Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

China
Energiepolitik China

Saubere Energien machen China nicht zum Saubermann

02.12.2010
Peking - In der Klimapolitik hat China zwei Gesichter - ein schmutziges und ein sauberes. Archiv »
EU
Kritische Punkte in Optionenpapier, aber gute Grundlage

EU-Agrarminister nehmen Ciolos' GAP-Reformplan überraschend positiv auf

01.12.2010
Wien - Am EU-Agrarministerrat in Brüssel stellte heute Agrarkommissar Dacian Ciolos die kürzlich veröffentlichte Kommissionsmitteilung zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik GAP nach 2013 vor und die Minister konnten erste, allgemein gehaltene kurze Statements dazu abgeben. Archiv »
EU-Agrarhilfen
Dokumentenfälschung

Bulgarin mit gefälschtem Diplom verwaltete EU-Agrarhilfen

01.12.2010
Sofia - Eine Bulgarin mit gefälschtem deutschen Diplom hat in ihrem Land EU-Agrarhilfen in Milliardenhöhe verwaltet. Archiv »
regionale Lebensmittel
Verbraucherschutz

Neue Regeln für Regionalzeichen bei Lebensmitteln gefordert

01.12.2010
Mainz - Gesetzlich verbindliche Kriterien für die Regionalkennzeichnung von Lebensmitteln fordern Verbraucherschützer. Archiv »
Mais
Auszeichnung

Initiativpreis NRW für Maispionier Loick

29.11.2010
Bonn - Hubert Loick aus Dorsten ist mit dem Initiativpreis NRW der WGZ Bank und der WAZ-Mediengruppe ausgezeichnet worden. Archiv »
Boden
Flächenverluste

Junglandwirte fordern Stopp des Flächenverbrauchs

28.11.2010
Hannover - Täglich gehen der deutschen Landwirtschaft etwa 100 Hektar Fläche durch den Bau von Industrieanlagen und Siedlungen sowie Infrastrukturmaßnahmen verloren. Archiv »
Ackerland
Ackerland-Kauf

Aeikens: Land will Ackerboden vom Bund übernehmen

28.11.2010
Bernburg - Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Hermann Onko Aeikens (CDU) will die Ackerflächen des Bundes kaufen. Archiv »
Emissionen
Klimaschutz

WWF sieht einige Schwellenländer auf Klimaschutzweg

27.11.2010
Gland - Die wichtigsten Schwellenländer sind nach Einschätzung der Umweltstiftung WWF auf dem richtigen Weg zum Klimaschutz. Archiv »
Mais
Maisanbau

DMK-Jahrestagung: Für qualitatives Wachstum eintreten

27.11.2010
Dresden – Mais gewinnt in der Landwirtschaft, aber auch in der gesellschaftlichen Diskussion im Zuge der zunehmenden Erzeugung erneuerbarer Energien, immer mehr an Bedeutung. Archiv »
Finanztransaktionen
Anklage

Millionenskandal in Sachsen: Ex-Wasserwerke-Chef vor Gericht

26.11.2010
Leipzig - Im Desaster um missglückte Millionendeals bei den Kommunalen Wasserwerken Leipzig (KWL) steht seit Freitag der Ex- Chef Klaus Heininger in Leipzig vor Gericht. Archiv »
Maiskolben
Ausstellung

Das Herz der Maya

26.11.2010
Bonn - Der Mais ist das Herz der Mayakultur, denn die Mayas bezeichnen sich als Maismenschen. Archiv »
Agrarhaushalt
Agrarpolitik

Bundesagrarhaushalt 2011 mit deutlichen Kürzungen

26.11.2010
Berlin - Die für 2011 vorgesehene Kürzung des Bundesagrarhaushaltes um 355 Millionen Euro auf rund 5,5 Milliarden Euro (minus 6,1 Prozent gegenüber 2010) ist schmerzhaft für die Landwirtschaft, ist aber dem notwendigen Sparzwang in den öffentlichen Haushalten geschuldet. Archiv »
Agrarpolitischer Dialog
Agrarpolitik

Deutschland und Russland intensivieren agrarpolitischen Dialog

26.11.2010
Moskau - Anlässlich seines Besuches in Moskau am 23. November 2010 unterzeichnete Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, eine Vereinbarung zu einem agrarpolitischen Kooperationsprojekt zwischen Deutschland und Russland. Archiv »
Ländliche Entwicklung
Regionalentwicklung

