Donnerstag, 08.06.2023 | 02:42:47
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Umwelt / Klima & Wetter

Staub
Luftqualität

Atmosphärendienst kündigt Sahara-Staub auch über Deutschland an

23.02.2023
London / Bonn - Der erste Sahara-Staub des Jahres über Europa könnte sich am Donnerstag in Deutschland unter anderem auf Autos und an Fenstern bemerkbar machen. Das teilte der Copernicus-Atmosphärendienst der EU mit. Archiv »
Staub
Luftqualität

Sahara-Staub macht sich auf den Weg nach Europa

22.02.2023
London - Zum ersten Mal in diesem Jahr ist über Europa eine große Menge an Sahara-Staub festgestellt worden. Das teilte der EU-Atmosphärendienst Copernicus am Dienstag mit. Archiv »
Niederschlagsmangel
Niederschlagsmangel

31 Tage ohne Regen in Frankreich

22.02.2023
Paris - In Frankreich ist seit 31 Tagen kein Regen mehr gefallen. Dies habe es im Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1959 noch nie gegeben, teilte der Wetterdienst Météo France am Dienstag mit. Archiv »
Februar 2023
Viel Sonne

Ungewöhnlich milde Temperaturen im Süden

21.02.2023
Offenbach - Das Wetter in Deutschland bleibt zunächst noch recht zweigeteilt, mit viel Sonne im Süden und Südwesten und durchwachsenerem und mitunter stürmischem Wetter in anderen Teilen des Landes. Archiv »
Dürre in Italien
Trockenheit

Umweltschützer schlagen wegen Dürre in Italien Alarm

21.02.2023
Rom - Die Dürre im Norden Italiens nimmt nach Einschätzung von Umweltschützern immer alarmierendere Ausmaße an. Archiv »
Faschings-Wetter
Faschingszeit

Wetter wird mild und wechselhaft

19.02.2023
Offenbach - Sturmtief «Ulf» sorgt in den kommenden Tagen für wechselhaftes, oft bewölktes und regnerisches Wetter in Deutschland. Archiv »
Zyklon Gabrielle
Unwetterschäden

Riesige Schäden in Neuseeland durch Zyklon Gabrielle

17.02.2023
Auckland - Die schweren Schäden durch den tropischen Zyklon «Gabrielle» auf der Nordinsel Neuseelands werden nach Angaben der Regierung Folgen für das ganze Land haben. Archiv »
Februarwetter 2023
Hochdruckgebiet

Wetter wird mild und teils sonnig

13.02.2023
Offenbach - Ein Hochdruckgebiet sorgt bis mindestens Mitte der neuen Woche für ruhiges, vor allem tagsüber mildes Wetter. Archiv »
Februarwetter
Winterwetter 2023

Sonne zeigt sich erst am Montag wieder

11.02.2023
Offenbach - Nach viel Sonnenschein wird das Wetter am Wochenende deutlich trüber. Archiv »
Meereisbedeckung
Südpolarmeer

Antarktische Meereisbedeckung so gering wie noch nie

10.02.2023
Bremerhaven - Die Meereisausdehnung in der sommerlichen Antarktis hat am 8. Februar 2023 ein Rekordminimum erreicht. Archiv »
Wetter im Februar
Februarwetter 2023

Neue Woche bringt Sonnenschein und Nachtfrost

06.02.2023
Offenbach - Sonne statt Wolken: In der neuen Woche ist zunächst Schluss mit winterlich-trübem Wetter. Archiv »
Wetteraussichten
Februarwetter

Vorerst Niederschläge, dann sonnig mit frostigen Nächten

05.02.2023
Offenbach - Nach Regen und Schnee bringt ein kräftiges Hochdruckgebiet nächste Woche viel Sonnenschein nach Deutschland. Archiv »
Neuschnee
Dauerschneefälle

Dramatische Lawinengefahr in den Alpen

03.02.2023
Offenbach - Wer sich im Schnee tummeln möchte, muss sich auf den Weg nach Süddeutschland machen. Archiv »
Wetter im Jänner 2023
Wetterrückblick Jänner 2023

Österreich: Wetterrückblick Jänner 2023

02.02.2023
Wien - Im Tiefland acht wärmster Jänner der Messgeschichte. Wenigste Sonnenstunden seit 2013. Im Westen und Norden deutlich zu trocken. Im Süden überdurchschnittlich viel Regen und Schnee. Archiv »
Klimaerwärmung
Globaler Temperaturanstieg

Klimaziel von 1,5 Grad ist nicht realistisch!

01.02.2023
Hamburg - Das Klimaziel, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen, ist nach Ansicht Hamburger Wissenschaftler unrealistisch. Archiv »
Treffer: 7785
 Häufig gesuchte Begriffe:

Extremereignisse Wetterrekorde Unwetterkatastrophe Hochwassergefahr Tauwetter Winterchaos Hitzesommer Rekordwinter Hurrikane Blizzard Wetterextreme