Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Luftfahrtbranche
Umweltschutz

Luftfahrtbranche empört: Kommt eine Kerosinsteuer?

06.07.2021
Berlin/Brüssel - Die mögliche Einführung einer europäischen Kerosinsteuer zum Klimaschutz sorgt in Teilen von Wirtschaft und Politik für Empörung. Archiv »
EU-Agrarreform
Gemeinsame Agrarpolitik

EU-Staaten nehmen Kompromiss zu EU-Agrarreform an

29.06.2021
Luxemburg - Die EU-Länder haben den am Freitag errungenen Kompromiss zur 270 Milliarden schweren Reform der EU-Agrarpolitik angenommen.  Archiv »
Agrarministertreffen Brüssel
Agrarministertreffen

EU-Agrarminister beraten über Bienenschutz und Pelztierzucht

28.06.2021
Luxemburg - Mit Debatten um Bienenschutz, ein Ende der Pelztierzucht in Europa und einen besseren Schutz von Fischbeständen starten die EU-Landwirtschafts- und Fischereiminister in ein zweitägiges Treffen in Luxemburg. Archiv »
EU-Agrargelder
Umweltschutz vs. Agrarinteressen

Wird die Landwirtschaft durch EU-Gelder klimafreundlicher?

22.06.2021
Brüssel - Die EU-Agrargelder machen die europäische Landwirtschaft aus Sicht des Rechnungshofes nicht klimafreundlicher. Archiv »
Julia Klöckner
Gemeinsame Agrarpolitik

EU-Agrarreform: Klöckner kritisiert Rolle der EU-Kommission

14.06.2021
Brüssel/Berlin - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die Rolle der EU-Kommission im Streit um die Reform der europäischen Agrarpolitik kritisiert. Archiv »
Fördergelder
Gemeinsame Agrarpolitik

Neuverteilung der EU-Zahlungen für die Landwirtschaft

11.06.2021
Berlin - Die Verteilung der EU-Zuschüsse für die deutschen Landwirte orientiert sich in den kommenden Jahren verstärkt an Kriterien wie Umweltschutz und Tierwohl. Archiv »
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

Verhandlungen über 270-Milliarden-Agrarreform erneut vertagt

28.05.2021
Brüssel -  Die Verhandlungen über die 270 Milliarden Euro schwere EU-Agrarreform ab 2023 sind vorerst gescheitert. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten brachen ihre Gespräche am Freitag ab. Archiv »
EU-Agrarförderung
Gemeinsame Agrarpolitik

EU-Agrarreform: Entscheidende Verhandlungsrunde gestartet?

27.05.2021
Brüssel - Vertreterinnen und Vertreter der EU-Staaten, der EU-Agrarministerien und des Europaparlaments sind in die womöglich entscheidenden Verhandlungsrunden zur Reform der europäischen Agrarpolitik gestartet. Archiv »
EU-Agrarpolitik
Gemeinsame Agrarpolitik

Geht das Ringen um EU-Agrarreform in entscheidende Phase?

26.05.2021
Brüssel - Der Streit um die Reform der milliardenschweren EU-Agrarpolitik geht möglicherweise in die entscheidende Phase. Archiv »
Schottergarten
Gartengestaltung

Schottergärten: Pflegeleicht oder umweltschädlich?

20.05.2021
Berlin - Dort, wo man es wohl nicht unbedingt erwartet, hat der Diplom-Biologe Ulf Soltau dem Schottergarten ein Denkmal gesetzt. Archiv »
EU-Agrarreform
Gemeinsame Agrarpolitik

EU-Agrarreform: Große Enttäuschung mit mehr Bürokratie für die Bauern?

20.05.2021
Brüssel/Berlin - Kurz vor einer möglichen Einigung auf die milliardenschwere EU-Agrarreform in der kommenden Woche fürchten die Grünen im Europaparlament eine herbe Enttäuschung. Archiv »
Ökosystem Meer
Europäischer Tag der Meere

Kampf gegen Klimawandel: Warum sind die Weltmeere so wichtig?

16.05.2021
Kiel - Beim Bremsen des Klimawandels haben die Weltmeere bislang eine riesigen Anteil übernommen. Archiv »
Umweltverschmutzung
Aktionsplan Null Schadstoffe

Umweltverschmutzung in der EU: Bis 2050 runter auf Null?