Bayern: Staatspreise für Projekte der Ländlichen Entwicklung

26.11.2010
München - Verleihung von Staats- und Sonderpreisen für herausragende Projekte und Initativen der Dorferneuerung, Flurneuordnung und Integrierten Ländlichen Entwicklung.
Archiv »
Schweiz
Verhandlungen

Abkommen im Agrar- und Lebensmittelbereich: Bundesrat will weiter verhandeln

26.11.2010
Bern - Ein Stopp der Verhandlungen mit der EU über ein Abkommen in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel- und Produktsicherheit sowie öffentliche Gesundheit würde den Spielraum der Schweiz unnötig einschränken. Archiv »
leerer Einkaufswagen
Mangel an Lebensmitteln

«Milchkrieg» bringt in Serbien leere Supermarktregale

26.11.2010
Belgrad - Seit Monaten müssen die Serben früh aufstehen, um in den Supermärkten doch noch den einen oder anderen Liter Milch zu ergattern. Meist sind die Regale aber leer. Archiv »
EU
Klimaschutz

Umweltagentur: Europa muss noch viel tun beim Klimaschutz

25.11.2010
Kopenhagen - Die EU sieht sich gerne als Zugpferd beim Klimaschutz. Archiv »
Genmais
Gentechnikrecht

Was steht im Gentechnikgesetz?

25.11.2010
Berlin - Ein Gentechnikgesetz gibt es in Deutschland seit 1990. Es regelt den Einsatz gentechnisch veränderter Pflanzen in der Landwirtschaft. Archiv »
Genmais
Gentechnik

Karlsruhe setzt Gentechnik in Landwirtschaft Grenzen

24.11.2010
Karlsruhe - Gentechnik-Befürworter wollten Erleichterungen für Gen- Bauern erreichen - und bewirkten das Gegenteil: Das Verfassungsgericht stellte sich auf die Seite der Skeptiker. Archiv »
EU-Förderung
EU-Förderung für RLP

Hering: 233 Millionen Euro für Landwirtschaft und ländlichen Raum

24.11.2010
Mainz - Für die Landwirte und den ländlichen Raum des Landes wurden im abgelaufenen EU-Haushaltsjahr 2010 (16.10.2009 bis 15.10.2010) insgesamt rund 233 Millionen Euro bereitgestellt. Archiv »
Agrarsubventionen
Agrarsubventionen

Landwirte erhalten 177 Millionen Euro von EU

24.11.2010
Mainz - Rheinland-pfälzische Landwirte haben innerhalb eines Jahres rund 177 Millionen Euro Beihilfen von der Europäischen Union erhalten. Archiv »
Amtssitz LU Mecklenburg-Vorpommern
Künftige Standorte für Landwirtschafts- und Umweltämter

Mecklenburg-Vorpommern beschließt Sitze der Landwirtschafts- und Umweltämter

23.11.2010
Schwerin - Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung eine Entscheidung über die Amtssitze der Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt getroffen und folgende Standorte festgelegt. Archiv »
EU
EU-Agrarpolitik

Berlakovich und Le Maire führten bilaterales GAP-Gespräch

23.11.2010
Wien - Österreich und Frankreich seien im Hinblick auf das Optionenpapier der EU-Kommission zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die Zeit nach 2013 einer Meinung. Archiv »
Chance für Umweltschutz
Chance für mehr Umwelt- und Tierschutz

Naturschützer loben neue EU-Agrarpolitik

22.11.2010
Stuttgart - Die geplante Neuordnung der EU- Agrarsubventionen ist nach Ansicht des Naturschutzbundes BUND eine große Chance für mehr Umwelt- und Tierschutz. Archiv »
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Agrarpolitik

Vollversammlung Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

17.11.2010
Bad Kreuznach - Mit gezielter Strukturpolitik sowie verstärkter Aus- und Weiterbildung unterstützt Rheinland-Pfalz nach den Worten von Landwirtschafts-und Weinbauminister Hendrik Hering nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft. Archiv »
Treffer: 729

 Weitere Suchkombinationen zu: Agrarpolitik

Milch EU-Agrarpolitik Tilman-Becker Agrarpolitik-Reform Bauerntag EU-Gelder GAP Bauernverband Lebensmittelmodell Agrarpolitik Obstbau