Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Pflanze

Frostschaden
Frostgefahr

Kein Frostschaden in der Landwirtschaft

10.03.2009
Bad-Kreuznach - Die in den ersten Wochen des Jahres durchweg tiefen Temperaturen und zum Teil extremen winterlichen Verhältnisse haben den landwirtschaftlichen Kulturen nicht scha­den können. Archiv »
Kartoffelqualität
Beste Kartoffelqualität

Frisch & Frost und Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich küren „Beste Kartoffelqualität“

09.03.2009
Wien - Bereits zum siebten Mal zeichnete Frisch & Frost, größter heimischer Speisekartoffelverarbeiter, die Qualitätssieger unter seinen Kartoffellieferanten aus. Archiv »
Pflanzenschutz-Kontrollprogramm 2007
Pflanzenschutzrecht

BVL legt Jahresbericht zum Pflanzenschutz-Kontrollprogramm 2007 vor

09.03.2009
Berlin - Bund und Länder legen den jährlichen Bericht über die Einhaltung von Vorschriften des Pflanzenschutzrechts beim Verkauf und bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln vor. Archiv »
Getreidemarkt
Aktuelle Marktlage Futtergetreide

Umsatzschwacher Futtergetreidemarkt

09.03.2009
Bonn - Die Nachfrage nach Futtergetreide begrenzt sich auf das laufende Bedarfsgeschäft. Archiv »
Frischgemüse
Gemüsemarkt

Import von Frischgemüse stagniert

09.03.2009
Bonn - 2007 sind die Importe von frischem Gemüse nach Deutschland nicht weiter gestiegen. Archiv »
Frühblüher
Wildgehölze

Hände weg von früh blühenden Sträuchern

09.03.2009
Münster - Auch wenn die Versuchung groß ist: Archiv »
Nasse Böden
Situationsbericht

Nasse Böden verzögern die Frühjahrsbestellung

09.03.2009
Hannover - Obwohl die Vorboten des Frühlings die Landwirtschaft zu ersten Feldarbeiten reizen, müssen die Bauern noch weiter "in den Startlöchern stehen". Archiv »
Rapsblüten
Praxis-Tipp

Aktueller Rat: Pflanzenschutz Raps

09.03.2009
Dresden - In Winterraps ist bei Bodentemperaturen über 6 °C und Tagestemperaturen über 10 °C mit dem Zuflugbeginn der ersten Rapsschädlinge zu rechnen. Archiv »
Rapskurve zeigt nach unten
Rapspreise

Rapskurve zeigt nach unten

09.03.2009
Bonn - Die Rapspreise stehen weiterhin unter Druck. Archiv »
Deutscher Weinatlas
Neuauflage

Deutscher Weinatlas in neuem Gewand

07.03.2009
Mainz - Er ist ein Standardwerk für jeden Weinfreund, der sich für die genaue Herkunft der Qualitäts- und Prädikatsweine aus den deutschen Weinregionen interessiert: der „Deutsche Weinatlas“. Eine völlig neu überarbeitete Ausgabe hat nun das Deutsche Weininstitut (DWI) herausgebracht. Archiv »
Fruchtfolge Gemüsegarten
Tipps für Hobbygärtner

Fruchtfolge im Gemüsegarten planen

07.03.2009
Münster - Hobbygärtner sollten vor Beginn der Gartensaison überlegen, welche Nutzpflanzen auf welchem Beet angebaut werden sollen. Archiv »
Ackerbau
Saisonstart

Erste Ackerarbeiten haben begonnen

06.03.2009
Hannover - Mit steigenden Temperaturen erwacht die Natur jetzt wieder. Etwas später als im vergangenen Jahr und zuerst nur zögernd kommt nach Angaben des Landvolks Niedersachsen die Vegetation in Gang. Archiv »
Düngemittel
Praxis-Tipps

Aktueller Rat: Pflanzenbau - Hinweise zur Stickstoff- und Schwefeldüngung im Frühjahr 2009

06.03.2009
Dresden - Die Wintergetreide- und Rapsbestände weisen gegenwärtig eine differenzierte Entwicklung auf. Archiv »
Frühkartoffeln
Kartoffelanbau

Erste Frühkartoffeln in NRW gepflanzt

06.03.2009
Münster - In Nordrhein-Westfalen sind die ersten Frühkartoffeln gelegt. Archiv »
AMA Blumenkampagne
Blumenjahr 2009

AMA Marketing startet kommende Woche neue Blumenkampagne

06.03.2009
Wien - Unter dem Motto "Früher ins Frühjahr" starten die heimischen Gärtner und Floristen ab nächster Woche in das neue Blumenjahr. Archiv »
Treffer: 17655
 Häufig gesuchte Begriffe:

Maisanbau Roggenanbau Silomais Körnermaisanbau Reis Rapsanbau Weizen Wintergetreide Weizenanbau Körnermais Getreidemarkt