13.05.2021
Brüssel - Strengere Vorgaben für saubere Luft sollen jährlich Hunderttausende Menschenleben in Europa retten. Dies ist eines der Ziele im Aktionsplan für «Null Schadstoffe» in Luft, Wasser und Boden, den die EU-Kommission am Mittwoch vorstellte. Archiv »
Deutsch-chinesische Zusammenarbeit
Bilaterale Gespräche

Klimaschutz: Bauen Deutschland und China Zusammenarbeit aus?

27.04.2021
Berlin - Deutschland und China wollen im Klima- und Umweltschutz enger zusammenarbeiten. Archiv »
Umweltschutz vs. Agrarinteressen
Umweltschutz vs. Agrarinteressen

Bauern und Naturschützer: Überwinden sie alte Feindbilder?

12.04.2021
Heidesheim - An etlichen Orten in Rheinland-Pfalz stehen sie noch, die grünen Kreuze von Bauern als Zeichen ihrer Existenzsorgen. Archiv »
Meeresschutz
Umweltschutz

Deutschland will Kampf gegen Meeresverschmutzung vorantreiben

01.04.2021
Berlin - Deutschland will den Kampf gegen die weltweite Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll vorantreiben. Archiv »
Earth Hour 2021
Earth Hour 2021

Licht-Aus-Aktion fürs Klima trotzt Corona

27.03.2021
Genf - Waren das noch Zeiten, als Ende März rund um den Erdball in jeder Zeitzone jeweils um 20.30 Uhr die Lichter ausgingen und die Menschen sich vor den dunklen Bauwerken versammelten. Archiv »
Bundesumweltministerin Svenja Schulze
Umweltschutz

Schulze fordert von Klöckner Kurswechsel in Agrarpolitik

26.03.2021
Berlin - Kurz vor der Agrarministerkonferenz der Länder am Donnerstagabend hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) einen klaren Kurswechsel in der deutschen Agrarpolitik gefordert. Archiv »
Wasserschutzgebiet?
Umweltschutz

Agrarflächen in Wasserschutzgebieten auf Ökolandbau umstellen?

19.03.2021
Güstrow - Konventionell bewirtschaftete Agrarflächen in Wasserschutzgebieten Mecklenburg-Vorpommerns sollen nach dem Willen der Umweltschutzorganisation BUND auf Ökolandbau umgestellt werden. Archiv »
Meeresschutzgebiet?
Meeresschutzgebiete

Erhöht mehr Meeresschutz die Fischerei-Erträge?

17.03.2021
Washington - Eine Ausweitung der Meeresschutzgebiete würde nicht nur den Lebensraum der dortigen Bewohner schützen, sondern auch außerhalb der Gebiete die Vielfalt und Anzahl mariner Arten erhöhen. Archiv »
Biologische Vielfalt
Umweltschutz

Niedersächsischer Weg für mehr Artenvielfalt geht in die Umsetzung

26.02.2021
Hannover - Der «Niedersächsische Weg» für mehr Artenvielfalt und Umweltschutz in der Landwirtschaft kommt der Umsetzung wieder einen Schritt näher. Archiv »
Unterstützung beim Umweltschutz
EU-Kommission

30-Millionen-Hilfe für bayerische Landwirte genehmigt

24.02.2021
Brüssel - Bayerns Landwirte können künftig mit 30 Millionen Euro für besseren Umweltschutz unterstützt werden. Archiv »
Fleischkonsum
UN-Umweltprogramm

Umweltbelastung reduzieren - Fleischkonsum senken

04.02.2021
Nairobi / London - Das UN-Umweltprogramm (Unep) dringt auf weltweit sinkenden Fleischkonsum, um die Umwelt weniger zu belasten. Archiv »
Klimawandel
Umweltschutz

Wie viele Menschen stufen Klimawandel als Notfall ein?

27.01.2021
New York - Mehr als drei Viertel aller Deutschen sehen einer Online-Umfrage zufolge den Klimawandel als «globalen Notfall» an. Archiv »
Julia Klöckner
Für regionale Landwirtschaft

Agrarministerin Klöckner nimmt Bauern gegen Kritiker in Schutz

21.01.2021
Berlin - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die Bauern gegen Kritik von Umwelt- und Tierschützern verteidigt. Archiv »
Treffer: 739

 Weitere Suchkombinationen zu: Umweltschutz

Agrarförderung Weiterbildung-Umweltschutz Klimaschutz Agrarbeihilfen Umweltschutz-Europa Grüne-Woche Naturwissen-Jugend Artenschutz Fördergelder was-kostet-Wasser EU-Agrarpolitik