Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Agrarwirtschaft

Weizenhandel 2024
Weizenhandel

Huthi-Angriffe behindern Weizenverschiffungen durch Suezkanal

28.01.2024
Genf / London - Die Weizenverschiffungen durch den Suezkanal sind zum Jahresbeginn wegen erhöhter Risiken deutlich zurückgegangen. Archiv »
Brasilianischer Fruchtexport
Fruchtexporte 2023

Brasilianischer Fruchtexport steigt auf Rekordhoch

28.01.2024
Brasilia - Der brasilianische Fruchtexport hat im Jahr 2023 mit 1,24 Mrd. $ (1,10 Mrd. Euro) umsatzmäßig eine neuen Rekordwert markiert, knapp 24 % mehr als im Jahr davor. Archiv »
Höfesterben
Strukturwandel

Ich bin mit Leib und Seele Landwirt - Zu viel ist zu viel

28.01.2024
Niddatal - Marktschwankungen, steigende Kosten und eine überbordende Bürokratie - für Bauer Michael Schneller gehören diese Schwierigkeiten zum Alltag. Archiv »
Argentinischer Weizen
Marktöffnung

Argentinien darf erstmals Weizen nach China liefern

28.01.2024
Buenos Aires - China hat seinen Markt erstmals für argentinischen Weizen geöffnet. Darauf hat das Landwirtschaftsministerium in Buenos Aires am Freitag (26.1.) hingewiesen. Archiv »
Agrarproduktion in China 2023
Welthandel

Agrarproduktion in China 2023 erneut gestiegen

28.01.2024
Peking - Die Landwirte in China haben im vergangenen Jahr erneut eine Rekordgetreideernte eingebracht und zudem ihre Produktion von Fleisch und Milch deutlich gesteigert. Archiv »
Konjunktur
Konjunktur

Erhoffte Erholung der deutschen Wirtschaft bleibt 2024 aus

26.01.2024
Frankfurt/Main - Die Schwächephase der deutschen Wirtschaft hält nach Einschätzung der Bundesbank auch im neuen Jahr vorerst an. Archiv »
Zoll
Einfuhrstopp

Zoll stoppt Einfuhr von sieben Tonnen Weinblättern

26.01.2024
Stuttgart - Der Zoll in Stuttgart hat die Einfuhr von sieben Tonnen eingelegter Weinblätter gestoppt. Archiv »
Düngeverordnung
Grundwasserschutz

Richter diskutieren heftig über bayerische Düngeverordnung

26.01.2024
München - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof verhandelt seit Donnerstag in mehreren Musterverfahren über die Klagen von Bauern gegen die bayerische Düngeverordnung. Archiv »
Überschwemmungsschäden
Hochwasserschäden

Versicherer rechnen mit Millionenschäden nach Hochwasser

26.01.2024
Hannover - Das Hochwasser hat in Niedersachsen Ende Dezember und Anfang Januar nach Schätzung der Versicherer Schäden in Millionenhöhe verursacht. Archiv »
Wann Senkung des Leitzins
Zinssenkung

EZB senkt Zinsen vorerst nicht

25.01.2024
Frankfurt/Main - Die Euro-Währungshüter geben trotz zunehmender Konjunktursorgen Forderungen nach einer Zinssenkung vorerst nicht nach. Archiv »
Glyphosat-Neuzulassung
Aufhebung der Glyphosat-Genehmigung

DHU geht gegen Glyphosat-Neuzulassung vor

25.01.2024
Berlin - Die auf Umweltschutz spezialisierte Aurelia Stiftung und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gehen juristisch gegen die von der EU-Kommission beschlossene Erneuerung der Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat vor. Archiv »
Bayerische Düngeverordnung Urteil
Nitratbelastung im Grundwasser

Verwaltungsgerichtshof verhandelt über bayerische Düngeverordnung

25.01.2024
München - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof verhandelt seit Donnerstag in mehreren Musterverfahren über die Klagen von Bauern gegen die bayerische Düngeverordnung. Archiv »
Zu viel Nitrat im Grundwasser
Nitratbelastung

Zu viel Dünger im Grundwasser: Gericht verhandelt heute 10.00 Uhr Klage der Umwelthilfe

25.01.2024
Münster - Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster beschäftigt sich am Donnerstag (10.00 Uhr) mit einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH).  Archiv »
Konjunkturflaute
Konjunkturflaute

Habeck fordert mehr Mut zu Investitionen in Deutschland

25.01.2024
Berlin - Angesichts der Konjunkturflaute hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die deutschen Unternehmen zu mehr Mut für Investitionen im eigenen Land aufgerufen. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Grüne Finanzierungen
Nachhaltigkeit

