Die von EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos vorgestellten Pläne der EU-Kommission für die anstehende Agrarreform werden nach Ansicht des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. viel zu einseitig und negativ diskutiert. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarpolitik

Europäische Landwirtschaft fordert starke erste Säule der künftigen GAP

30.11.2010
Brüssel - Anlässlich einer hochrangigen Zusammenkunft mit der belgischen Ratspräsidentschaft riefen die Spitzenverantwortlichen der europäischen Landwirtschaft den Agrarrat gestern dringend auf, in Zukunft an einer starken ersten Säule unter der EU-Agrarpolitik (GAP) festzuhalten. Archiv »
EU
EU-Agrarpolitik

Trotz EU-Haushaltskrise: Agrarbeihilfen fließen

30.11.2010
Brüssel - Landwirte in Deutschland werden ungeachtet der Krise um den EU-Haushalt 2011 ihre Beihilfen erhalten. Archiv »
EU-Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

Remmel: Aigner muss defensive Haltung bei EU-Agrarreform endlich aufgeben

25.11.2010
Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Landwirtschaftsminister Johannes Remmel fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner auf, endlich konstruktive Vorschläge für eine Reform der Europäischen Agrarpolitik einzubringen. Archiv »
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

Kloos: Agrarpolitik nachhaltig und unbürokratisch gestalten

24.11.2010
Bad Schwalbach - Auf der Vertreterversammlung des hessischen Bauernverbandes in Bad Schwalbach erläuterte Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, die Haltung der Bundesregierung zu den Vorschlägen der EU-Kommission zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013. Archiv »
Agrarpolitik
HBV-Vertreterversammlung

HBV: Landwirtschaft ist aktiver Klima- und Umweltschutz

24.11.2010
Bad Schwalbach - Auf der Vertreterversammlung des Hessischen Bauernverbandes am Dienstag in Bad Schwalbach betonte Verbandspräsident Friedhelm Schneider die gute fachliche und inhaltliche Ausrichtung des Verbandes im Hinblick auf die Diskussion um die Fortführung der Agrarpolitik nach dem Jahr 2013. Archiv »
EU
EU-Agrarpolitik

Berlakovich und Le Maire führten bilaterales GAP-Gespräch

23.11.2010
Wien - Österreich und Frankreich seien im Hinblick auf das Optionenpapier der EU-Kommission zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die Zeit nach 2013 einer Meinung. Archiv »
EU
EU-Agrarreform

LBV Brandenburg: EU-Agrarpolitik muss den Anforderungen der Zeit gewachsen sein

19.11.2010
Teltow / Ruhlsdorf - Der Landesbauernverband Brandenburg sieht in den gestern vorgestellten Grundüberlegungen der EU-Agrarkommissar zur Gestaltung der Agrarpolitik nach 2013 einen Widerspruch zum erklärten Ziel einer wettbewerbsfähigen zukunftsorientierten Landwirtschaft in Europa. Archiv »
EU-Agrarpolitik
EU-Agrarreform

Reinholz kritisiert Benachteiligung Thüringer Bauern durch die EU

19.11.2010
Erfurt - Thüringens Landwirtschaftminister Jürgen Reinholz hat die Vorschläge der EU-Kommission zur Förderung der deutschen Bauern nach 2013 kritisiert. Archiv »
EU-Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

Sachsen-Anhalt: Müssen am bewährten Zwei-Säulen-Modell festhalten

19.11.2010
Magdeburg -  Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens hat das Bekenntnis der EU-Kommission, das Zwei-Säulenmodell in der Agrarförderung fortsetzen zu wollen, begrüßt. Archiv »
Arbeitsplätze
EU-Agrarpolitik

TBV: Tausende Arbeitsplätze durch GAP-Reform in Gefahr

19.11.2010
Erfurt - Tausende Arbeitsplätze gingen in Thüringen verloren, würden die Vorschläge der EU-Kommission zur Fortentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2014 umgesetzt. Archiv »
Geld
EU-Agrarpolitik

Österreichischer Bauernbund: Bei GAP-Reform warten bis Finanzrahmen steht

19.11.2010
Wien - „Einige Punkte des Kommissionspapiers zur GAP kommen der österreichischen Position entgegen“, kommentierte Bauernbund-Präsident Fritz Grillitsch den gestern von EU-Agrarkomissar Dacian Ciolos präsentierten Entwurf zur Europäischen Agrarpolitik (GAP). Archiv »
Treffer: 511