EU-Förderbank mit Rekordbetrag für grüne Finanzierungen

24.01.2024
Brüssel - Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat im vergangenen Jahr eigenen Angaben zufolge so viel Geld in Projekte für das Klima und die Umwelt investiert wie noch nie. Archiv »
EU-Direktzahlungen
Agrarsubventionen

Landwirte sollen EU-Direktzahlungen noch im Januar erhalten

24.01.2024
Dresden - Die sächsischen Landwirte sollen die für Dezember erhofften EU-Subventionen noch im Januar überwiesen bekommen. Archiv »
Milchmarkt 2023
Milcherzeugerpreise

Milchmarkt 2023 mit erneut überdurchschnittlichen Preisen

23.01.2024

Berlin - Im Rahmen der Grünen Woche kommentiert der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes, Peter Stahl, die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen aus Sicht der Branche: „Politische Wunschvorstellungen und die Realität auf dem Markt klaffen auseinander, denn die Verbraucher wollen günstige Lebensmittel.

Archiv »
EZB
Kreditportfolio

Finanzkrise: Wie stabil sind die Banken?

23.01.2024
Frankfurt/Main - Die Umstellung auf eine klimafreundlichere Wirtschaft ist in den Kreditbüchern großer Banken im Euroraum nach Einschätzung der EZB-Bankenaufsicht vielfach noch nicht angekommen. Archiv »
Agrarpolitik
Agrardiesel

Was einen EU-Vergleich zur Agrardiesel-Steuer so schwierig macht

23.01.2024
Berlin - Vor dem Hintergrund der Bauernproteste gegen die schrittweise geplante Abschaffung der Steuerbegünstigung auf Agrardiesel wird gern der Vergleich zu anderen EU-Ländern gezogen. Archiv »
Gartenbau
Gedrückte Stimmung

CO2-Preis und Fachkräftemangel drücken Stimmung der Gartenbau-Branche

23.01.2024
Essen - Der zum Jahresbeginn gestiegene CO2-Preis und ein deutlicher Fachkräftemangel drücken die Zukunftsaussichten der Gartenbau-Branche. Archiv »
Biomasse
Energiewende

Wirtschaft im Südwesten Treiber der Energiewende

23.01.2024
Oberkirch - Unternehmen im Südwesten sind nach Einschätzung von Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) zu Treibern der Energiewende und des Ausbaus erneuerbarer Energien geworden. Archiv »
Agrarexporte
Ukrainisches Getreide

Ukrainische Agrarexporte so hoch wie nie seit Kriegsbeginn

23.01.2024
London - Die Ukraine hat nach britischen Angaben im Dezember so viele Agrarprodukte exportiert wie seit Beginn des Kriegs vor fast zwei Jahren nicht mehr. Archiv »
CO2-Preises beim Agrardiesel
Klimaschutz

CO2-Preis kostet Bauern dieses Jahr knapp 250 Millionen Euro

22.01.2024
Berlin - Neben dem Abbau von Steuervorteilen für Agrardiesel kommen auf Bauern dieses Jahr nach Regierungsangaben rund 247 Millionen Euro Kosten für den steigenden CO2-Preis zu. Archiv »
Verfassungsbeschwerde Pestizidzulassung
Verfassungsbeschwerde

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln: Andere Länder, andere Standards - darf das sein?

22.01.2024
Karlsruhe - Es geht um Unkraut, Schädlinge, Gift und die Frage, wer darüber entscheiden darf, welche Pflanzenschutzmittel in Deutschland auf den Markt und die Felder kommen. Um möglichst hohen Schutz zu gewährleisten und Schäden für Umwelt und Gesundheit auszuschließen, muss jedes Pestizid einzeln zugelassen werden. Archiv »
Ökoflächen Sachsen
Agrarstrukturerhebung

Mehr ökologisch bewirtschaftete Fläche in Sachsen

22.01.2024
Kamenz - Nach ersten Ergebnissen der repräsentativen Agrarstrukturerhebung bewirtschafteten im Jahr 2023 in Sachsen 6.500 landwirtschaftliche Betriebe eine landwirtschaftlich genutzte Fläche von 897.200 Hektar. Archiv »
Treffer: 16681
 Häufig gesuchte Begriffe:

Ölpreise Maispreis Rapspreis Nymex Maismarkt Pachtpreise Sojapreis Weizenmarkt Euronext NYSE Weizenpreis